=

 

Forumstreffen 2013 - klicken für Bericht

Der Neue ZüNDAPPshop - zuendapp-technik.de

 

Dieses Forum wird unterstützt vom Zündappshop www.zuendappshop.de - www.zuendapp-technik.de

Alles rund um Bella und R50 Roller - www.zuendapproller.de

http://www.zuendappshop.de Ihr Service rund um Classic Scooter und Moped - Birkerstr17 80636 München

Tel +49.173.4582565 (nur noch Freitags) - Fax + Sprachmailbox(voicemail) +49.3212.1236962

Hiermit untersage ich, Helmut Schlecht, Websitebetreiber der zuendapproller.de, Herrn Matthias Henze und Herrn Christian Dallapozza ausdrücklich den Besuch meiner Seite , sowie die Registrierung für geschützte Inhalte.

 

Das ARFM Roller und Kleinwagenforum der AltRollerFreunde München
Home Neues Thema Suchen Members Kalender Termine Einstellungen FAQ Statistiken Registrieren Login
Forum > Roller > Zündapp R50 RS50 > Handschaltungs- und Kupplungseinstellung
Infos und Fragen zum kleinen Zündapproller.....
(This is the board for the R50 RS50 from Zündapp)
In diesem Board befinden sich 1740 Themen.
Die Beiträge bleiben immer erhalten.
Es wird moderiert von goggo.
Seite 1 Neues Thema letztes Thema nächstes Thema Dieses Board durchsuchen Diesen Thread zu meinen persönlichen Favoriten hinzufügen Abonnieren Ohne Zitat Antworten Druckt alle Antworten dieses Themas


hertob81 ist offline hertob81  Handschaltungs- und Kupplungseinstellung Antworten Zitatantwort Einzelbeitrag drucken Dieses Thema weiterempfehlen
Profil private Nachricht senden Email
13.9.2007 - 20:49 Uhr
6 Posts
Neues Mitglied


Hallo!
Ich bin neu hier und weiß das gerade dasThema Handschaltungseinstellung schon x-mal durchgekaut wurde. Allerdings habe ich etwas detalliertere Fragen.

Ich habe mich jetzt schon soweit in die Materie eingelesen, dass das rausspringen des 2. Ganges mehrere Ursachen haben kann (Ziehkeil,abgebrochene Feder, ausgelutschter Handschalhebel usw.).

Ich habe bei mir folgende Sympthome beobachtet:
1. Die Markierungen oben am Handschalthebel sind immer leicht versetzt. Egal welcher gang eingelegt ist - ist das normal?
2. Die Markierungen unten am Motor stimmen im Leerlauf überein. Allerdings "wackelt" das Hebelchen immer in und her - dies sollte eigentlich nicht sein! Was ist die Ursache?
3. Wenn ich den Roller starte und dann im Stand den ersten Gang einlege komme ich nicht mehr in den Leerlauf. Erst wenn ich den Roller leicht vorwärst oder rückwärts schiebe bzw. wenn ich unten am Ganghebelchen etwas mit der Hand nachhelfe, springt er wieder in den Leerlauf. Ist die Feder gebrochen?
4. Die Kupplung trennt nicht 100%ig im Stand. Sobald ich den Gang einlege geht die Drehzahl des Rollers etwas runter bzw. will er schon ein bisschen "losfahren". Allerding geht er nicht komplett aus. Könnte dieses leichte schleifen der Kupplung die Ursache für Punkt 3 sein, da zu viel Last auf dem System anliegt?
5. Wie erkenne ich einen ausgelutschten Handschalthebel?

Ich weiss, viele Fragen. Deswegen habe ich einen neuen Thread eröffnet...
Btw, ich habe schon eine Quickly und eine Kreidler restauriert und fahre auch mit denen. D.h. diese Materie ist mir nicht ganz fremd.

Ich danke euch schonma!

Carmey ist offline Carmey  Re: Handschaltungs- und Kupplungseinstellung Antworten Zitatantwort Einzelbeitrag drucken Dieses Thema weiterempfehlen
Profil private Nachricht senden
13.9.2007 - 22:25 Uhr
328 Posts
Zündapp Geselle


1:
Bei meinem stimmen die Markierungen zwar, aber das sollte nur ein Problem sein wenn der Versatz nicht bei jedem Gang gleich ist oder wandert.
2:
Das Hebelchen sollte im Leerlauf nicht wackeln, die Markierung für den Leerlauf ist aber eher ein Anhaltswert..versuch mal ihn so einzustellen das das Gewackel weg ist. Manchmal klappt das nicht richtig mehr weil die Rasterung am Schalthebel/Kupplungshebel schon etwas ausgenudelt ist. Ich hatte auch schonmal den Fall das die Schathebellagerung am Motor ausgeschlagen war.
3:
Kann sein das der Bowdenzug schwergänging oder geknickt ist, zurüchspringen tut der Hebel natürlich aber feriwillig meist nur bei laufendem Motor. Dei Feder könnte auch schon etwas schwach geworden sein, notfalls tuts eine zusätzlich außen angebaute...aber besser nicht um andere Ursachen zu kaschieren.
4:
Ja, die Kupplung sollte schon komplett trennen, vielleicht hilft es sie nachzustellen und das Öl zu wechseln. Das Schleifen kann auch schon die Ursache für das Haken in den Gängen sein.
5:
Ausgeschlagene Handschalthebel/Kupplungshebel erkennt man nur nach Erfahrungswerten, wieviel mm der Hebel max in der Rasterung Spiel haben darf weiß ich so nicht. Der Kupplungshebel darf auch nicht zu wabbelig gelagert sein.
Die Hebelage hat auch eine zusätzliche Kugelrasterung, bei ausgehängtem Schaltzug sollte man spüren können wie sie einrastet.
Grüße,
Carsten

Editiert von Carmey am 13.9.2007 um 22:30 Uhr

hertob81 ist offline hertob81  Re: Handschaltungs- und Kupplungseinstellung Antworten Zitatantwort Einzelbeitrag drucken Dieses Thema weiterempfehlen
Profil private Nachricht senden Email
14.9.2007 - 19:58 Uhr
6 Posts
Neues Mitglied


Hallo!
Ich möchte kurz ein Feedback geben:

Ich habe den Zug unten am Hebelchen ausgehängt und konnte somit überprüfen, dass die Federspannung noch ausreichend ist. Mir fiel beim hin- und herbewegen jedoch auf, dass das Hebelchen leichtes radials Soiel hat. D.h. die Welle (nennt man dies "Ziehkeil"?) welche IN den Motor hineingeht wackelt ganz leicht hin und her. Ist aber wirklich nur minimal.
Im Stand bei ausgeschaltetem Motor liesen sich alle 3 Gänge problemlos durchschalten. Das Problem, dass man vom ersten Gang nicht in den Leelauf schalten kann besteht nicht - zumindest nicht wenn das Teil aus ist.
Jetzt fiel mir auf, dass wenn ich den 2 Gang eingelegt hatte ein miniamles Drehen (OHNE gezogene Kupplung) an dem Schaltdrehgriff bewirkte, dass der Gang raushüpfte und ich mich im Leerlauf befand - drehte ich zurück war der Gang wieder drinnen
Ein nachjustieren unten am Zug hatte zur Folge, dass ich teilweiise einen Leerlauf zwischen dem 2. und 3. Gang hatte. Folglich drehte ich unten ma Zug nur ca. eine halbe Umdrehung zurück und Tata:
Der 2. Gang beliebt drinnen.
Allerdings konnte ich keine Probefahrt machen weil ich gerade den Vergaser in Augenschein nehme.

Hierzu auch eine Frage:
Bei mir ist die komplette Kaltstartvorrichtung am Vergaser nicht vorhanden.
Oben im Vergaserdeckel wo meiner Meinung nach ein Loch für das Gestänge sein soll ist keines. Die Vergaserbezeichnung ist 1/16/83 A.
Gibt es eine Erklärung hierfür?

Carmey ist offline Carmey  Re: Handschaltungs- und Kupplungseinstellung Antworten Zitatantwort Einzelbeitrag drucken Dieses Thema weiterempfehlen
Profil private Nachricht senden
14.9.2007 - 21:24 Uhr
328 Posts
Zündapp Geselle


Da gabs 2 veschiedene Chokeausführungen, einmal mit dem Schieber unterm Deckel und die alte Version mit Hebel hinten im Vergaser ...davon findet man bei den neuen Vergasern noch die Beschriftung. Vielleicht hat da mal jemand den alten Deckel auf den neuen Gaser gebastelt.
Hoffen wir mal das die Schaltung jetzt ordentlich funktioniert, was ich noch vergessen hatte war das der Zeihkeil gerne abgenudelt ist, was auch eine unexakte und hakelige Schaltung verursacht...um den zu wechseln muß leider der Motor komplett auseinander.

hertob81 ist offline hertob81  Re: Handschaltungs- und Kupplungseinstellung Antworten Zitatantwort Einzelbeitrag drucken Dieses Thema weiterempfehlen
Profil private Nachricht senden Email
15.9.2007 - 9:18 Uhr
6 Posts
Neues Mitglied


Und um zu sehen oder der Ziehkeil ausgenudelt ist, müßte ich das Gelumpe ausienandernehmen? Oder kann man das irgendwie "sehen"?
Danke für deine Tips!

Carmey ist offline Carmey  Re: Handschaltungs- und Kupplungseinstellung Antworten Zitatantwort Einzelbeitrag drucken Dieses Thema weiterempfehlen
Profil private Nachricht senden
15.9.2007 - 10:17 Uhr
328 Posts
Zündapp Geselle


Das mit dem Ziehkeil kann man leider erst richtig sehen wenn man ihn ausgebaut hat. Man merkts meist auch wenn der Gang unter Last gerne rausspringt oder die Bowdenzug Einstellung zu fein/sensibel oder fast täglich korrigiert werden muß, obwohl der Zug und Handschalthebel in Ordnung ist.
Meist ist es dann auch nicht mehr möglich alle Gänge schaltbar eingestellt zu bekommen, entweder ratterts etwas im Leerlauf oder man trifft immer den Leerlauf zwischen 2. und 3. Gang oder 1. oder 3. Gang sind nicht schaltbar bzw springen schnell mal raus.

hertob81 ist offline hertob81  Re: Handschaltungs- und Kupplungseinstellung Antworten Zitatantwort Einzelbeitrag drucken Dieses Thema weiterempfehlen
Profil private Nachricht senden Email
15.9.2007 - 14:52 Uhr
6 Posts
Neues Mitglied


Hmmm, o.k.
Ich muss zugeben, dass die Symphtome welche Du genannt hast schon auf meinen Roller zutreffen.
Allerdings war dies bevor ich die SChaltung und Kupplung einstellte.

Naja hoffen wir das Beste. Wenn nicht ist de Winter ja lang und ich zerleg den Motor und überhole Ihn gleich dabei....
Ich danke Dir!

Editiert von hertob81 am 15.9.2007 um 14:52 Uhr

Markus ist offline Markus  Re: Handschaltungs- und Kupplungseinstellung Antworten Zitatantwort Einzelbeitrag drucken Dieses Thema weiterempfehlen
Profil private Nachricht senden Email
30.9.2007 - 17:58 Uhr
32 Posts
Zündapp Fan


Hallo,

ich habe das selbe Phänomen, dass mir der 2. Gang immer "rausflutscht". Ich werde den Tipp mit der halben Umdrehung auch mal ausprobieren.

Gruß

Markus

Seite 1 nach oben

Forenauswahl:

 Members online mehr Infos
Login: 
Passwort: 

Passwort vergessen?

User online: keiner


 Neue Beiträge mehr Infos
Re: montreal escorts
22.11.2022-14:33 Uhr
von services

Re: ACHTUNG Urlaubszeit - Zündappshop bis 10.9. geschlossen!!
21.11.2022-7:31 Uhr
von japanescortshub

Re: Gesichtsbuach oder auch Facebook
7.11.2022-6:09 Uhr
von newzealande

Re: Fußmatten Fußschalter gesucht
1.11.2022-7:53 Uhr
von guang

Re: bin fündig geworden
19.10.2022-3:52 Uhr
von viuviuya



 neue Themen mehr Infos
Messbrücke SK-A 206
11.4.2022-21:58 Uhr
von Bergsteiger_Dennis
859 x gelesen
0 Antwort(en)

Brozon1
21.2.2022-15:53 Uhr
von Brozon1
1068 x gelesen
0 Antwort(en)

montreal escorts
29.12.2021-7:34 Uhr
von worldescortspag
1026 x gelesen
0 Antwort(en)

Getriebe-Hauptwelle 276-220
20.12.2021-16:55 Uhr
von Falconette1961
1378 x gelesen
0 Antwort(en)

Melbourne escorts near me
15.11.2021-7:25 Uhr
von scarletamou
1006 x gelesen
0 Antwort(en)



 Top Foren mehr Infos
» Zündapp R50 RS50
   Beiträge: 13808

» Bildergalerie eurer Roller
   Beiträge: 1712

» Suche
   Beiträge: 1361

» Angebote
   Beiträge: 1239

» Termine und Ausfahrten
   Beiträge: 412



 Kalender mehr Infos
Oktober 2025
Mo Di Mi Do Fr Sa So
  12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031  




Numaek's Forum V4.0.0 © 2004 by www.numaek.de
Originaltemplate by numaek

Der Zündappshop Stützpunkt München:

Ihr markenfreier Motorradservice im Landkreis Ebersberg 85570 Markt Schwaben Melanchthonweg 9 Fon 08121 257633 Fax 08121 257637

Der neue ZÜNDAPPSHOP - www.zuendapp-technik.de