=
Forumstreffen 2013 - klicken für Bericht

Der Neue ZüNDAPPshop - zuendapp-technik.de

Dieses Forum wird unterstützt vom Zündappshop www.zuendappshop.de - www.zuendapp-technik.de
http://www.zuendappshop.de Ihr Service rund um Classic Scooter und Moped - Birkerstr17 80636 München
Tel +49.173.4582565 (nur noch Freitags) - Fax + Sprachmailbox(voicemail) +49.3212.1236962
Hiermit untersage ich, Helmut Schlecht, Websitebetreiber der zuendapproller.de, Herrn Matthias Henze und Herrn Christian Dallapozza ausdrücklich den Besuch meiner Seite , sowie die Registrierung für geschützte Inhalte.
Das ARFM Roller und Kleinwagenforum der AltRollerFreunde München
Forum > Roller > Zündapp R50 RS50 > Bremsgestänge fest |
Infos und Fragen zum kleinen Zündapproller.....
(This is the board for the R50 RS50 from Zündapp) |
In diesem Board befinden sich 1740 Themen. Die Beiträge bleiben immer erhalten. Es wird moderiert von goggo. |
|
Benzinmensch |
Bremsgestänge fest |
|
10.10.2007 - 22:55 Uhr
54 Posts
Zündapp Schrauber
|
Hallo, ich bin gerade dabei das 32jahre alte zündapp puzzle wieder zusammenzubauen. nachdem ich den frontschaden beseitigt habe und die bremsen gewechselt habe, setzte ich mich jetzt ans nächste problem! Und zwar ist der 2. hintere Bremshebel/Bremsumlenkhebel (das ding wo die stange von der bremsankerplatte am rahmen auf höhe des motors eingehängt wird) total fest! Als er noch lief musste man das bremspedal mitm fuss wieder hochziehen. Dachte schon daran ne starke feder unter pedal zu machen die das ganze hochzieht, aber das ist ja keine wirkliche lösung. Ich hab das ganze schon mit den bekannten rostlösern bearbeitet, aber man kann den hebel von hand kaum bewegen. Ich habe nun vor, dass plattgeklopfte ende, der achse die am rahmen festgeschweißt ist, abzuflexen um die scheibe die das ganze abschliesst und den hebel runterzukriegen. ist da genung platz dazwischen um ein lager mitreinzukriegen? oder ist da ein lager drin? anschliessend will ich ein loch unten in den hebel machen, und n schmiernippel einbauen. damit ich den hebel wieder fest bekomme will ich ca. 5-10mm unten von dem hebel wegflexen, ihn schmäler machen quasi. ne neue unterlegscheibe drauftun, und das ende breitklöppeln und/oder festschweissen. Geht das nicht anders, viel unkomplizierter???? R50 fahren ist Kult, wer keinen hat ist selber schuld!! P.S. Das Leben ist zu Kurz um einen Langweiligen Roller zu fahren. Limonengelb die einzigst wahre Farbe
|
HaPe |
Re: Bremsgestänge fest |
|
11.10.2007 - 9:58 Uhr
531 Posts
Zündapp Meister
|
Hallo Benzinmensch, der Umlenkhebel ist normaler Weise vorn und hinten mit einer Scheibe und einem Spengring (Segerring) gesichert und ist auf einer Nylon-Buchse gelagert. So wie Du es beschrieben hast war die Hebellage nur schwergängig. Sieht fast so aus, als wenn Du den Sprengring übersehen und nicht runtergenommen hast. Wenn der runter ist, kann man den Hebel relativ leicht herunteziehen bzw. mit einem Montiereisen von der Welle drücken. Wenn Du die Hebel runter hast, solltest Du die alten, meist ausgeschlagenen Nylon-Buchsen gegen Messing-Buchsen(gibts hier im Shop) ersetzen. Dann ist Schluß mit wackeln und Schwergängigkeit der Hebel. Schön mit dem guten Molykote-Fett eingesetzt, dann hast Du Ruhe. Die Idee mit dem Schmiernippel ist nicht schlecht. Bei meinem 64'er Rahmen sind an den Hebeln auch welche dran, alles total vergammelt, aber die Hebel sind leichtgängig. Gruß Hans-Peter Geht nich - gibt's nich!!! Zündapproller- denn neu kaufen kann jeder! "Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen" (Walter Röhrl)
|
Benzinmensch |
Re: Bremsgestänge fest |
|
23.10.2007 - 22:57 Uhr
54 Posts
Zündapp Schrauber
|
Hattest recht, unter dem verharzten dreck war n federring den ich aber mit der zange nur erwischt hab weil ich wusst dass da einer ist! alles voll verklebt/verhärtet! Da die Veterama vor der Tür stand hab ich mir da gleich so ne hülse geholt. Mit dem guten blauen Offshoreöl und hitze/kälte kein problem! Die zweite buchse und die vom Kickstarter hab ich erstmal gelassen, nur auseinander genommen und geölt/gefettet! Jetzt bremst er wieder wie ein neuer!!! R50 fahren ist Kult, wer keinen hat ist selber schuld!! P.S. Das Leben ist zu Kurz um einen Langweiligen Roller zu fahren. Limonengelb die einzigst wahre Farbe
|
Seite 1
|
 |
|
| Kalender |
| |
|
|
Numaek's Forum V4.0.0 © 2004 by
www.numaek.de
Originaltemplate by numaek
Der
Zündappshop Stützpunkt München:
Ihr markenfreier Motorradservice
im Landkreis Ebersberg 85570 Markt Schwaben Melanchthonweg 9 Fon 08121 257633 Fax 08121 257637
Der
neue ZÜNDAPPSHOP - www.zuendapp-technik.de

