Forum > Roller > Zündapp R50 RS50 > Details zu Fernbedienung Benzinhahn |
Infos und Fragen zum kleinen Zündapproller.....
(This is the board for the R50 RS50 from Zündapp) |
In diesem Board befinden sich 1740 Themen. Die Beiträge bleiben immer erhalten. Es wird moderiert von goggo. |
|
raineRS50 |
Details zu Fernbedienung Benzinhahn |
|
20.11.2011 - 11:51 Uhr
150 Posts
Zündapp Lehrling
|
Hallo rollernde Gemeinde, nachdem ich gestern in der Bilderglerie den offiziellen Teil meines Forumdaseins absolviert habe, hier nun die erste Bitte um Unterstützung. Mein RS50 kam mir leider ohne Fernbedienung für den Benzinhahn in die Hände. Nun suche ich Detailbilder und Abmessungen dieser Originallösung. Ich habe derzeit keine Vorstellung, wie der Knopf oder Hebel der Fernbedienung aussieht. Hat da jemand Bilder, Zeichnungen, Abmessungen? Ich möchte zumindest nach aussen alles so aussehen lassen, wie es im Original war. Anbei noch ein Bild meiner jetzigen, improvoisierten Lösung.  Schöne Grüße - Rainer
Editiert von Paul Weissnich am 20.11.2011 um 12:58 Uhr |
Olliz |
Re: Details zu Fernbedienung Benzinhahn |
|
20.11.2011 - 13:08 Uhr
68 Posts
Zündapp Schrauber
|
Ist nichts anderes als eine lange, an einem Ende abgeflachte und am anderen Ende mit 90°-Winkel und Kunststoffkugel versehene Metallstange... Gruß Olli |
raineRS50 |
Re: Details zu Fernbedienung Benzinhahn |
|
20.11.2011 - 15:22 Uhr
150 Posts
Zündapp Lehrling
|
Hi Olli, aaaah und danke sehr für die Darstellung. Weil das Teil so simpel ist, gibt es davon wohl auch keine Bilder?! Habe nur einen Nachdruck (Fotokopie) des Benutzerhandbuchs. Da kann ich nicht wirklich was erkennen. Wenn mir nicht mal so ein Teil für kleines Geld über den Weg läuft, werde ich bei meiner jetzigen Lösung bleiben. Ist zwar nicht Original abe originell. Wenn man bedenkt, das dieses Teil aus einem anderen "heißen Ofen", nämlich einem Elektroherd stammt. Vielleicht bekomme ich ja noch ein Foto um den Hebel aussen nachzuemfpinden. Derzeit habe ich einen etwas unpraktischen silbernen Aluknopf montiert. Gruß - Rainee |
Olliz |
Re: Details zu Fernbedienung Benzinhahn |
|
20.11.2011 - 15:40 Uhr
68 Posts
Zündapp Schrauber
|
Hier im Forum gefunden:
|
Scooter |
Re: Details zu Fernbedienung Benzinhahn |
|
20.11.2011 - 20:20 Uhr
71 Posts
Zündapp Schrauber
|
Hallo Rainer, ich habe noch jede Menge von den Stangen. Falls Du mal in der nähe von Essen NRW bist kannst du dir gerne eine kostenlos abholen. Schicken würde natürlich auch gehen aber wegen der Länge nur als Paket und das kostet wieder...... Gruß Andreas |
Jörg Möbius |
Re: Details zu Fernbedienung Benzinhahn |
|
22.11.2011 - 9:24 Uhr
107 Posts
Zündapp Lehrling
|
Hallo, frag mal im den Helmut vom Shop hier. Der hat auch welche. Gruß Jörg
|
raineRS50 |
Re: Details zu Fernbedienung Benzinhahn |
|
22.11.2011 - 20:15 Uhr
150 Posts
Zündapp Lehrling
|
Vielen Dank für die Tipps. Ich werde die Hinweise aufgreifen. Der bald...rollernde Rainer
|
Tobi |
Re: Details zu Fernbedienung Benzinhahn |
|
23.11.2011 - 9:48 Uhr
616 Posts
Zündapp Meister
|
Lässt sich auch leicht selbst nachbiegen...sollte eigentlich kein problem darstellen zumal deine Konstruktion sicherlich aufwendiger war =) Gruß Tobi Wenn du nicht bekommst, was du willst, erinnere dich daran, dass das manchmal dein Glück sein kann! --------------------------------------------------------------------------------------------------------- Zünd ab(pp), Zünd auf, Zünd nicht... Suche Schutzbleche für Sport Combinette Typen 510 oder 433. Wenn wer was hat, bitte melden! Verkaufe Zündapp Bergsteiger Mofa und DKW Hummel
|
raineRS50 |
Re: Details zu Fernbedienung Benzinhahn |
|
23.11.2011 - 22:18 Uhr
150 Posts
Zündapp Lehrling
|
Hallo Tobi, mit den Details die hier zu Tage gefördert wurden habe ich ja erst sehen können, wie simpel das Ding ist! Was meine Lösung an Aufwand anbelangt- weit gefehlt. Die ist quasi fertig aus der Bastlkiste gewesen. Ich habe an beiden Enden nur ein Alurohr einstecken und mit der Feststellschraube fixieren müssen. Eine Seite Stift rein und am Benzinhahn eingelegt, andere Seite Knopf dran, fertig. Wie gesagt, Spender war ein alter Elektroherd, bei dem die Bedienelemente an der Front über eine solche Teleskopverbingung an die Schaltergruppe im hinteren Bereich des Herdes angeschlossen waren. Rainer |
Seite 1
|
 |
|
| Kalender |
| |
|
|