=

 

Forumstreffen 2013 - klicken für Bericht

Der Neue ZüNDAPPshop - zuendapp-technik.de

 

Dieses Forum wird unterstützt vom Zündappshop www.zuendappshop.de - www.zuendapp-technik.de

Alles rund um Bella und R50 Roller - www.zuendapproller.de

http://www.zuendappshop.de Ihr Service rund um Classic Scooter und Moped - Birkerstr17 80636 München

Tel +49.173.4582565 (nur noch Freitags) - Fax + Sprachmailbox(voicemail) +49.3212.1236962

Hiermit untersage ich, Helmut Schlecht, Websitebetreiber der zuendapproller.de, Herrn Matthias Henze und Herrn Christian Dallapozza ausdrücklich den Besuch meiner Seite , sowie die Registrierung für geschützte Inhalte.

 

Das ARFM Roller und Kleinwagenforum der AltRollerFreunde München
Home Neues Thema Suchen Members Kalender Termine Einstellungen FAQ Statistiken Registrieren Login
Forum > Roller > Zündapp R50 RS50 > verschiedene Fragen zum frischen Roller
Infos und Fragen zum kleinen Zündapproller.....
(This is the board for the R50 RS50 from Zündapp)
In diesem Board befinden sich 1740 Themen.
Die Beiträge bleiben immer erhalten.
Es wird moderiert von goggo.
Seite 1 Neues Thema letztes Thema nächstes Thema Dieses Board durchsuchen Diesen Thread zu meinen persönlichen Favoriten hinzufügen Abonnieren Ohne Zitat Antworten Druckt alle Antworten dieses Themas


philippvs ist offline philippvs  verschiedene Fragen zum frischen Roller Antworten Zitatantwort Einzelbeitrag drucken Dieses Thema weiterempfehlen
Profil private Nachricht senden Email
20.10.2011 - 20:08 Uhr
2 Posts
Einmalschreiber


Hallo liebe Zündappfreunde,

vor ein paar Monaten habe ich mir also einen Zündapp R50 Roller gekauft, BJ. 1969. Ich bin aus Bonn und studiere zurzeit in Heidelberg. Den Roller hab ich mir hauptsächlich zum einfach drausetzen und rumfahren gekauft aber irgendwie juckt es mich doch in den Fingern selber was daran zu machen. Wenn ich hier was in dem Forum lesen, verstehe ich 2/3 der Wörter leider noch nicht, aber ich hoffe das ändert sich mit der Zeit...

Hier sind mal ein paar Bilder von dem Gefährt.

Was will der jetzt eigentlich von uns?

Ich würde gerne wissen ob mir jemand sagen kann wie man am besten seine Sitzbank neubezieht (in meiner ist ein Loch..)?

Ob jemand ne Idee hat wie man vorne die Dellen am besten rausbekommt und ei Löcher die da drin sind wieder zumacht?

Was ich alles machen muss/sollte wenn ich einen 70ccm Zylinder draufmachen will?

Liebe Grüße!

Philipp


philippvs hat folgendes Bild angehängt:
(Anzeige des Bildes aufgrund der Grösse nicht möglich, bitte hier klicken um das Bild zu sehen)

nick-tech ist offline nick-tech  Re: verschiedene Fragen zum frischen Roller Antworten Zitatantwort Einzelbeitrag drucken Dieses Thema weiterempfehlen
Profil private Nachricht senden
21.10.2011 - 3:22 Uhr
125 Posts
Zündapp Lehrling


Hallo und herzlich Willkommen im Zuendappforum!

Das sieht ja nach einem prima Rollerchen aus das du da bekommen hast! Ich hoffe du hast lange Freude damit!

Um die Sitzbank neu zu beziehen musst du sie erst mal abbauen. Dazu die Bank hochklappen, die Sicherungsscheibe die den Gelenkbolzen zwischen den beiden Rahmehaelften haelt rausdruecken. Jetzt kannst du den Bolzen selbst rausdruecken und die Sitzbank ist in deinen Haenden. Zum neu beziehen die Muttern innen loesen, dann geht die Chromleiste ab und du kannst das alte Leder runterpfriemeln.
Woher du einen neuen Bezug bekommst, erfaehrst du in einem anderen Thread im Forum. Da wird grade diskutiert, ich bin momentan auch nicht up to date.

Auf dem Foto konnte ich nur eine kleinere Delle im Beinschild erkennen, das sollte sich spachteln lassen. Ist machbar, weil man das Beinschild relativ problemlos abnehmen und neu lackieren kann, aber trotzdem ein Haufen Arbeit.

Einen 70ccm Zylinder wuerd ich nicht sofort draufmachen, du solltest dein Gefaehrt erst mal ein bisschen kennen lernen (wie es tut wenn alles ist wie es sein sollte). Im allgemeinen hoert/fuehlt man dass irgend etwas faul ist bevor es wirklich kaputt geht, dazu sollte man sich dran gewoehnen.

Wenn du mal ein paar Kilometer auf dem Ding verbracht hast, ist das mit den 62 ccm (so gross ist der Athena-Zylinder wirklich) keine grosse Sache. Im Prinzip reicht es wenn du nur den Kolben und Zylinder (und ein paar Dichtungen) tauschst und den Ansaugstutzen anpasst oder dir einen passenden besorgst. Damit solltest du schon ordentlich vorwaerts kommen. Optimal ist das aber noch lange nicht, du musst dich dann an die richtige Beduesung rantasten, eventuell dein Vergaser und Auspuffsetup aendern etc.

Aber das kommt alles mit der Zeit. Jetzt geniess erst mal das du so ein schoenes Gefaehrt hast und pass gut drauf auf!

lolo ist offline lolo  Re: verschiedene Fragen zum frischen Roller Antworten Zitatantwort Einzelbeitrag drucken Dieses Thema weiterempfehlen
Profil private Nachricht senden Email
21.10.2011 - 10:42 Uhr
93 Posts
Zündapp Profischrauber


Naja, also mit einfach 70ccm Zylinder drauf und gut ist wirst du nicht lange spass mit haben.
Wenn du den 70ccm standfest haben willst braucht es zumindest eine Vollwangenkurbelwelle und die Abgasanlage vom RS50, sonst geht dir der Motor bzw der Zylinder schneller über den Jordan als dir lieb ist.
Wenn am Motor von 1969 noch nie was gemacht wurde, sprich die alten Lager & Kurbelwelle noch drin ist, wirst du nur mit 70ccm Zylinder nicht weit kommen..

561er ist offline 561er  Re: verschiedene Fragen zum frischen Roller Antworten Zitatantwort Einzelbeitrag drucken Dieses Thema weiterempfehlen
Profil private Nachricht senden
23.10.2011 - 11:06 Uhr
1142 Posts
R50 Gott


...Stimmt.
Nicht verzagen - den 561er fragen!
Gasgriff rechts drehen um die Landschaft schneller zu machen!

Tobi ist offline Tobi  Re: verschiedene Fragen zum frischen Roller Antworten Zitatantwort Einzelbeitrag drucken Dieses Thema weiterempfehlen
Profil private Nachricht senden Email ICQ
29.10.2011 - 13:09 Uhr
616 Posts
Zündapp Meister


Hallo,

also lackieren würde ich nicht! Geh mal zu einem Fahrzeugspengler, evtl. kann er was machen! Der Roller sieht nämlich noch sehr gut aus, wäre schade, wenn man da jetzt rumpfuschen würde und spachteln etc..

MfG Tobi
Wenn du nicht bekommst, was du willst, erinnere dich daran, dass das manchmal dein Glück sein kann!
---------------------------------------------------------------------------------------------------------
Zünd ab(pp), Zünd auf, Zünd nicht...

Suche Schutzbleche für Sport Combinette Typen 510 oder 433.
Wenn wer was hat, bitte melden! Verkaufe Zündapp Bergsteiger Mofa und DKW Hummel



Seite 1 nach oben

Forenauswahl:

 Members online mehr Infos
Login: 
Passwort: 

Passwort vergessen?

User online: keiner


 Neue Beiträge mehr Infos
Re: montreal escorts
22.11.2022-14:33 Uhr
von services

Re: ACHTUNG Urlaubszeit - Zündappshop bis 10.9. geschlossen!!
21.11.2022-7:31 Uhr
von japanescortshub

Re: Gesichtsbuach oder auch Facebook
7.11.2022-6:09 Uhr
von newzealande

Re: Fußmatten Fußschalter gesucht
1.11.2022-7:53 Uhr
von guang

Re: bin fündig geworden
19.10.2022-3:52 Uhr
von viuviuya



 neue Themen mehr Infos
Messbrücke SK-A 206
11.4.2022-21:58 Uhr
von Bergsteiger_Dennis
861 x gelesen
0 Antwort(en)

Brozon1
21.2.2022-15:53 Uhr
von Brozon1
1069 x gelesen
0 Antwort(en)

montreal escorts
29.12.2021-7:34 Uhr
von worldescortspag
1027 x gelesen
0 Antwort(en)

Getriebe-Hauptwelle 276-220
20.12.2021-16:55 Uhr
von Falconette1961
1379 x gelesen
0 Antwort(en)

Melbourne escorts near me
15.11.2021-7:25 Uhr
von scarletamou
1010 x gelesen
0 Antwort(en)



 Top Foren mehr Infos
» Zündapp R50 RS50
   Beiträge: 13808

» Bildergalerie eurer Roller
   Beiträge: 1712

» Suche
   Beiträge: 1361

» Angebote
   Beiträge: 1239

» Termine und Ausfahrten
   Beiträge: 412



 Kalender mehr Infos
Oktober 2025
Mo Di Mi Do Fr Sa So
  12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031  




Numaek's Forum V4.0.0 © 2004 by www.numaek.de
Originaltemplate by numaek

Der Zündappshop Stützpunkt München:

Ihr markenfreier Motorradservice im Landkreis Ebersberg 85570 Markt Schwaben Melanchthonweg 9 Fon 08121 257633 Fax 08121 257637

Der neue ZÜNDAPPSHOP - www.zuendapp-technik.de