=
Forumstreffen 2013 - klicken für Bericht

Der Neue ZüNDAPPshop - zuendapp-technik.de

Dieses Forum wird unterstützt vom Zündappshop www.zuendappshop.de - www.zuendapp-technik.de
http://www.zuendappshop.de Ihr Service rund um Classic Scooter und Moped - Birkerstr17 80636 München
Tel +49.173.4582565 (nur noch Freitags) - Fax + Sprachmailbox(voicemail) +49.3212.1236962
Hiermit untersage ich, Helmut Schlecht, Websitebetreiber der zuendapproller.de, Herrn Matthias Henze und Herrn Christian Dallapozza ausdrücklich den Besuch meiner Seite , sowie die Registrierung für geschützte Inhalte.
Das ARFM Roller und Kleinwagenforum der AltRollerFreunde München
Michi Seitz |
Endlich RS50? Führerscheinneuerungen ab 2013 |
|
11.7.2012 - 19:22 Uhr
5 Posts
Neues Mitglied
|
Sorry für den ein wenig Ausser-Topicschen thread, aber hier im r50er ist einfach am meisten los. Aber 2013 werden ja mal wieder Führerschein-Neuerungen eingeführt. Lese ich aus dieser Quelle http://www.facebook.com/note.php?note_id=234120756645342 richt, dass man mit dem B Führerschein und ein paar Fahrstunden ab 2013 auch 125ccm fahren darf? Bisher galt die Code111 Regel ja nur bei den netten Nachbarn in Ö und I. Habe schon gegoogelt, find aber keine Konkretsierung für Code111 in D.
Quote: " Führerscheinklasse B a) Kraftwagen mit nicht mehr als acht Plätzen für beförderte Personen außer dem Lenkerplatz und mit einer höchsten zulässigen Gesamtmasse von nicht mehr als 3500 kg, b) dreirädrige Kraftfahrzeuge mit einer Leistung von mehr als 15 kW, sofern der Lenker das 21. Lebensjahr vollendet hat (Trikes) (national), c) Krafträder der Klasse A1, wenn der Besitzer der Lenkberechtigung für die Klasse B aa) seit mindestens fünf Jahren ununterbrochen im Besitz einer gültigen Lenkberechtigung für die Klasse B ist, bb) sich nicht mehr in der Probezeit gemäß § 4 befindet, cc) nachweist, eine praktische Ausbildung im Lenken von derartigen Krafträdern absolviert zu haben und dd) der Code 111 in den Führerschein eingetragen ist (national) Trotz Einführung der Klasse A1 wird die Code 111 Regelung beibehalten. Motorräder bis 125cm³ und max. 15 PS können also wie bisher nach einer kurzen praktischen Ausbildung ohne Prüfung mit einer Lenkberechtigung der Klasse B gelenkt werden, wenn der Code 111 eingetragen ist. Diese Regelung gilt jedoch national, d.h. die Berechtigung gilt nur im Inland und in Ländern, in denen diese anerkannt wird. Ein "Quereinstieg" in die Klasse A über den Code 111 ist im Übrigen nicht möglich. Code 111 Inhaber müssen also für den Erwerb einer der Klassen A die volle Ausbildung und Prüfung absolvieren.
|
Robby81 |
Re: Endlich RS50? Führerscheinneuerungen ab 2013 |
|
12.7.2012 - 16:44 Uhr
271 Posts
Zündapp Geselle
|
Wenn ich das jetzt richtig gelesen habe darf ich dann bis 125ccm 15ps fahren weil ich nur den b führerschein besitze aber schon 12 jahre ohne unterbrechung fahre . Oder ? Schöne Grüße , Robert
Signatur - Dieser Text wird immer am Ende deines Beitrags angezeigt. Muahahaha
|
Seite 1
|
 |
|
| Kalender |
| |
|
|
Numaek's Forum V4.0.0 © 2004 by
www.numaek.de
Originaltemplate by numaek
Der
Zündappshop Stützpunkt München:
Ihr markenfreier Motorradservice
im Landkreis Ebersberg 85570 Markt Schwaben Melanchthonweg 9 Fon 08121 257633 Fax 08121 257637
Der
neue ZÜNDAPPSHOP - www.zuendapp-technik.de

