Forum > Roller > Zündapp R50 RS50 > Dies und das, n Besuch bei Anselm, und n kleiner Zwischenbericht :-) |
Infos und Fragen zum kleinen Zündapproller.....
(This is the board for the R50 RS50 from Zündapp) |
In diesem Board befinden sich 1740 Themen. Die Beiträge bleiben immer erhalten. Es wird moderiert von goggo. |
|
Frank |
Dies und das, n Besuch bei Anselm, und n kleiner Zwischenbericht :-) |
|
2.4.2008 - 21:31 Uhr
51 Posts
Zündapp Schrauber
|
Hallo zusammen, nachdem ich meinen Roller jetzt ein paar Tage hab wollt ich mal einen kleinen Zwischenbericht abgeben Der Verkäufer meinte ja das der Roller ein paar kleine Mängel hätte - die Birne des Scheinwerfers würde öfters durchbrennen, wäre wahrscheinlich ein Kabelbruch, die Arretierungskugel des Schaltgriffs würde fehlen (schalten eher nach Gefühl), und der Bremspedalhebel bräuchte ne neue Buchse. Das mitm Licht hab ich selber in der Griff bekommen, da war ganz eninfach n Scheinwerfer drinn der so auch nicht funktionieren konnte, also den alten, etwas gammligen wieder rein Naja...was macht man wenn man zwar willig ist, aber noch nie selber geschraubt hat ? Genau....man(n) (oder auch Frau sucht) sich Hilfe. In dem Fall hab ich das Glück das der Anselm Kalff bei mir in der Nähe ist, ist von Hürth so 40 km weg (Rheinbacher Str. 16, 53340 Meckenheim) ..... ne Strecke die man mitm Roller ja gut bewältigen kann War mir auch ganz lieb.... um mal ne "Bestandsaufnahme" zu machen. Als erstes haben wir (besser gesagt Anselm) mal oben die Lenkerverkleidung aufgeschraubt.... wegen des Schaltproblems....und siehe da....nachdem beide Hebel mal abgeschraubt waren..... man solls nicht glauben aber Bremshebel und Kupplungshebel waren schlicht und einfach vertauscht, also...erstmal zurückgetauscht das ganze...... den Kupplungsgriff zerpflückt, und oh Wunder.... KEINE fehlende Kugel, alles gut gefettet und wieder zusammengeschraubt. Da der Kupplungszug auch net so doll aussah hat mein Stinker den auch gleich neu bekommen. Ich hatte so´n paar Teile schon selbst mitgebracht, unter anderem Bremsbeläge...was auch ganz gut war.... denn es waren wohl noch die alten ....40 Jahre aufm Tacho ...die wurden dann auch getauscht. War einiges falsch zusammen gesetzt..... Die Bremsankerhebel haben dann beim Belag tauschen auch gleich neue Buchsen bekommen. Als nächstes wurd die "Blutzufuhr" überprüft ....gut...man kann mit einem alten, verhärteten Benzinschlauch fahren, muß man aber nicht Also neuer drann.... Blick in den Vergaser und den Wasserabscheider..... nur ganz minimal Zeug drinn, schon mal gut Aufm Weg zu Anselm hin hat das Mörchen mucken gemacht und wollt net mehr....was daran gelegen haben könnte das der Kerzenstecker total ausgelutscht war ......also nen neuen drauf..... und die Zündkerze .... wie zu guten alten Hobbythekzeiten "wir haben da schon mal was vorbereitet" hatte ich schon eine mit ...die dann auch gleich verbaut wurde  Der Pott wurde auch getauscht, durch einen den ich mitgebracht hatte, da beim alten vorne was ausgebrochen war ....und wo wir grad dabei waren wurde der Krümmer ein wenig "optimiert" O Der Supergau kam dann als ich eigentlich schon mal eben ne Probefahrt machen wollte.... da hat Anselm gemerkt das der Lenker spiel hatte.....was macht man da.. ? Richtig....Mutter anziehen.... wenn das denn ohne durchrutschen gegangen wäre. Also die Gabel runter..... und da sah man das Schlamassel..... an zwei gegenüberliegenden Stellen war das Gewinde so ausgelutscht das da gar nichts mehr packen konnte. Ich meine gut...ich habe einen 40 Jahre alten Oldtimer gekauft, und Verschleißteile werden irgendwann fällig. Aber für mich heißt "fahrbereit" zumindest verkehrssicher.... wäre das nicht bemerkt worden ...... ja hätte ich etwa irgendwann im Graben landen sollen bei ner Fahrt ??????????? Der Verkäufer hat trotz Email natürlich keine Stellung dazu bezogen Naja....also mußte ne "neue" Gabel rein….. GRUMMEL ! Beim Fußbremshebel war es auch leider nicht mit einer neuen Buchse getan….. das Auge war schon so ausgelutscht das man das vergessen konnte, also musste auch der ersetzt werden, und wo man schon mal gleich da unten war…. den Bremslichtkontakt getauscht (Bremslicht hatte ich nämlich auch keins)….und Hurra…. ich hatte n Bremslicht Der Zündkontakt war auch schon ziemlich runter und wurd getauscht. Nur das mit der Gabel ärgert mich sehr…. Hab auch jetzt erst gesehen das der vordere Kotflügel einen Riss hat. Alles in allem bin ich echt zufrieden, ist doch faszinierend wie alles funzt wenn jemand mit Verstand drann schraubt Ich kann wieder Bremsen….. und mein Stinker fährt laut Tacho zwischen 50 und 55 Sogar mit 20 Kg Überbeladung sind wir noch mit 50 unterwegs ….so soll das sein Hab nicht bereut mich für ne R50 entschieden zu haben Weiter mehr oder weniger Sinnvolle Berichte werden folgen – nein …das ist keine Drohung Viele Grüße Frank
|
Seite 1
|
 |
|
| Kalender |
| |
|
|