561er |
Heute auf einem Oldtimertreffen passiert: |
|
29.4.2012 - 20:15 Uhr
1142 Posts
R50 Gott
|
War in der Stadt, hier in Köln, beim Oldtimertreffen Drive it day am Museum für angewandte Kunst, habe mich dann beim Rumcruisen am Eingang vom Organisator überreden lassen, noch ein zweites Mal rein und auf die Bühne zu fahren, um das Auto, meinen Ford P7b V6 dem Publikum durch den Moderator vorstellen zu lassen. Zum Glück, nicht für mich, sondern für den vor mir. Als ich auf der Bühne anhielt, fing der vor mir, der gerade von der Bühne runter war, an zu brennen, der Moderator rief immer nur "Feuerlöscher, Feuerlöscher!" aber keiner rührte sich oder keiner hatte einen Löscher an Bord oder traute sich nicht. Ich hatte ein schon seit Jahren abgelaufene Feurlöschspraydose in der Ablage, also Raus aus der Karre, runter von der Bühne und zu dem qualmenden Briten(?) gerannt, dem hilflosen und wohl unter Schock stehenden Besitzer gesagt, er soll die Haube entriegeln, damit ein Spalt entsteht. Der Arme konnte mir noch nichtmal korrekt sagen, wie rum die Haube von seiner Karre aufgeht, der Deckel klemmte erstmal, wohl verklebt durch schmelzendes Plastik oder Gummi oder so, der Lack auf der Haube kochte schon. Schließlich hatten wir die Haube einen Spalt offen, ich klemmte den Dosendeckel unter den Rand, drunter flackerten schon die Flammen, ich hielt an mehreren Stellen rein und konnte den Brand so weit eindämmen, daß er offentsichtlich gelöscht war und es auch nicht mehr rauchte. Ich rief dann auch noch nach einem weiteren Löscher, aber da kam keiner. Während ich dann mit der leeren Dose zu meinem Auto auf der Bühne zurückging, öffnete dann jemand die Haube, kurz danach ging es dank der Frischluft wieder los, brennendes Plastik tropfte auf die Straße, aber glücklicherweise war endlich jemand mit einem richtigen Feuerlöscher da und hat dann die Sache beenden können. Fazit: Wenn ich nicht mit dem läppschen Löschspray da gewesen wäre, hätte die Karre in den fünf Minuten, bis der richtige Feuerlöscher da war, garantiert lichterloh in Flammen gestanden. Also: Kauft euch einen Feuerlöscher und packt den vorne in euren Karren! Nicht verzagen - den 561er fragen! Gasgriff rechts drehen um die Landschaft schneller zu machen!
|
Tristan |
Re: Heute auf einem Oldtimertreffen passiert: |
|
1.5.2012 - 0:26 Uhr
41 Posts
Zündapp Fan
|
Sowas geht echt wahnsinnig schnell. Habe das auch schonmal auf Youtube bei einem R32 gesehen, wo die jungs mal die erste Probefahrt nach ihrem Turboumbau filmen wollten... Vom abstellen des Wagens weil sie bemerkten dass etwas nicht stimmte dauerte es keine 5 minuten bis der Wagen lichterloh in Flammen stand und nicht mehr zu retten war.
In meinem Renngerät habe ich immerhin einen 1Kg Löscher in der Mulde...
In einigen Skandinavischen ländern sind diese kleinen Feuerlöschsprays sogar vorgeschrieben. |
goggo |
Re: Heute auf einem Oldtimertreffen passiert: |
|
3.5.2012 - 8:58 Uhr
1378 Posts
R50 Gott
|
Wusste ich doch.. Danke für die Errinnerung!!!! www.zuendapp-technik.de der neue Shop .. das neue Portal und das neue unabhängige Zündappforum - ZÜNDAPP-technik.de
|
Tobi |
Re: Heute auf einem Oldtimertreffen passiert: |
|
3.5.2012 - 9:14 Uhr
616 Posts
Zündapp Meister
|
Hab ich auch! Sollte eigentlich vor dem Verbandskasten Pflicht sein! MfG Tobi Wenn du nicht bekommst, was du willst, erinnere dich daran, dass das manchmal dein Glück sein kann! --------------------------------------------------------------------------------------------------------- Zünd ab(pp), Zünd auf, Zünd nicht... Suche Schutzbleche für Sport Combinette Typen 510 oder 433. Wenn wer was hat, bitte melden! Verkaufe Zündapp Bergsteiger Mofa und DKW Hummel
|
Seite 1
|
 |
|
| Kalender |
| |
|
|