Forum > Bildergalerie > Bildergalerie eurer Roller > Noch ne' R50 am Schwäbischen Meer |
Bilder eurer Roller wie im Infothread beschrieben einfügen (here you can post pics and a discribtion of your scooter - ask the Admin how to do) |
In diesem Board befinden sich 187 Themen. Die Beiträge bleiben immer erhalten. Es wird moderiert von Admin. |
|
Knatternils |
Noch ne' R50 am Schwäbischen Meer |
|
29.2.2012 - 18:16 Uhr
73 Posts
Zündapp Schrauber
|
Hallöchen Freunde der knatternden Zweiräder , ich bin der Nils und nun seit 2 Wochen stolzer Besitzer einer Zündapp R50 , fahren darf ich allerdings erst morgen . Ich habe mich jetzt auch mal in dem Forum angemeldet, da mein Vater hier auch schon seit geraumer Zeit unter dem Namen Paul Weissnich rumwuselt . Der Roller ist feuerwehrrot und 1971 erbaut worden. Er wurde schonmal restauriert, leider aber von einem Grobmotoriker, was man an der ein oder anderen Stelle sieht. Gekauft haben wir ihn aus einer Kleinanzeige in der eBucht. Mit dabei war noch eine ziemlich armselige, als fast komplett deklarierte, R50. Genug getippt, jetzt kommen Bilder:   Gruß - Nils
Editiert von Knatternils am 29.2.2012 um 20:30 Uhr R50 in feuerwehrrot - Projekt No.5 ist gestartet...
|
Knatternils |
Re: Noch ne' R50 am Schwäbischen Meer |
|
29.2.2012 - 18:18 Uhr
73 Posts
Zündapp Schrauber
|
Mist 2-mal auf eintragen geklickt  Naja ich habe ja eh noch nen Problem mit der Kupplung, undzwar: Die Kupplung trennt nicht richtig. Die Einstellschraube ist schon am Limit, zudem fällt auf, dass sich der Kupplungshebel am Motorgehäuse 1-1,5 cm ohne jeglichen Widerstand hin und her bewegen lässt. Habe ich vielleicht noch eine Einstellschraube übersehen? Ist die Kupplung runter? Hmmmm... ich habe keine Ahnung.. Gruß - Nils
Editiert von Knatternils am 29.2.2012 um 20:31 Uhr R50 in feuerwehrrot - Projekt No.5 ist gestartet...
|
Josua Haid |
Re: Noch ne' R50 am Schwäbischen Meer |
|
29.2.2012 - 22:10 Uhr
488 Posts
Zündapp Geselle
|
sehr schöne fotos... ich hab heute die gleichen Fotos gemacht, meine Grinsen im gesicht war wie festgemeißelt nach dem mein roller nun ein halbes Jahr nicht mehr lief und ich nun bei einem so schönen Wetter fahren konnte.... mir geht es allerdings umgeehrt wie dir, ich darf morgen nicht mehr fahren, hab es versäumt mir rechtzeitig ein neues Kennzeichen zu besorgen und daher läuft mein Versicherungsschutz morgen aus...... bei der Kupplung kann ich dir leider nicht helfen, aber ich denke da kommt hilfe, liebe grüße, josua ein Wunderbaren Gefühl mit dem alten Ding grinsend einen Plastikbomber zu verseilen...
|
Knatternils |
Re: Noch ne' R50 am Schwäbischen Meer |
|
1.3.2012 - 15:25 Uhr
73 Posts
Zündapp Schrauber
|
Danke Josua Bin heut zur Schule mit dem Roller geknattert Mein Eindruck: Morgenluft lässt ihn schneller fahren?! ca. 55km/h Jetzt nach dem Nachmittagsunterricht warens nur 52km/h auf gerader Strecke. Ich finde das kann sich sehen lassen , zumal mein RS-Krümmer und RS-Auspuff noch nicht eingebaut sind. Ich hoffe das mir das bei Steigungen dann was bringt, denn schon leichte Steigungen machen aus 52km/h 46km/h. ...so das war der Teil zur Geschwindigkeit... Feeling: Endgeil! ...ist mein erstes motorberiebenes Zweirad und ich finde es einfach toll wie alles vibriert und sich so "alt" anhört! Zur Außenwirkung: tja, die Leute kucken schon! das sagt mir schon, dass es ein schön restauriertes nicht häufig anzutreffendes Gefährt ist. Ich find's schön. Blöde Frage... ...aber kann mir noch jemand sagen ob die R50er jetzt mit 1:25 oder 1:50 Gemisch fahren? In der Bedienungsanleitung steht was anderes als auf nem eingescannten Zündapp-fleyer... In diesem Sinne: Viele Grüße und genießt das tolle Wetter wie hier am Bodensee Der jetzt mobile Nils
Editiert von Knatternils am 1.3.2012 um 15:27 Uhr R50 in feuerwehrrot - Projekt No.5 ist gestartet...
|
Olliz |
Re: Noch ne' R50 am Schwäbischen Meer |
|
1.3.2012 - 15:34 Uhr
68 Posts
Zündapp Schrauber
|
Zitat von Knatternils:
Die Kupplung trennt nicht richtig. Die Einstellschraube ist schon am Limit, zudem fällt auf, dass sich der Kupplungshebel am Motorgehäuse 1-1,5 cm ohne jeglichen Widerstand hin und her bewegen lässt. |
Ich nehme mal an, dass Du mit "Einstellschraube" den Längenausgleich am Zug meinst... Vorausgesetzt, die Kupplung ist noch nicht verschlissen, ist in der Bedienungsanleitung das Einstellen des Kupplungsspieles beschrieben: Bedienungsanleitung Auf Seite 38 wirst Du fündig, auf Bild 21 die Kontermutter (4) lösen, die Schlitzschraube (3) hineindrehen, danach die Kontermutter wieder festdrehen... Gruß Olli
|
Olliz |
Re: Noch ne' R50 am Schwäbischen Meer |
|
1.3.2012 - 15:38 Uhr
68 Posts
Zündapp Schrauber
|
Zitat von Knatternils:
Blöde Frage... ...aber kann mir noch jemand sagen ob die R50er jetzt mit 1:25 oder 1:50 Gemisch fahren? In der Bedienungsanleitung steht was anderes als auf nem eingescannten Zündapp-fleyer...
|
Mit den heutigen Ölen problemlos 1:50... Gruß Olli |
Knatternils |
Re: Noch ne' R50 am Schwäbischen Meer |
|
1.3.2012 - 15:45 Uhr
73 Posts
Zündapp Schrauber
|
Mensch seid ihr schnell! Danke für deine Hilfe! ich werde das mal aus probieren... 1:50 ok weil im Moment fahren wir beide mit 1:25 weil's halt in der Anleitung stand naja lieber zuviel als zuwenig! Grüßle Nils Tante Edith will noch anmerken: So Kupplung eingestellt, der Hebel am Motor ist nun wieder straff und der 2. Gang geht auch wieder perfekt. Nochmals Danke für den entscheidenden Hinweis
Editiert von Knatternils am 1.3.2012 um 16:40 Uhr R50 in feuerwehrrot - Projekt No.5 ist gestartet...
|
Josua Haid |
Re: Noch ne' R50 am Schwäbischen Meer |
|
1.3.2012 - 21:00 Uhr
488 Posts
Zündapp Geselle
|
1:50 geht ohne probleme, kleiner Tipp, ich hab unter der Sitzbank eine alte kleine Actimel Flasche, das ist die perfekte menge öl für 5 Liter Benzin bei 1:50..... Der RS Krümmer und Auspuff hat bei mir auch was bei den Steigungen geändert, aber du glücklicher, 55 Km/h meine läuft mit RS Krümmer und Topf und einem Ritzel mit 13 Zähnen knappe 55 Km/h...aber das passt dann auch, wenn man wie wir etwas Jünger ist sollte man schauen das man nicht von den Grün weißen angehalten wird, da sollte man eh nicht so schnell fahren,.... liebe grüße, josua ein Wunderbaren Gefühl mit dem alten Ding grinsend einen Plastikbomber zu verseilen...
|
Knatternils |
Re: Noch ne' R50 am Schwäbischen Meer |
|
5.3.2012 - 15:29 Uhr
73 Posts
Zündapp Schrauber
|
So kleines Update: Der RS-Krümmer wurde eingebaut samt Aufpuff. Auswirkungen: +3km/h und mehr Lärm ...also habe ich wieder alles zurückgebaut und fahr nun wieder mit "nur" 52km/h ungetuned Gruß - Nils R50 in feuerwehrrot - Projekt No.5 ist gestartet...
|
Josua Haid |
Re: Noch ne' R50 am Schwäbischen Meer |
|
5.3.2012 - 16:08 Uhr
488 Posts
Zündapp Geselle
|
kleiner Tipp haste das RS set auch am Berg probiert?? bei mir hat das an der Endgeschwindigkeit auch nicht viel gebracht (s km/h) aber im Anzug schon und Berg auf ging se dann wesendlich besser , und sie hat unten rum genug power für ein großeres Ritzel so wie ichs jetzt hab... lg Josua ein Wunderbaren Gefühl mit dem alten Ding grinsend einen Plastikbomber zu verseilen...
|
Knatternils |
Re: Noch ne' R50 am Schwäbischen Meer |
|
5.3.2012 - 17:17 Uhr
73 Posts
Zündapp Schrauber
|
Mit der BergPower haste Recht, da hats ungefähr, rein gefühlsmäßig, 5km/h gebracht. Trotzdem hab ich wieder umgebaut, weil ich keinen Bock habe Stress mit den Sheriffs zu bekommen, weil der Roller doch wesentlich lauter war. Ich habe meinen BF17 erst seit dem 2.2 Auffällig wäre das Tuning sicher nicht so, aber trotzdem. Vielleicht mache ich noch was mit dem Vergaser und dem Luftfilter... Nen abgesägten dran und dann in den Vergaser ne 70er-76er Düse oder so.... mal schauen gruß - nils
Editiert von Knatternils am 5.3.2012 um 17:17 Uhr R50 in feuerwehrrot - Projekt No.5 ist gestartet...
|
Seite 1
2
|
 |
|
| Kalender |
| |
|
|