=
Forumstreffen 2013 - klicken für Bericht

Der Neue ZüNDAPPshop - zuendapp-technik.de

Dieses Forum wird unterstützt vom Zündappshop www.zuendappshop.de - www.zuendapp-technik.de
http://www.zuendappshop.de Ihr Service rund um Classic Scooter und Moped - Birkerstr17 80636 München
Tel +49.173.4582565 (nur noch Freitags) - Fax + Sprachmailbox(voicemail) +49.3212.1236962
Hiermit untersage ich, Helmut Schlecht, Websitebetreiber der zuendapproller.de, Herrn Matthias Henze und Herrn Christian Dallapozza ausdrücklich den Besuch meiner Seite , sowie die Registrierung für geschützte Inhalte.
Das ARFM Roller und Kleinwagenforum der AltRollerFreunde München
Forum > Roller > Venus Roller > VENUS Roller, Firmengeschichte |
Hier alles zum Thema Venus Roller - (This is the board for the Venus scooter) |
In diesem Board befinden sich 2 Themen. Die Beiträge bleiben immer erhalten. Es wird moderiert von Admin, Christian. |
|
Christian |
VENUS Roller, Firmengeschichte |
|
27.8.2005 - 23:40 Uhr
106 Posts
Zündapp Lehrling
|
Venus Roller Der damals 23jährige Curt Würtsl hatte bereits erste Erfahrung mit seinen "Nordschwäbi´schen Fahrradhandel" gemacht, ehe er dieses Neuland, die aufsteigende Branche, den MOTORROLLER betrat. seine Modellpalette: Der DS 1oo

 Er besitzt ein 98ccm Herz von Sachs (DS = "S" für Sachs-motor), er wurde als "Deutscher Damenroller Nr. 1" oder "Prototyp eines modernen Nahverkehrsmittel der Frau" angepriesen. Seine Fertigung begann erst 1954, es gab Probleme mit dem Zuliefer für den Motor. Der Damenroller, mit seinem 65 kg Gewicht (eine andere UND wohl realistieschere Angabe: 89! kg) sei "speziell" für die weibliche Kundschaft. Eine Angabe nennt ca. 1500 Gebaute Damenroller.
 Der MS 15o
 Dem "größeren Bruder", MS 15o mit 6,5 PS war kein großer Erfolg gegönnt, so daß seine Produktion auch bald wieder eingestellt wurde. Der MS 175 "Der Starke Langstreckenroller" mit seinen 175 ccm Motor und 9 PS kam von Sachs Zuliefer. An diesem Roller konnte ohne! bedenken ein (Roller)-Seitenwagen angebaut werden. Verkaufte Stückzahlen vom MS 175 ,zwischen 15oo und 2ooo Stück. Die Arbeiten am VENUS Roller bestanden eigentlich in der Montage der Teile, den wurden (sehr) viele Teile vom Zulieferer bezogen. Die aller ersten Roller wurden in einer Baracke hinter der Sporthalle in der Zirgesheimer Straße, in Donauwörth zusammen gebaut. Angeboten wurde der Roller damals, in den Modischen Farben: BEIGE, ROSENHOLZ und PATINAGRÜN. 10 Roller sind zur Zeit in Flensburg gemeldet, insgesamt dürften an die 3o Stück exestieren, vom Typ VENUS, gebaut zwischen 1953 - 1955 Diese Angaben habe ich von der Seite www.nsu-welt.de entnommen. Wer Kenntnisse über den Standort von Venus-Rollern hat, oder vielleicht selbst einen besitzt, darf uns ruhig eine E-Mail schreiben. mayer@nsu-welt.de Christian
Editiert von Admin am 26.4.2006 um 6:58 Uhr Text
|
Seite 1
|
 |
|
| Kalender |
| |
|
|
Numaek's Forum V4.0.0 © 2004 by
www.numaek.de
Originaltemplate by numaek
Der
Zündappshop Stützpunkt München:
Ihr markenfreier Motorradservice
im Landkreis Ebersberg 85570 Markt Schwaben Melanchthonweg 9 Fon 08121 257633 Fax 08121 257637
Der
neue ZÜNDAPPSHOP - www.zuendapp-technik.de

