=
Forumstreffen 2013 - klicken für Bericht

Der Neue ZüNDAPPshop - zuendapp-technik.de

Dieses Forum wird unterstützt vom Zündappshop www.zuendappshop.de - www.zuendapp-technik.de
http://www.zuendappshop.de Ihr Service rund um Classic Scooter und Moped - Birkerstr17 80636 München
Tel +49.173.4582565 (nur noch Freitags) - Fax + Sprachmailbox(voicemail) +49.3212.1236962
Hiermit untersage ich, Helmut Schlecht, Websitebetreiber der zuendapproller.de, Herrn Matthias Henze und Herrn Christian Dallapozza ausdrücklich den Besuch meiner Seite , sowie die Registrierung für geschützte Inhalte.
Das ARFM Roller und Kleinwagenforum der AltRollerFreunde München
Forum > Roller > Zündapp R50 RS50 > Widerstand zwischen Masse und Bremslicht |
Infos und Fragen zum kleinen Zündapproller.....
(This is the board for the R50 RS50 from Zündapp) |
In diesem Board befinden sich 1740 Themen. Die Beiträge bleiben immer erhalten. Es wird moderiert von goggo. |
|
nick-tech |
Widerstand zwischen Masse und Bremslicht |
|
14.1.2007 - 18:57 Uhr
125 Posts
Zündapp Lehrling
|
Hallo, gestern ist mir aufgefallen, dass bei meiner R50 ein Widerstand zwischen dem 2. Kontakt von oben (Grün) in der "Elektronikzentrale" (=Lüsterklemme) und dem Rahmen (=Masse) war. Jetzt hab ich nachgeschaut und rausgefunden, dass dieser grüne Draht fürs Bremslicht gut ist. Ich hab mir gedacht, vielleicht wird das licht heller, wenn ich den Widerstand rausbau. Soweit ich das nämlich überblicke bewirkt der Widerstand ja blos, dass ein Strom zwischen durch den Bremslichkreis fließt, der nicht durch das irnchen geht. Ich hab den Widerstand jetzt mal abgebaut. Ich weiß nicht ob ichs mir einbilde oder nicht, aber ich glaub das Bremsicht ist jetzt ein bisschen heller. (Man sieht sich halt so selten selber bremsen). Wie auch immer. Irgendjemand hat ja den Widerstand d mal hingebaut, nachdem ich im Schaltplan keinen solchen Widerstand finden kann. Ich denk mir, dass sich der Jemand wohl was dabei gedacht hat und würde gern wissen was. An dem Roller war mal eine ULO-Blinkerbox verbaut. Hat das damit vielleicht was zu tun? Ach ja, der Roller fährt nach wie vor  |
SKool |
Re: Widerstand zwischen Masse und Bremslicht |
|
14.1.2007 - 19:59 Uhr
455 Posts
Zündapp Geselle
|
An unseren beiden Rollern war auch jeweils ein Wiederstand. Jetzt ist an beiden Keiner mehr und es funktioniert. Weiß jemand wofür die gut sein sollen? R50 besser als Vespa
|
oli |
Re: Widerstand zwischen Masse und Bremslicht |
|
15.1.2007 - 7:30 Uhr
1040 Posts
Zündapp Doktor
|
der ist damit das brems oder rücklicht nicht durchbrennt.. die ulobox hat soweit ich weiss nur den Blinkerjob... und original hin oder her- ich hab keinen bock mehr gehabt auf ständig verstellte zündkontakte und durchgebrannte birnen. da hab ich mir diese kondensator zündung eingebaut. oli
Editiert von oli am 15.1.2007 um 7:42 Uhr C'est la vie
|
nick-tech |
Re: Widerstand zwischen Masse und Bremslicht |
|
15.1.2007 - 15:14 Uhr
125 Posts
Zündapp Lehrling
|
scheint zu stimmen, das bremslichtbirnchen ist hinüber  aber warum soll das denn durchbrennen? Solls doch lieber heller leuchten! Schade um die Lichtmaschinenleistung die da verheizt wird, die könnt ich vorne gut brauchen |
nick-tech |
Re: Widerstand zwischen Masse und Bremslicht |
|
15.1.2007 - 17:39 Uhr
125 Posts
Zündapp Lehrling
|
Könnte man nicht den Widerstand durch eine Zenerdiode mit einer Durchlassspannung von 6v ersetzen und anstatt mit der Masse mit dem Lichtstromkreis verbinden? Dann würde die Diode die Spannung beim Stopplicht begrenzen aber nicht sinnlos verheizen, wie der widerstand, sondern dem Lichtstromkreis zuführen. Wenn man dann bremst, sinkt die Spannung ab, die Diode sperrt wieder und die gesamten 5w stehen dem Bremslicht zur Ferfügung. Ein Problem könnte der Strom durch die Diode sein oder? Wie groß wär der denn eigentlich? Fließen, wenn das Bremsbirnchen nicht an ist die ganzen 5W/6V=0.8A durch die Diode oder nicht? Bei Reichelt find ich nämlich blos dioden bis 1,3W (also in diesem falle für 0,22A) Und parallelschalten ist ja auch blöd Würde das so klappen oder nicht?
Editiert von nick-tech am 15.1.2007 um 17:53 Uhr |
oli |
Re: Widerstand zwischen Masse und Bremslicht |
|
15.1.2007 - 22:29 Uhr
1040 Posts
Zündapp Doktor
|
ich bin jetzt nicht der grosse elektrikér ich denke das unter umständen zu viel strom produziert (keine ahnung wieviel genau zuviel) wird und dann andauernd diese birnen durchknallen. oli C'est la vie
|
SKool |
Re: Widerstand zwischen Masse und Bremslicht |
|
16.1.2007 - 16:36 Uhr
455 Posts
Zündapp Geselle
|
Bei mir wurde immer zu wenig Strom produziert so dass der Roller immer ausgegangen ist. Die Zündung vom Roller ist der größte Scheiß. Wie kommen die bei Bosch darauf Zündung und Licht nur eine Spule zu geben!? Ich hab mir erstmal ne 12 pol elektronische Zündung gekauft. Die ist sehr gut, der Roller hat genug Strom für Ulo usw.. R50 besser als Vespa
|
nick-tech |
Re: Widerstand zwischen Masse und Bremslicht |
|
16.1.2007 - 18:05 Uhr
125 Posts
Zündapp Lehrling
|
@SKool Wie aufwändig ists denn das umzubaun? Woher kriegt man so ne zündung, was kostets? Muss man dann den Zündzeitpunkt wieder neu einstellen? usw? Sind keine Elektroniker anwesend? |
SKool |
Re: Widerstand zwischen Masse und Bremslicht |
|
16.1.2007 - 20:45 Uhr
455 Posts
Zündapp Geselle
|
Das ist sehr einfach. Zündung einbauen mit Adapterplatte die dabei ist. Die Kabel anschließen nach Farben. Zündspule in die richtige Halterung am Roller installileren. Einer Stärkere Bremslicht Birne einbauen. Und Losfahren Hat etwa 40 euro gekostet, gebraucht, ebay Neu 179Euro, Holländer.
MfG R50 besser als Vespa
|
Seite 1
|
 |
|
| Kalender |
| |
|
|
Numaek's Forum V4.0.0 © 2004 by
www.numaek.de
Originaltemplate by numaek
Der
Zündappshop Stützpunkt München:
Ihr markenfreier Motorradservice
im Landkreis Ebersberg 85570 Markt Schwaben Melanchthonweg 9 Fon 08121 257633 Fax 08121 257637
Der
neue ZÜNDAPPSHOP - www.zuendapp-technik.de

