Forum > Roller > Zündapp R50 RS50 > Modellübergreifende Teile |
Infos und Fragen zum kleinen Zündapproller.....
(This is the board for the R50 RS50 from Zündapp) |
In diesem Board befinden sich 1740 Themen. Die Beiträge bleiben immer erhalten. Es wird moderiert von goggo. |
|
pLazyN |
Modellübergreifende Teile |
|
11.9.2012 - 13:02 Uhr
15 Posts
Treues Mitglied
|
Hallo, seit Frühjahr fahre ich eine R50 Bj 65, optisch noch ein Desaster, aber Blechteile für die Restaurierung sind schon gekauft. Ich hoffe es gibt keine all zu bösen Überraschungen beim Zerlegen, aber auf den ~1500 km die ich bis jetzt draufgefahren habe gabs keine größeren Probleme. Nur der zweite Gang ist etwas biestig und der Anzug recht träge. Anfangen kann ich erst in ein paar Wochen, aber die offensichtlichen Teile kaufe ich jetzt immer schon nach und nach zu. Da es aber meine erste Zündapp ist kenne ich mich mit den verschiedenen Baureihen und der Kompatibilität untereinander und zu anderen Zündapp-Modellen nicht sehr gut aus. Daher wollte ich fragen ob ihr mir ein paar Hinweise geben könnt welche Teile mehrfach verbaut wurde, denn "R50-Teile" sind oft deutlich teurer ist mir aufgefallen. Konkret gehts mir momentan um Auspuff (möchte eine RS-Variante, kann man da jeden Jamarcol mit 32/70mm verwenden?) und Stoßdämpfer (möchte einen zweiten Satz verbauen, sehen alle sehr ähnlich aus). Viele Grüße, Martin |
haudegen |
Re: Modellübergreifende Teile |
|
11.9.2012 - 16:56 Uhr
411 Posts
Zündapp Geselle
|
Also bei den Stoßdämpfern ist es egal, Hauptsache der Lochabstand passt. Ich habe hier mehrere alte, aber die waren alle hinüber und ich wollte sie nicht auseinander bauen, da habe ich Universal-Stoßdämpfer genommen. Beim Auspuff musst du nur schauen, ob der an den Krümmer passt. Du solltest auch einen anderen Krümmer verbauen, wenn du mehr Leistung willst. |
goggo |
Re: Modellübergreifende Teile |
|
11.9.2012 - 17:16 Uhr
1378 Posts
R50 Gott
|
Schau mal in meinem Shop-- aber leider sind die Auspüffe - bzw. der Krümmer beim Roller eben anders ... Wenn Du den Jamacol nehmen willst brauchst den Original RS Krümmer aus meinem Shop- kannst auch den schlechten Verzinkten kaufen der hat 32mm - mein originaler hatt 30mm da hab ich aber Adapter ... einfach mal Nachfragen. Helmut www.zuendapp-technik.de der neue Shop .. das neue Portal und das neue unabhängige Zündappforum - ZÜNDAPP-technik.de
|
pLazyN |
Re: Modellübergreifende Teile |
|
12.9.2012 - 19:04 Uhr
15 Posts
Treues Mitglied
|
Hallo, ok, vielen Dank. Dann messe ich den Abstand mal aus, aber normal müssten es 310mm mit 8mm Buchse sein, wenn ich das aus alten Threads hier richtig rauslese, oder? Den Krümmer möchte ich natürlich auch mit 32mm, hatte nur gehofft, dass der Winkel ungefähr passt. Aber das erklärt wohl, warum meiner vom Vorbesitzer einfach durchs Trittblech festgeschraubt wurde und leicht schräg weggeht. Wo finde ich denn die verzinkte Variante? Chrom muss grad beim Krümmer gar nicht unbedingt sein, aber ich seh nur die 70er Jahre Style Kombi mit Endtopf. Hatte gehoft irgendwo einen mit Gebrauchsspuren günstig zu finden, weil ich ihn eh nur mit schwarzer hitzefester Farbe lackieren möchte, aber neu zu nem vernünftigen Preis wär natürlich auch recht. Passt jetzt zwar nicht so ganz ins Thema, aber gibts ein paar hilfreiche Fakten zu meinem frühen Baujahr die ich beachten sollte? Wird wohl ein Kurzpleuelmotor sein und damit eher schwach auf der Brust hab ich hier gelesen. Irgendwelche typischen Probleme? Achja, lässt sich die Bilux-Birne einfach nachrüsten? Ich fahr auch öfters abends und Fernlicht wär da schon praktsch.
|
561er |
Re: Modellübergreifende Teile |
|
12.9.2012 - 20:52 Uhr
1142 Posts
R50 Gott
|
Deine LiMa bringt 15W, da wäre Fernlicht eine Lachnummer. Sprich mal mit Goggo, der bietet auch stärkere Elektrik an mit mehr "Saft", dann taugt auch das Fernlicht was. Nicht verzagen - den 561er fragen! Gasgriff rechts drehen um die Landschaft schneller zu machen!
|
Seite 1
|
 |
|
| Kalender |
| |
|
|