=
Forumstreffen 2013 - klicken für Bericht

Der Neue ZüNDAPPshop - zuendapp-technik.de

Dieses Forum wird unterstützt vom Zündappshop www.zuendappshop.de - www.zuendapp-technik.de
http://www.zuendappshop.de Ihr Service rund um Classic Scooter und Moped - Birkerstr17 80636 München
Tel +49.173.4582565 (nur noch Freitags) - Fax + Sprachmailbox(voicemail) +49.3212.1236962
Hiermit untersage ich, Helmut Schlecht, Websitebetreiber der zuendapproller.de, Herrn Matthias Henze und Herrn Christian Dallapozza ausdrücklich den Besuch meiner Seite , sowie die Registrierung für geschützte Inhalte.
Das ARFM Roller und Kleinwagenforum der AltRollerFreunde München
Forum > Roller > Zündapp R50 RS50 > Das Geheimnis des Kettenspannen |
Infos und Fragen zum kleinen Zündapproller.....
(This is the board for the R50 RS50 from Zündapp) |
In diesem Board befinden sich 1740 Themen. Die Beiträge bleiben immer erhalten. Es wird moderiert von goggo. |
|
SKool |
Das Geheimnis des Kettenspannen |
|
3.6.2008 - 16:35 Uhr
455 Posts
Zündapp Geselle
|
Moin Kennt jemand das Geheimnis, wie man die Kette am besten spannt? An einer Stelle ist die zu Stramm an einer zu locker. Dann kriegt man das Rad nicht gerade weil ein 2. Kettenspanner zu teuer war und man mit einem nichts anfangen kann. Dann muss man die Bremse wieder einstellen usw. Also wer hat die beste Anleitung?
R50 besser als Vespa
|
Ostler |
Re: Das Geheimnis des Kettenspannen |
|
5.6.2008 - 12:22 Uhr
102 Posts
Zündapp Lehrling
|
also als geheimnis würde ich das spannen der kette nicht bezeichnen  vorausgesetzt dass die kette in gutem zustand ist (habe erst kürzlich eine neue bei meinem r50 verbaut), und der kettenspanner in ordnung ist, ist das spannen der kette eine sache von wenigen minuten. das einstellen der hinterradbremse sollte sich auf die spannung der kette nicht auswirken. tut es das doch, musst du die mutter auf seite der bremse richtig festschrauben. ich spanne die kette bei mir immer so, dass man sie mit leichtem druck ca. einen finger breit nach unten bewegen kann. allerdings muss ich sie bei mir ca. alle 3 monate nachspannen. denke das liegt unter anderem auch an der lufttemperatur bzw. verschleiss der kette. zum korrekten spannen gibts sicher auch im handbuch zum r50 eine amtliche anleitung. |
SKool |
Re: Das Geheimnis des Kettenspannen |
|
5.6.2008 - 15:46 Uhr
455 Posts
Zündapp Geselle
|
Bei mir ist das ganz komisch. An einer Stelle hängt die Kette ganz durch und an einer Stelle ist die ganz stramm. Jetzt hab ich die an der strammsten Stelle locker gelassen. Jetzt hab ich den mal im Stand laufen lassen. Das hört sich nicht Gesund an. Und die Kette und die Ritzel sind ziehmlich neu. Aber genau das gleich ist bei dem R50 von meinem Bruder. Das ist so ne Scheiße. Am besten Spannt man die erst bis die Abspringt. Beschreibt doch mal wie ihr die Kette Spannt!? R50 besser als Vespa
|
Fuchsei |
Re: Das Geheimnis des Kettenspannen |
|
7.6.2009 - 12:40 Uhr
162 Posts
Zündapp Lehrling
|
Hab gestern auch neues Ritzel und Kette verbaut. Danach hab ich mich ca. eine halbe Std. gespielt, um das Rad wieder mittig zu bekommen. Meiner Meinung wäre ein 2ter Kettenspanner auch von Vorteil. Werd mir die passende Halterung anschweissen und einen 2ten Verbauen. Wie mach Ihr das??? Bockt ihr den Roller auf?? Vielen Dank und Gruss Jürgen
|
Tobi |
Re: Das Geheimnis des Kettenspannen |
|
7.11.2009 - 19:29 Uhr
616 Posts
Zündapp Meister
|
Roller aufbocken, Achse lösen, Kettenspanner lösen. Am besten noch eine person hinzuziehen, die das Rad nach hinten zieht, sodass es auch gleich mittig ausgerichtet ist. Dann sollte die zweite Person schauen wie die Kette unter Spannung steht (ca. eine Daumenbreite von oben nach unten Spiel!!!) dann Kettenspanner anziehen und Achse anziehen. Dann noch mal Spannung kontrollieren, dann sollte es passen! MfG Tobi Wenn du nicht bekommst, was du willst, erinnere dich daran, dass das manchmal dein Glück sein kann! --------------------------------------------------------------------------------------------------------- Zünd ab(pp), Zünd auf, Zünd nicht... Suche Schutzbleche für Sport Combinette Typen 510 oder 433. Wenn wer was hat, bitte melden! Verkaufe Zündapp Bergsteiger Mofa und DKW Hummel
|
Tobi |
Re: Das Geheimnis des Kettenspannen |
|
19.11.2009 - 18:25 Uhr
616 Posts
Zündapp Meister
|
Hats funktioniert? MfG Tobi Wenn du nicht bekommst, was du willst, erinnere dich daran, dass das manchmal dein Glück sein kann! --------------------------------------------------------------------------------------------------------- Zünd ab(pp), Zünd auf, Zünd nicht... Suche Schutzbleche für Sport Combinette Typen 510 oder 433. Wenn wer was hat, bitte melden! Verkaufe Zündapp Bergsteiger Mofa und DKW Hummel
|
Seite 1
|
 |
|
| Kalender |
| |
|
|
Numaek's Forum V4.0.0 © 2004 by
www.numaek.de
Originaltemplate by numaek
Der
Zündappshop Stützpunkt München:
Ihr markenfreier Motorradservice
im Landkreis Ebersberg 85570 Markt Schwaben Melanchthonweg 9 Fon 08121 257633 Fax 08121 257637
Der
neue ZÜNDAPPSHOP - www.zuendapp-technik.de

