=
Forumstreffen 2013 - klicken für Bericht

Der Neue ZüNDAPPshop - zuendapp-technik.de

Dieses Forum wird unterstützt vom Zündappshop www.zuendappshop.de - www.zuendapp-technik.de
http://www.zuendappshop.de Ihr Service rund um Classic Scooter und Moped - Birkerstr17 80636 München
Tel +49.173.4582565 (nur noch Freitags) - Fax + Sprachmailbox(voicemail) +49.3212.1236962
Hiermit untersage ich, Helmut Schlecht, Websitebetreiber der zuendapproller.de, Herrn Matthias Henze und Herrn Christian Dallapozza ausdrücklich den Besuch meiner Seite , sowie die Registrierung für geschützte Inhalte.
Das ARFM Roller und Kleinwagenforum der AltRollerFreunde München
Forum > Bildergalerie > Bildergalerie eurer Roller > Mein R50 speedorange |
Bilder eurer Roller wie im Infothread beschrieben einfügen (here you can post pics and a discribtion of your scooter - ask the Admin how to do) |
In diesem Board befinden sich 187 Themen. Die Beiträge bleiben immer erhalten. Es wird moderiert von Admin. |
|
Basti |
Mein R50 speedorange |
|
25.8.2007 - 13:13 Uhr
137 Posts
Zündapp Lehrling
|
Endlich habe ich es mal geschaft ein paar Bilder von meinem Roller hochzuladen.
 So sah mein R50 aus nachdem ich ihn von meinem Opa bekommen hab. Er stand fast 30 Jahre im Keller. Der ganze Vergaser war komplet verklebt und ihr könnt euch nicht vorstellen wie das Getriebeöl geröchen hat. Ich fand es hatte etwas Gülle ähnliches . Dann haben ich und mein Vater erstmal das gute Stück zum laufen gebracht.

 Das ist der provisorische Tank der alte war ja noch total versifft. Nachdem ich ihn das wieder erfolgreich zum laufen gebracht habe. Gings ans Eingemachte. Der Roller wurde auseinander gebaut und neu lakiert. Aber vorher hieß es erstmal schmirgeln und sauber machen in meiner Outdoor Werkstatt .

 So dann wurde erstmal der Rahmen neu lakiert und dann vorne die Schürtze und das Schutzblech am Rad. Dann wurde wieder alles zusammengebaut(leider hab ich davon keine Bilder und jetzt sieht er so aus:
 Und alles selber lakiert .

 So im Winter werden nach ein paar Abreiten an den Seitenteilen gemacht und der Motor wenn das mit dem ölen nicht aufhören sollte, auseinander genommen. Basti |
HaPe |
Re: Mein R50 speedorange |
|
25.8.2007 - 13:37 Uhr
531 Posts
Zündapp Meister
|
Hi Basti, schöne Bilder! Ich muß aber sagen: Im Orginal sieht der Roller noch besser aus! Ich durfte ihn mir ja schon mal ansehen als Du bei mir warst Gruß Hans-Peter Geht nich - gibt's nich!!! Zündapproller- denn neu kaufen kann jeder! "Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen" (Walter Röhrl)
|
oli |
Re: Mein R50 speedorange |
|
26.8.2007 - 11:20 Uhr
1040 Posts
Zündapp Doktor
|
sehr cool, hol dir aber auf jeden fall auch noch die chromleisten, die sehen dann super darauf aus C'est la vie
|
Meister Blech |
Re: Mein R50 speedorange |
|
26.8.2007 - 21:41 Uhr
254 Posts
Zündapp Geselle
|
respekt, sehr schöner roller, der lack sieht auf den fotos echt gut aus!! grüße Meister Blech Hauptsache Blech
|
Basti |
Re: Mein R50 speedorange |
|
28.8.2007 - 11:18 Uhr
137 Posts
Zündapp Lehrling
|
Also ich hab jetzt erstmal die schwarzenleisten drauf, die von anfang an dabei waren. Gruß Basti |
Basti |
Re: Mein R50 speedorange |
|
15.9.2007 - 19:23 Uhr
137 Posts
Zündapp Lehrling
|
Boah heute ging aber die Post ab... Ich hab im 2ten Gang die 40kmh Grenze geknackt und das mit 2 Personen . Im 3ten sind wir dann so 55 gefahren und alles natürlich inna ebene... Gruß Basti |
Basti |
Re: Mein R50 speedorange |
|
29.9.2007 - 22:15 Uhr
137 Posts
Zündapp Lehrling
|
hi ich hab mal ne frage: kann ich den motor (ausgenommen der zylinder) beizen oder verträgt der aluguss das nicht ? gruß basti |
HaPe |
Re: Mein R50 speedorange |
|
30.9.2007 - 0:18 Uhr
531 Posts
Zündapp Meister
|
Hi Basti, Was willst Du denn abbeizen? Das Motorgehäse ist imo nicht lackiert. Nur die Abdeckungen für die Gebläsekühlung sind Lackiert. Alu verträgt normalerweise eine Abbeizer, ist aber eine sch.... arbeit. Mann kann die Teile aber auch mit einer Nylon-Maschinenbürste(Bohrmaschine) entlacken oder die Teile Glasperlstrahlen(kannste bei mir machen). Anschließend mit Polierscheiben und Politur hochglanzpolieren und mit Motorklarlack (glänzend) lackieren. Das Motorgehäuse kannst Du ebenfalls mit Polierscheiben auch hochglanzpolieren und dann Lacken. Gruß Hans-Peter Geht nich - gibt's nich!!! Zündapproller- denn neu kaufen kann jeder! "Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen" (Walter Röhrl)
|
Basti |
Re: Mein R50 speedorange |
|
1.10.2007 - 12:19 Uhr
137 Posts
Zündapp Lehrling
|
hallo hape also mein vater hatte die idee die teile erst abzubeizen und dann zu galvanisieren. gruß basti |
Torsten Wähner |
Re: Mein R50 speedorange |
|
23.11.2007 - 10:20 Uhr
638 Posts
Zündapp Meister
|
Hey Basti, der sieht echt super aus, Speed-Orange ist auch nee geile Farbe. Was für einen Farbton hast du genommen? Original? Gruß Torsten Alles für die Zündapp, Alles für den Club! http://www.dieküstenflitzer.de
|
Basti |
Re: Mein R50 speedorange |
|
14.12.2007 - 21:22 Uhr
137 Posts
Zündapp Lehrling
|
oh schuldigung, dass ich erst jetzt antworte. ich war nur gerade mitten in der klausurphase und hatte nciht wirklich zeit. also die farbe die ich benutzt hab war die "Multona Farbe 320". steht aber auch irgendwo im forum was davon. gruß basti ps. ich hab nochmal ne andere frage. jetzt wo normal benzin genauso viel kostet, wie super, da wollt ich mal fragen, ob man nicht auch super tanken kann. im handbuch steht ja : normal benzin, kein super. ist super jetzt nicht gut für den motor warum auch immer oder steht das dadrin, weil das eh keinen unterschied macht. danke schonmal im vorraus. pps. hoffe das hat nicht, dass schon einer mal gefragt .
Editiert von Basti am 14.12.2007 um 21:24 Uhr |
Seite 1
|
 |
|
| Kalender |
| |
|
|
Numaek's Forum V4.0.0 © 2004 by
www.numaek.de
Originaltemplate by numaek
Der
Zündappshop Stützpunkt München:
Ihr markenfreier Motorradservice
im Landkreis Ebersberg 85570 Markt Schwaben Melanchthonweg 9 Fon 08121 257633 Fax 08121 257637
Der
neue ZÜNDAPPSHOP - www.zuendapp-technik.de

