=
Forumstreffen 2013 - klicken für Bericht

Der Neue ZüNDAPPshop - zuendapp-technik.de

Dieses Forum wird unterstützt vom Zündappshop www.zuendappshop.de - www.zuendapp-technik.de
http://www.zuendappshop.de Ihr Service rund um Classic Scooter und Moped - Birkerstr17 80636 München
Tel +49.173.4582565 (nur noch Freitags) - Fax + Sprachmailbox(voicemail) +49.3212.1236962
Hiermit untersage ich, Helmut Schlecht, Websitebetreiber der zuendapproller.de, Herrn Matthias Henze und Herrn Christian Dallapozza ausdrücklich den Besuch meiner Seite , sowie die Registrierung für geschützte Inhalte.
Das ARFM Roller und Kleinwagenforum der AltRollerFreunde München
Forum > Bildergalerie > Bildergalerie eurer Roller > Vorstellung |
Bilder eurer Roller wie im Infothread beschrieben einfügen (here you can post pics and a discribtion of your scooter - ask the Admin how to do) |
In diesem Board befinden sich 187 Themen. Die Beiträge bleiben immer erhalten. Es wird moderiert von Admin. |
|
25.2.2013 - 21:47 Uhr
12 Posts
Treues Mitglied
|
Servus miteinand,
Bin der Anderl komme ausm Freisinger Landkreis und bin seit drei Monaten zum ersten mal Besitzer eines Zündapp Roller´s (r50) Vorher hatte ich zumindestens schon mal eine Vespa....und diverse andere zweiräder. Zum Zündapp Roller bin ich über einen bekannten gekommen der sich eine hergerichtet hat. Infiziert vom r50 hab ich mir dann auch einen besorgt bzw. ungesehen gekauft. Der Roller war bis zu 5 mal überlackiert so das man den o-lack gleich vergessen konnte ;( aus diesem grund hab ich mir gleich eine andere Farbe ausgesucht... Um die original fetischisten zu beruhigen - es wird nur ein roller so "verhunzt". Denn wenn diese r50 fertig ist und ich genügend erfahrung und lehrgeld bezahlt habe will ich mir noch einen zusammen basteln der dann komplett original bleiben soll. Hier meine anderen vorlieben: Fahrräder bauen Bmw e21
und seit 3 Monaten r50 Alle Teile sind gestrahlt und anschließend von mir zum ersten mal mit der pistole lackiert worden der nächste roller bekommt dann auch eine lackierung von jemanden der´s gelernt hat ;) beim zusammenbau Alle polierten Teile: Fussbleche in Edelstahl: Benzinstellstange in Edelstahl: Komplett:(gummi fehlt noch) Neues Heckteil:
Und zum schluss der Roller im aktuellen Zustand: Hoffe mal das der Roller in einem Monat fährt - der Motor ist nämlich noch nicht verbaut.
Schon mal Danke für´s beantworten aller meiner Fragen Danke Helmut Schlecht für die super Teile Versorgung!
grüße
Anderl |
26.2.2013 - 11:32 Uhr
46 Posts
Zündapp Fan
|
Servus Anderl, ich finde deinen Roller sehr gelungen - tolle Arbeit ! lg Joli |
26.2.2013 - 11:35 Uhr
1378 Posts
R50 Gott
|
Immer wieder schön auch andere Roller zu sehen ) www.zuendapp-technik.de der neue Shop .. das neue Portal und das neue unabhängige Zündappforum - ZÜNDAPP-technik.de
|
26.2.2013 - 20:07 Uhr
12 Posts
Treues Mitglied
|
@ joli: Dankeschön
Weiter gehts mit den gepäckband alu halter:
Editiert von Anderl am 26.2.2013 um 20:08 Uhr |
Josua Haid |
Re: Vorstellung |
|
12.3.2013 - 13:32 Uhr
488 Posts
Zündapp Geselle
|
wunderschöne Arbeit, sehr gut! ein Wunderbaren Gefühl mit dem alten Ding grinsend einen Plastikbomber zu verseilen...
|
16.3.2013 - 8:57 Uhr
1219 Posts
R50 Gott
|
na ja, kon ma scho oschaun..... ......naaaaaa, is echt schön anzusehen, wirklich gute Lösungen, gefällt mir,..... weiter so.......Du baust sicher bald den Kickstarterhebel und den Bremshebel (Fuß), in Edelstahl....... und dann irgendwann noch ........ Ingo ......geht net, gibt`s net......
|
Seite 1
|
 |
|
| Kalender |
| |
|
|
Numaek's Forum V4.0.0 © 2004 by
www.numaek.de
Originaltemplate by numaek
Der
Zündappshop Stützpunkt München:
Ihr markenfreier Motorradservice
im Landkreis Ebersberg 85570 Markt Schwaben Melanchthonweg 9 Fon 08121 257633 Fax 08121 257637
Der
neue ZÜNDAPPSHOP - www.zuendapp-technik.de

