=
Forumstreffen 2013 - klicken für Bericht

Der Neue ZüNDAPPshop - zuendapp-technik.de

Dieses Forum wird unterstützt vom Zündappshop www.zuendappshop.de - www.zuendapp-technik.de
http://www.zuendappshop.de Ihr Service rund um Classic Scooter und Moped - Birkerstr17 80636 München
Tel +49.173.4582565 (nur noch Freitags) - Fax + Sprachmailbox(voicemail) +49.3212.1236962
Hiermit untersage ich, Helmut Schlecht, Websitebetreiber der zuendapproller.de, Herrn Matthias Henze und Herrn Christian Dallapozza ausdrücklich den Besuch meiner Seite , sowie die Registrierung für geschützte Inhalte.
Das ARFM Roller und Kleinwagenforum der AltRollerFreunde München
Forum > Bildergalerie > Bildergalerie eurer Roller > Meine Cezeta 502/01 |
Bilder eurer Roller wie im Infothread beschrieben einfügen (here you can post pics and a discribtion of your scooter - ask the Admin how to do) |
In diesem Board befinden sich 187 Themen. Die Beiträge bleiben immer erhalten. Es wird moderiert von Admin. |
|
cezeta |
Meine Cezeta 502/01 |
|
8.8.2004 - 11:25 Uhr
5 Posts
Neues Mitglied
|
Cezeta 502/01

Meine Cezeta 502/01 ist Baujahr 1966 und wurde 1967 von meinem Vater zugelassen. Irgendwann verschwand er in einem Schuppen, bis ich 1995 angefing ihn zu restaurieren. Besonders interessant ist die für die damalige Zeit luxuriöse Ausstattung mit 12V-Anlage und Elektrostarter. Hergestellt wurde er von den Tschechischen Motorradwerken Strakonice. Mehr Infos zu diesem Roller findet ihr unter
www.cezeta.de |
Dietmar Roßdeutscher |
Re: Meine Cezeta 502/01 |
|
4.12.2004 - 20:26 Uhr
41 Posts
Zündapp Fan
|
Hallo,
ich muß ja zugeben als Ostrollerfan kann man auf das gute Stück schon neidisch werden, wirklich sehr schön.Kennt jemand die Unterschiede zwischen 501 und 502 oder wo der Doppelauspuff verbaut war? Ich habe mich bis jetzt nur sporadisch mit einer Cezeta befasst, hätte aber gern mehr Informationen. Vielleicht kennt von euch ja noch jemand ein paar Literaturhinweise. Wäre sehr Dankbar dafür
Dietmar |
hans |
Re: Meine Cezeta 502/01 |
|
4.12.2004 - 20:33 Uhr
34 Posts
Zündapp Fan
|
Servus Dietmar,
Literaturtip: Buch Ostdeutsche und CZ-Motorroller ISBN 3-9804294-6-6
Am leichtesten kann man die 502er am "Panellenker", d. h. der Lenker ist ein Blechpressteil mit eingebautem Tacho.
Die 501er haben einen gewöhnlichen Rohrlenker und der Tacho ist in der Karrosserie eingebaut.
Gruß
Hans Grüße aus Südbayern
Hans
Cezeta + Druzeta + PAV40
Cezeta 505 "Rikscha"
R50, Schwalbe, Tatran125, Cz 150 Rikscha...
.....
|
Gert |
Re: Meine Cezeta 502/01 |
|
1.1.2005 - 12:40 Uhr
14 Posts
Treues Mitglied
|
Hallo Hans
Bitte entschuldige wenn ich Dich etwas berichtigen muß.
Habe auch einen CEZETA 502/00 und der hat noch einen einfachen Rohrlenker
ohne Blechpressteil.
Freundliche Neujahrsgrüsse
Gert
Bilder von meinem Roller demnächst schöner und länger mit einem Pav-Anhänger
|
Seite 1
|
 |
|
| Kalender |
| |
|
|
Numaek's Forum V4.0.0 © 2004 by
www.numaek.de
Originaltemplate by numaek
Der
Zündappshop Stützpunkt München:
Ihr markenfreier Motorradservice
im Landkreis Ebersberg 85570 Markt Schwaben Melanchthonweg 9 Fon 08121 257633 Fax 08121 257637
Der
neue ZÜNDAPPSHOP - www.zuendapp-technik.de

