=

 

Forumstreffen 2013 - klicken für Bericht

Der Neue ZüNDAPPshop - zuendapp-technik.de

 

Dieses Forum wird unterstützt vom Zündappshop www.zuendappshop.de - www.zuendapp-technik.de

Alles rund um Bella und R50 Roller - www.zuendapproller.de

http://www.zuendappshop.de Ihr Service rund um Classic Scooter und Moped - Birkerstr17 80636 München

Tel +49.173.4582565 (nur noch Freitags) - Fax + Sprachmailbox(voicemail) +49.3212.1236962

Hiermit untersage ich, Helmut Schlecht, Websitebetreiber der zuendapproller.de, Herrn Matthias Henze und Herrn Christian Dallapozza ausdrücklich den Besuch meiner Seite , sowie die Registrierung für geschützte Inhalte.

 

Das ARFM Roller und Kleinwagenforum der AltRollerFreunde München
Home Neues Thema Suchen Members Kalender Termine Einstellungen FAQ Statistiken Registrieren Login
Forum > Roller > Zündapp R50 RS50 > Bedüsung vom r50 rs50
Infos und Fragen zum kleinen Zündapproller.....
(This is the board for the R50 RS50 from Zündapp)
In diesem Board befinden sich 1740 Themen.
Die Beiträge bleiben immer erhalten.
Es wird moderiert von goggo.
Seite 1 Neues Thema letztes Thema nächstes Thema Dieses Board durchsuchen Diesen Thread zu meinen persönlichen Favoriten hinzufügen Abonnieren Ohne Zitat Antworten Druckt alle Antworten dieses Themas


Robra ist offline Robra  Bedüsung vom r50 rs50 Antworten Zitatantwort Einzelbeitrag drucken Dieses Thema weiterempfehlen
Profil private Nachricht senden
11.9.2007 - 19:38 Uhr
51 Posts
Zündapp Schrauber


Hallo,
ich stelle mich mal kurz vor. Ich habe vor ca 10 jahren schon eine r50 gefahren und damit einen Unfall gehabt. Danach habe ich mir eine für kleines geld eine gekauft und wollte die fertig machen. Habe dann aber einen Oldteimer gekauft, den Roller an einen Bekannten verkauft, wei ich ihn nicht gebraucht habe (den Roller, nicht den Bekannten) Jetzt nach einen Arbeitsplatzwechsel brauchte ich wieder einen Roller. Ich habe meinen Bekannten zufällig wiedergetroffen und er wollte ihn auch gerade verkaufen. Nun hab ich ihn wieder. Er stand 10 Jahre draussen und wurde fast nicht gefahren (in den letzten 5 Jahren gar nicht). Ich habe ihn aber wieder zum laufen gebracht und bin jetzt seit ungefär 3 Monaten am fahren. (sieht nicht gut aus, aber das kommt noch)
So, jetzt mein Problem: Ich habe einen rs50 krümmer und Schalldämpfer. Ich habe einen Ansaugdämpfer von einem rs50 (glaube ich) ohne roten stopfen. Sie fährt 48-50 stundenkilometer (fahrradtacho). Jetzt habe ich einen vergaser von einer rs50 ersteigert, (1/17/115)diesen gereinigt und war mir sicher: jetzt gehts ab! (ich will nicht schnell fahren: also so 55-60 und einen vernünftigen anzug haben). Auf jeden Fall ist nix passiert!
-so ich habe die Nadel und Hauptdüse herausgenommen und jetzt kommts:
die Hauptdüse ist bei einem r50: 66 und bei einer rs50: 70. War auch 70. Die Nadeldüse ist bei einer r50 2,20 bei einer rs 50 2,15A. Ich habe aber eine 2,17A drin (Was?) Ich habe jetzt versucht (weil hatte ich noch ) eine 2,12A und 72er Düse, auch nix besser. Ich verstehe nicht ganz den Zusammenhang zwischen Hauptdüse und Nadeldüse. Kann Jemand helfen????
Danke erstmal

Carmey ist offline Carmey  Re: Bedüsung vom r50 rs50 Antworten Zitatantwort Einzelbeitrag drucken Dieses Thema weiterempfehlen
Profil private Nachricht senden
16.9.2007 - 19:21 Uhr
328 Posts
Zündapp Geselle


Allzuviel mehr kann leistungsmäßig durch den 1mm größeren Vergaser auch nicht kommen, dafür müßte man auch den passenden RS Zylinder verwenden....
Soll er nur mehr drehen ist bisweilen sogar ein kleinerer Vergaser sinnvoll da alles was reinkommt auch raus muß, was bei den R50 Steuerzeiten mengenmäßig etwas begrenzt ist.
Die Nadeldüse/Nadel beeinflußt das Gemisch hauptsächlich nur bis ca 2/3 Schieberhub, danach die Hauptdüse....bei Vollgas ist die Nadeldüse also eher uninteressant.
Hast du den Vergaser auf Vollgas ausgedüst und sie läuft im Teillastbereich zu fett stellt man zunächst die Schiebernadel tiefer...hilft das nicht kann man eine kleinere Nadeldüse oder dickere Nadel verbauen.

Robra ist offline Robra  Re: Bedüsung vom r50 rs50 Antworten Zitatantwort Einzelbeitrag drucken Dieses Thema weiterempfehlen
Profil private Nachricht senden
17.9.2007 - 7:56 Uhr
51 Posts
Zündapp Schrauber


Ja also Danke erstmal und das habe ich verstanden,
also ich habe jetzt die 2.17a wieder drin mit einer 68er Düse. Endgeschwindigkeit ist schon gut. Im Teillastbereich bin ich noch nicht zufrieden, beim Berg muß ich sogar runterschalten. Wenn ich die Kerze rausschraube hat sie die passende Färbung. Um zu wissen ob sie zu fett im Teillastbereich ist müsste ich eine Zeitlang Teillastbereich fahren? Oder nur ausprobieren? Übrigens Ritzel ist hinten 33 vorne14 (also eigentlich auch kein Problem, oder?).
Ich muß wohl auch weiter ausprobieren. RS Zylinder ist schon gut, ist am Wochenende einer gebraucht bei ebay für 70 euronen weggegangen. Ist schon richtig Kohle für so nen kleinen Zylinder und noch gebraucht. Was kostet der eigentlich neu und gibts den noch? Diese Tuningzylinder die immer angeboten werden kann man die einfach draufschrauben und gut ist? Ich habe da so meine Bedenken und will auch nicht gleich den Motor verheizen. (und wie gesagt auch nicht gar so schnell sein)
Gruß robra

Carmey ist offline Carmey  Re: Bedüsung vom r50 rs50 Antworten Zitatantwort Einzelbeitrag drucken Dieses Thema weiterempfehlen
Profil private Nachricht senden
17.9.2007 - 17:00 Uhr
328 Posts
Zündapp Geselle


Wenn er bei Vollgas bergauf in die Knie geht liegts natürlich nicht an der Teillastabstimmung.
Zum Teillastabstimmen kann man am besten rumprobieren...meist merkt man das er dann nach einiger Zeit an zu brabbeln fängt wenns zu fett ist, nur kilometerlang mit halbgas fahren wird schwierig, auch weil die Kerze bei Halbgas nicht unbedingt heiß genug wird um ein ordentliches Kerzenbild zu bekommen.
Wieveil Ps hat er denn original? 2,6 oder 2,9Ps?
Der passende Ansaugstutzen mit 17mm Durchlaß ist ja vermutlich auch mit verbaut worden...
Hast du schonmal enen anderen Zündzeitpunkt probiert? Die Angaben schwanken ja je nach Bj von 0,8mm bis 1,8-2,0mm vor OT...am besten mal einige davon durchtesten.

Mit den gößeren Zylindern ists wirklich nicht so ohne, die Fußdichtfläche ist viel zu klein, neigt daher etwas zu Undichtigkeiten und wenn das Pleuel schon etwas angeschlagen ist wirds nicht lange halten. Wäre aber beim RS Zylinder genauso.
Die Fahrtwindgekühlten Athenas sind recht ordentlich, jedenfalls wesentlich besser und schneller als die für Gebläse...ist aber einiges an Bastelei bis man die unter die Haube bekommt und den Krümmer angepaßt hat.

Robra ist offline Robra  Re: Bedüsung vom r50 rs50 Antworten Zitatantwort Einzelbeitrag drucken Dieses Thema weiterempfehlen
Profil private Nachricht senden
18.9.2007 - 8:23 Uhr
51 Posts
Zündapp Schrauber


Wieviel PS der hat weiß ich gar nicht, ich weiß nicht wer da alles dran rum gefingert hat. (Bj 69). Kann ich das irgenwo am motor ablesen? der Ansaustutzen wird nicht der 17mm sein. Der hat am Vergaserflansch 2 metallhälften, die man ziemlich fummelig an den Stutzen friemeln muß um den Vergaser aufzustecken (original?). Der Roller springt gut an, deshalb habe ich nie an der Zündung rumprobiert, werde ich mich aber mal drum kümmern (mal einlesen). Ich werde auf jeden Fall mal eine 66er Düse probieren (soll ja, je kleiner die Hauptdüse um so magerer und schneller?)
Ich glaube ich werde mir das mit dem größeren Zylinder erst mal abschminken, ist mir alles zu unsicher. Wie gesagt ich brauche den jeden Tag.

Basti ist offline Basti  Re: Bedüsung vom r50 rs50 Antworten Zitatantwort Einzelbeitrag drucken Dieses Thema weiterempfehlen
Profil private Nachricht senden Email
18.9.2007 - 16:35 Uhr
137 Posts
Zündapp Lehrling


Also stelle am besten den Zündzeitpunkt früher das hat bei mir wahre wunder bewirgt.
Basti

Carmey ist offline Carmey  Re: Bedüsung vom r50 rs50 Antworten Zitatantwort Einzelbeitrag drucken Dieses Thema weiterempfehlen
Profil private Nachricht senden
18.9.2007 - 17:58 Uhr
328 Posts
Zündapp Geselle


Der Vergaser kann natürlich nur ordentlich laufen wenn der Ansaugstutzen innen min genauso groß ist wie der Vergaserdurchlaß, also 17-17,5mm wären passend. Achte auch darauf das wenn der da irgendwie dran adaptiert ist dort keine Nebenluft gezogen wird.
Mit einer kleineren Düse ist nicht ganz ungefährlich...die Durchbrenngeschwindigkeit ist zwar höher, Abgastemperatur und damit Gasgeschwindigkeit im Auspuff ebenso wodurch er eventuell wirklich etwas schneller/spritziger wird, ists aber zu mager gibts einen Kolbenfresser oder ein Loch im Kolben.
Mit der früheren Zündung solltest du wirklich mal testen, die ori 0,8mm sind arg spät...zu früh ist aber auch nicht gut.
Bei meinem saß seltsamerweise eine 1mm Kopfdichtung drunter, die kann man, falls verbaut, gegen eine dünne tauschen oder auch den Kopf ein wenig(ca 0,5mm)
abdrehen.
Bevor du aber tunest solltest du sicherstellen das Kolbenringe, Kolben und unteres Pleuellager und KW Simmerringe/Lager in Ordnung sind....nicht das es nur ein kurzes Vergnügen wird.

Editiert von Carmey am 18.9.2007 um 18:01 Uhr

Robra ist offline Robra  Re: Bedüsung vom r50 rs50 Antworten Zitatantwort Einzelbeitrag drucken Dieses Thema weiterempfehlen
Profil private Nachricht senden
24.9.2007 - 8:07 Uhr
51 Posts
Zündapp Schrauber


Also, danke für die Tipps. Die Zündung einzustellen hat es gebracht. Ich werde mich mal um einen Ansaugstutzen kümmern (oder einen 16mm aufbohren?) aber bin im Augenblick recht zufrieden und kümmere mich erstmal um die Optik.

Seite 1 nach oben

Forenauswahl:

 Members online mehr Infos
Login: 
Passwort: 

Passwort vergessen?

User online: keiner


 Neue Beiträge mehr Infos
Re: montreal escorts
22.11.2022-14:33 Uhr
von services

Re: ACHTUNG Urlaubszeit - Zündappshop bis 10.9. geschlossen!!
21.11.2022-7:31 Uhr
von japanescortshub

Re: Gesichtsbuach oder auch Facebook
7.11.2022-6:09 Uhr
von newzealande

Re: Fußmatten Fußschalter gesucht
1.11.2022-7:53 Uhr
von guang

Re: bin fündig geworden
19.10.2022-3:52 Uhr
von viuviuya



 neue Themen mehr Infos
Messbrücke SK-A 206
11.4.2022-21:58 Uhr
von Bergsteiger_Dennis
859 x gelesen
0 Antwort(en)

Brozon1
21.2.2022-15:53 Uhr
von Brozon1
1068 x gelesen
0 Antwort(en)

montreal escorts
29.12.2021-7:34 Uhr
von worldescortspag
1026 x gelesen
0 Antwort(en)

Getriebe-Hauptwelle 276-220
20.12.2021-16:55 Uhr
von Falconette1961
1378 x gelesen
0 Antwort(en)

Melbourne escorts near me
15.11.2021-7:25 Uhr
von scarletamou
1006 x gelesen
0 Antwort(en)



 Top Foren mehr Infos
» Zündapp R50 RS50
   Beiträge: 13808

» Bildergalerie eurer Roller
   Beiträge: 1712

» Suche
   Beiträge: 1361

» Angebote
   Beiträge: 1239

» Termine und Ausfahrten
   Beiträge: 412



 Kalender mehr Infos
Oktober 2025
Mo Di Mi Do Fr Sa So
  12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031  




Numaek's Forum V4.0.0 © 2004 by www.numaek.de
Originaltemplate by numaek

Der Zündappshop Stützpunkt München:

Ihr markenfreier Motorradservice im Landkreis Ebersberg 85570 Markt Schwaben Melanchthonweg 9 Fon 08121 257633 Fax 08121 257637

Der neue ZÜNDAPPSHOP - www.zuendapp-technik.de