=
Forumstreffen 2013 - klicken für Bericht

Der Neue ZüNDAPPshop - zuendapp-technik.de

Dieses Forum wird unterstützt vom Zündappshop www.zuendappshop.de - www.zuendapp-technik.de
http://www.zuendappshop.de Ihr Service rund um Classic Scooter und Moped - Birkerstr17 80636 München
Tel +49.173.4582565 (nur noch Freitags) - Fax + Sprachmailbox(voicemail) +49.3212.1236962
Hiermit untersage ich, Helmut Schlecht, Websitebetreiber der zuendapproller.de, Herrn Matthias Henze und Herrn Christian Dallapozza ausdrücklich den Besuch meiner Seite , sowie die Registrierung für geschützte Inhalte.
Das ARFM Roller und Kleinwagenforum der AltRollerFreunde München
Forum > Roller > Zündapp R50 RS50 > Kontakte R50 |
Infos und Fragen zum kleinen Zündapproller.....
(This is the board for the R50 RS50 from Zündapp) |
In diesem Board befinden sich 1740 Themen. Die Beiträge bleiben immer erhalten. Es wird moderiert von goggo. |
|
24.7.2007 - 14:07 Uhr
4 Posts
Einmalschreiber
|
Hallo! Ich fahre nen ´67er R50 Roller und hab Probleme mit dem kleinen. Der Motor geht einfach aus wenn er warm ist, springt aber direkt wieder an. Ich hab schon alles überprüft und ersetzt bis auf die Kontakte. Hier auf der Seite hab ich ne Bosch-Nr. für die Kontakte gefunden nur die passen nicht denn die ich drin hab sind zum schrauben und die von Bosch mit der Nr.:1217013021 sowie 1217013025 sind zum stecken. Wer kann mir helfen? Würde mich freuen wenn sich jemand meldet. Grüße Glotzo 8-D Text
|
24.7.2007 - 14:42 Uhr
31 Posts
Zündapp Fan
|
Der Motor geht einfach aus wenn er warm ist, springt aber direkt wieder an ??? Hört sich für mich eher nach nem Vergaseproblem an (hatte ich schonmal bei der CS25) Falschluft? Was fürn gemisch fährst du? und was fürn Vergaser haste drinn? und was für ne Düse 67?/70?/72?/76? oder 80? von den Kontakten würd ich die Finger lassen die wahrscheinlichkeit dass der Fehler da her kommt ist sehr unwarscheinlich wenn der Motor Läuft MFG alge 85kmh is mir noch zu langsam
|
24.7.2007 - 14:55 Uhr
4 Posts
Einmalschreiber
|
Ich fahr mit 1:25. Der Vergaser ist der originale 1/12/83 mit ner 67er Düse. Hab ich alles schon mal gereinigt und prüfen lassen nur sagt mir mein 2-Rad-Profi-Mechaniker, das er neue Kontakte braucht und jetzt brauch ich ne Bosch-Nr. dafür. 8-D Text
|
24.7.2007 - 17:38 Uhr
531 Posts
Zündapp Meister
|
Hi Glotzo, Vergaser 1/12/83 Orginal sollte das ein 1/16/83 sein. Gruß Hans-Peter Geht nich - gibt's nich!!! Zündapproller- denn neu kaufen kann jeder! "Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen" (Walter Röhrl)
|
24.7.2007 - 17:40 Uhr
4 Posts
Einmalschreiber
|
Sorry hab mich vertan. Natürlich 1/16/83 8-D Text
|
24.7.2007 - 17:45 Uhr
531 Posts
Zündapp Meister
|
Wg. der Kontakte schau mal hier im Shop. klick mich Geht nich - gibt's nich!!! Zündapproller- denn neu kaufen kann jeder! "Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen" (Walter Röhrl)
|
24.7.2007 - 17:57 Uhr
328 Posts
Zündapp Geselle
|
Die Kontakte zum stecken gehen auch, mußt du aber den Stift rausschrauben und wenn die Steckkontakte nicht ganz bis auf die Platte gehen das alte Schraubstiftgewinde entsprechend möglichst spielfrei und gerade aufbohren...ordentlich gemacht gibts damit keinerlei Probleme. Hab ich auch gemacht weil ich die alte mehrteilige Kontaktversion nicht bekommen habe aber noch massig von den neuen Kontaktversionen hatte. |
24.7.2007 - 20:13 Uhr
42 Posts
Zündapp Fan
|
ich hatte auch mal ein ähnliches problem. bei mir war es die zündspule und der Unterbrecher. Meine Zündspule ist zu warm geworden un der Motor ging aus. Ging dann aber auch wieder an. Hab einfach ne neue Zündspule rein und die Kontakte mit feinem Schleifpapier gesäubert, dann ist er wieder super gelaufen. |
25.7.2007 - 13:18 Uhr
4 Posts
Einmalschreiber
|
Wenn ich das ausbohren würde, hätte ich ein viel zu großes Loch in der Platine. Zurzeit is da schon ein Loch mit 5mm Drchmesser drinn und der Bolzen an den Kontakten hat nen Durchmesser von 3,5 - 4mm.
8-D Text
|
25.7.2007 - 16:36 Uhr
328 Posts
Zündapp Geselle
|
Die 5mm Bohrung ist nur sehr kurz ist zur Führung des Einschraubstiftes, der Stift der Steckkontakte ist einiges länger und ragt normal in den Gewindebereich...wird da nach dem Aufbohren normalerweise noch genug geführt. Schöner wärs natürlich schon wenn du die passenden Kontakte bekommst, keine Frage. |
Seite 1
|
 |
|
| Kalender |
| |
|
|
Numaek's Forum V4.0.0 © 2004 by
www.numaek.de
Originaltemplate by numaek
Der
Zündappshop Stützpunkt München:
Ihr markenfreier Motorradservice
im Landkreis Ebersberg 85570 Markt Schwaben Melanchthonweg 9 Fon 08121 257633 Fax 08121 257637
Der
neue ZÜNDAPPSHOP - www.zuendapp-technik.de

