=
Forumstreffen 2013 - klicken für Bericht

Der Neue ZüNDAPPshop - zuendapp-technik.de

Dieses Forum wird unterstützt vom Zündappshop www.zuendappshop.de - www.zuendapp-technik.de
http://www.zuendappshop.de Ihr Service rund um Classic Scooter und Moped - Birkerstr17 80636 München
Tel +49.173.4582565 (nur noch Freitags) - Fax + Sprachmailbox(voicemail) +49.3212.1236962
Hiermit untersage ich, Helmut Schlecht, Websitebetreiber der zuendapproller.de, Herrn Matthias Henze und Herrn Christian Dallapozza ausdrücklich den Besuch meiner Seite , sowie die Registrierung für geschützte Inhalte.
Das ARFM Roller und Kleinwagenforum der AltRollerFreunde München
Forum > Infos und Anregungen zum Forum > Termine und Ausfahrten > Wohl grösstes Zündapp Museum von Adolf Mattes eröffnet am 8.7.2008 |
Aktuelle Termine der AltRollerFreunde München und Anfragen für Ausfahrten usw. |
In diesem Board befinden sich 111 Themen. Die Beiträge bleiben immer erhalten. Es wird moderiert von Admin. |
|
goggo |
Wohl grösstes Zündapp Museum von Adolf Mattes eröffnet am 8.7.2008 |
|
9.12.2007 - 12:10 Uhr
1378 Posts
R50 Gott
|
Die Sensation ist Perfekt .. lest selber.... Zitat:
Zoller-Hof baut gläserne Produktion. Die ehemalige Flaschenfüllerei wird ein Zündapp-Museum Die Brauerei Zoller-Hof in Sigmaringen investiert in eine gläserne Produktion und schafft Ausstellungsräume für die weltweit größte Sammlung der legendären Marke Zündapp. Mehr als zwei Millionen Euro wird das Sigmaringer Unternehmen in 2007 investieren. Die Baupläne zeigen einen Anbau an das Unternehmensgebäude im Areal des Sudhauses an der Jungnauer Straße für die neue Flaschenabfüllanlage. Die Flaschenfüllerei befindet sich nicht mehr im dritten Stock des Werkgebäudes, sondern auf der Freifläche in einem Glasbau gegenüber des Sudhauses. Der Besucher der Brauerei hat nunmehr die Möglichkeit auf einen Blick sowohl die Sudkessel, in denen das Malz mit Hopfen und Wasser zur Würze gekocht wird als auch die Flaschen-Abfüllung des Gerstensaftes und der Limonaden zu sehen. In den frei werdenden Räumen errichtet die Brauerei ein Museum für die Ausstellungsstücke des Zündapp-Sammlers Adolf Mattes aus Königsheim bei Tuttlingen. Adolf Mattes hat in den vergangenen 50 Jahren eine weltweit einzigartige Sammlung von Motorrädern und Nähmaschinen sowie das legendäre Auto „Janus“ zusammengetragen. „In den letzten Monaten haben wir alle bis auf drei noch fehlende Exponate an Motorrädern erworben. Auch im Bereich der Nähmaschinen und Außenborder sowie dem Stromaggregat der Marke Zündapp haben wir die wichtigsten Stücke. Jetzt fehlen uns nur noch die Flugmotoren, erklärt Geschäftsführer der Brauerei Zoller-Hof Ralf Rakel. Durch diese Baumaßnahme werden die Produktionsstätte und das Zündapp-Museum miteinander verbunden. Die Besucher können bei der Besichtigung des Museums die Flaschenabfüllung beobachten und einen Ausblick auf das Sudhaus haben. Mehr als zwei Millionen Euro investiert Zoller-Hof in das Projekt. Der Bauausschuss der Stadt hat den Plänen bereits zugestimmt und die Ausschreibungen für das Bauvorhaben laufen. Der Baubeginn ist für April geplant sobald der „rote Punkt“ vergeben ist.Die Inbetriebnahme der neuen Flaschenfüllerei erfolgt im Januar 2008. Mehrere Testläufe sind im Vorfeld notwendig bevor die alte Füllerei abgestellt und ausgebaut werden kann. So wird ein reibungsloser Übergang gewährleistet. Die offizielle Eröffnung des Mattes Zündapp Museums erfolgt dann zum alljährlichen Hoffest am 08.Juni 2008. Das Hoffest bietet den idealen Rahmen, um diese einmalige Sammlung an Zündapp - Exponaten dem Publikumsverkehr freizugeben. Selbstverständlich können "Zündapp-Begeisterte" schon im Vorfeld das Museum auf Anfrage ab April 2008 besuchen. Bekenntnis zum Standort „Wir tun etwas für die Stadt und für die Region“, erklärte Zoller-Hof-Geschäftsführer Ralf Rakel. „Mittelständische Brauereien sind regionale Anbieter und eng mit ihrer Heimat verbunden. Diese Bindung bauen wir aus.“ Inhaberin und Geschäftsführerin Claudia Sieben ergänzte: „Unsere Investition ist ein klares Bekenntnis zum Standort Sigmaringen.“ Museum und gläserne Produktion seien Anziehungspunkte für Menschen aus der Region und Touristen. „Die Marke Zoller-Hof soll noch enger mit Sigmaringen und Umgebung verbunden werden.“ Zusätzliche Abverkäufe von Zoller-Hof-Produkten durch Besucher seien zwar erwünscht aber nur in begrenztem Maß zu erwarten. „Ein Bierkasten ist einfach zu sperrig, um ihn nebenbei mitzunehmen. Zudem müssten schon sehr viele Gäste kommen, damit der Umsatz deutlich steigt.“ Die Investition in eine neue Abfüllanlage habe angestanden“, fügte Ralf Rakel hinzu. Wir wussten nur noch nicht so richtig, wie wir das bautechnisch verpacken sollen und wie die freiwerdenden Räume sinnvoll genutzt werden können. Da Zündapp-Sammler Adolf Mattes bereits seit einiger Zeit einen Ausstellungsort für seine Exponate suchte, sei die Idee entstanden, beide Projekte zu verbinden. | Mehr Infos : zum Zoller hof Ich kenn den Adolf schon seit über 20Jahren und freue mich mal seine komplette Sammlung bestaunen zu können - bisher Kenn ich nur sein Gespann das er vom Beiwagen aus lenken kann.... Helmut
Editiert von goggo am 10.12.2007 um 16:11 Uhr www.zuendapp-technik.de der neue Shop .. das neue Portal und das neue unabhängige Zündappforum - ZÜNDAPP-technik.de
|
Torsten Wähner |
Re: Wohl grösstes Zündapp Musum von Adolf Mattes eröffnet am 8.7.2008 |
|
10.12.2007 - 15:18 Uhr
638 Posts
Zündapp Meister
|
Na, da werd ich ja mal mit meinen Leuten aus dem hohen Norden anreisen müssen. gruß Torsten Alles für die Zündapp, Alles für den Club! http://www.dieküstenflitzer.de
|
Seite 1
|
 |
|
| Kalender |
| |
|
|
Numaek's Forum V4.0.0 © 2004 by
www.numaek.de
Originaltemplate by numaek
Der
Zündappshop Stützpunkt München:
Ihr markenfreier Motorradservice
im Landkreis Ebersberg 85570 Markt Schwaben Melanchthonweg 9 Fon 08121 257633 Fax 08121 257637
Der
neue ZÜNDAPPSHOP - www.zuendapp-technik.de

