Ernst Köpke |
Newcomer aus NRW javascript:setsmilie('5'); |
|
18.9.2012 - 18:07 Uhr
6 Posts
Neues Mitglied
|
In zwei Wochen werde ich einen R 50 Roller 561.003 bekommen. Ich soll versuchen, als Laie aber mit viel Zeit, ihn wieder flott zu machen. Das habe ich vor 20 Jahren mal mit einer DKW RT 250/2 gemacht. Wer wohnt im Raume BO-E-DO-GE-RE und wäre bereit, mir bei Bedarf vielleicht etwas zu helfen? Erny12
|
Tobi |
Re: Newcomer aus NRW javascript:setsmilie('5'); |
|
20.9.2012 - 13:55 Uhr
616 Posts
Zündapp Meister
|
Hallo, also wenn du das schon bei ner RT 250 hinbekommen hast, hab übrigens auch ne DKW, allerdings die kleinere RT125, dann sollte doch der Roller für dich ein leichtes sein. Der Motor an sich ist ja viel simpler, wie der DKW Motor. Desweiteren hilft man dir doch hier sofort, wenn irgendwelche Fragen auftauchen! Dennoch viel Glück, bei deiner Suche! Aber man wills doch immer erst allein versuchen...nicht? MfG Tobi Wenn du nicht bekommst, was du willst, erinnere dich daran, dass das manchmal dein Glück sein kann! --------------------------------------------------------------------------------------------------------- Zünd ab(pp), Zünd auf, Zünd nicht... Suche Schutzbleche für Sport Combinette Typen 510 oder 433. Wenn wer was hat, bitte melden! Verkaufe Zündapp Bergsteiger Mofa und DKW Hummel
|
Ernst Köpke |
Re: Newcomer aus NRW javascript:setsmilie('5'); |
|
21.12.2012 - 15:05 Uhr
6 Posts
Neues Mitglied
|
Danke Tobi, den Beitrag vom September habe ich erst kürzlich "gefunden". Jetzt habe ich das gute Stück, es hat über 30 Jahre in einem Keller gestanden. Alles total verdreckt und verrostet. Vergaser und Benzinhahn ausgebaut, alles völlig unbeweglich, auch nach Versuch mit Terpentin-Ersatz und Verdünnung. Jetzt läuft's wieder, Ruhe, Kraft und feinstes Sandpapier. Aber der Tank ist völlig ver"sifft", Benzin-Öl-Gemisch, Rost, jetzt stinkt das ganze Umfeld, weil "verkrustete Dichtheit" aufgebrochen. Frage: Wie kann man den Tank ausbauen (zum Innen-Reinigen) ? Finde keinen Weg dazu, außer Rahmen auseinander oder Hinterrad plus Schutzblech 'raus. Gibt es andere Wege? Gibt es "Experten" in der Nähe von BO-DO-E zum eventuellen Raten? Gruß Ernst Erny12
|
Elmar |
Re: Newcomer aus NRW javascript:setsmilie('5'); |
|
22.12.2012 - 12:20 Uhr
414 Posts
Zündapp Geselle
|
Hallo Ernst, erstmal Herzlich Willkommen hier im Forum ! Das mit dem Tank hat sich ja mittlerweile erledigt ..... - oder ? Ich komme aus dem Kreis Soest und habe zwei R50 Roller wieder aufgebaut, sowie noch einen Einradanhänger aus alten R50 Teilen. Ich will mich jetzt nicht als "Experten" ausgeben, aber da ist schon etwas "Fachwisen" hängen geblieben. Bei Fragen - einfach fragen ! Gruß Elmar Wenn die Sonne der Kultur recht tief steht, werfen auch Zwerge lange Schatten !
|
Ernst Köpke |
Re: Newcomer aus NRW javascript:setsmilie('5'); |
|
22.12.2012 - 14:42 Uhr
6 Posts
Neues Mitglied
|
Hallo Elmar, danke. Habe erstmal alle Schrauben mit Silikonspray "eingeweicht". Ich werde dann, aber erst etwa Mitte Januar, weitermachen. Doch schon heute DANKE für das Hilfsangebot. Innen sieht's fürchterlich aus !!! Gruß und Frohe Festage, Ernst Erny12
|
Ernst Köpke |
Re: Newcomer aus NRW javascript:setsmilie('5'); |
|
23.1.2013 - 16:35 Uhr
6 Posts
Neues Mitglied
|
Hallo Freunde, im September hatte ich erste Nachricht gegeben, Mitte Dezember auf Mitte Januar verwiesen. Jetzt kommt das Ende. Der Roller ist auseinander gebaut, die ursprünglichen Besitzer möchten aufhören, es fehlt der Enthusiasmus. Opa war zum Testen gut, aber "der Jugend", die vor fast 30 Jahren damit fuhr, fehlt die Begeisterung und die Enkel wollen nicht. Jetzt wird überlegt, alles zu verkaufen. Schade, aber mit 80 Jahren habe ich mit meiner DKW RT250/2 - und dem Auto - einen zusätzlichen Eigenbedarf auch nicht mehr. Gruß Erny12 javascript:setsmilie('4'); Erny12
|
Seite 1
|
 |
|
| Kalender |
| |
|
|