Forum > Roller > Zündapp R50 RS50 > R50 heute gekauft |
Infos und Fragen zum kleinen Zündapproller.....
(This is the board for the R50 RS50 from Zündapp) |
In diesem Board befinden sich 1740 Themen. Die Beiträge bleiben immer erhalten. Es wird moderiert von goggo. |
|
27.9.2012 - 20:46 Uhr
19 Posts
Treues Mitglied
|
.... Soooo endlich steht er in meiner Garage, ich war aufgeregt wie ein kleines Kind. Helm mitgenommen, zum Verkäufer hinfahren lassen, kurzer Plausch, bezahlt und los. Die ersten 2, 3Km lief er gute 40, dann wurde er warm und ging laut Tacho 54! Ein unglaubliches Gefühl, der Sound und das Cruisen durch den Frühherbst.... daheim angekommen, hab ich ihn erstmal nur angesehen, begrüßt, er musste sich an sein neues Zuhause gewöhnen....  Hab dann mal drumherum alles genau nochmal inspiziert und dann gesehen, dass auf der Innenseite des rechten Kotflügels Öl klebt. Konnte auch erkennen, dass die Stelle, wo der Krümmer am Zylinder befestigt ist, etwas Ölversaut ist. Meine Frage nun: ist das Öl an der Innenseite des Kotflügels normal? Frage zwei: wenn ich meine Hand an den Zylinder halte und Standgas gebe, dann kommt da Luft raus, ist das die Gebläsekühlung? Oder? Morgen gehts mit Rahmen und Motornummer zur Zulassungsstelle bzgl. Unbedenlichkeitsbescheinigung. Dann zum TÜV und dann hoffentlich bald das Restkennzeichen, um den Herbst noch etwas rollern zu können! Gruß, Matthias |
year77 |
Re: R50 heute gekauft |
|
27.9.2012 - 20:47 Uhr
19 Posts
Treues Mitglied
|
ich lad dann gleich noch Bilder von der Ölverschmierten Stelle hoch. |
haudegen |
Re: R50 heute gekauft |
|
27.9.2012 - 21:01 Uhr
411 Posts
Zündapp Geselle
|
Mach dir keine Sorgen, da ist nur die Verbindung ein bisschen undicht. Leider passt der Krümmer nicht immer perfekt. Ja, die Luft kommt aus der Kühlung. Hört sich ja alles richtig gut an. Und mach mal Bilder vom ganzen Roller und auch unter der Haube. Jetzt frage ich mich, warum du zur Zulassungsstelle musst. Reicht nicht ein normales Mofakennzeichen? |
year77 |
Re: R50 heute gekauft |
|
27.9.2012 - 21:06 Uhr
19 Posts
Treues Mitglied
|
Bilder folgen. Zulassungsstelle: der Roller hat leider keine Betrieserlaubnis. Und der nette Mann von der Polzei meinte, dass ich in Sachen Unbedenklichkeitsbescheinigung zur Zulassungsstelle gehen muss. Diese Unbedenklichkeitsbescheinugung brauche ich doch, um beim Tüv eine neue Betriebserlaubnis zu bekomen, oder? |
nick-tech |
Re: R50 heute gekauft |
|
27.9.2012 - 22:37 Uhr
125 Posts
Zündapp Lehrling
|
Das Öl auf der Seite ist kein Grund zur Sorge. Das kommt wie schon gesagt entweder aus der Verbindung Zylinder/Krümmer oder es wird zwischen Zylinderkopf und Zylinder rausgedrückt (war bei mir mal so weil ein Stehbolzen kaputt war und der Anpressdruck nicht mehr hoch genug) Die Luft die dir da entgegenkommt ist von der Gebläsekühlung. Herzlichen Glückwunsch und Willkommen im Kreis der Zündappfahrer! |
Josua Haid |
Re: R50 heute gekauft |
|
28.9.2012 - 0:55 Uhr
488 Posts
Zündapp Geselle
|
alles easy, den Dreck hatte ich auch schon, haben viele und ist, solange es nicht ausartet kein Problem... Herzlichen Glückwunsch zu deinem Zuwachs. Ich bin gespannt auf Bilder, liebe grüße, Josua ein Wunderbaren Gefühl mit dem alten Ding grinsend einen Plastikbomber zu verseilen...
|
year77 |
Re: R50 heute gekauft |
|
28.9.2012 - 22:41 Uhr
19 Posts
Treues Mitglied
|
soo, hier mal erste bilder. hab den r50 heute mal einer gesamtpolitur unterzogen und dann abends auf der strasse in szene gesetzt.... die kollegen in der zulassungsstelle meinten heute, dass ich für den tüv/die ersatz-be keine unbedenklichkeitsbescheingung brauche. tüv termin ist dann am kommenden freitag.

 das ölbild folgt nachher
Editiert von year77 am 28.9.2012 um 22:44 Uhr |
year77 |
Re: R50 heute gekauft |
|
28.9.2012 - 23:00 Uhr
19 Posts
Treues Mitglied
|
ist das normal?
 und hier die quelle des ölflecks

|
Josua Haid |
Re: R50 heute gekauft |
|
28.9.2012 - 23:55 Uhr
488 Posts
Zündapp Geselle
|
also, das der Krümmer nicht 100% drauf ist, ist bei mir auch so, passt aber normalerweise, der Fleck sieht schon ganz schön viel aus, war bei mir aber auch so. Du kannst erst mal alles Sauber machen. Dann Krümmer richtig richtig drauf (soweit wie es geht) und die schelle festziehen. Dann überprüfen ob die 4 Muttern des Zylinders richtig drauf sind und ob die Zündkerze fest sitzt. Wenn das alles gemacht ist und auch alles sauber ist kannst du wieder fahren, und entweder isses gut, oder vielleicht siehst, du wenn die Seitenbacke wieder dreckig ist von wo genau das herkommt. sonst weis ich auch nicht..... liebe Grüße, Josua ein Wunderbaren Gefühl mit dem alten Ding grinsend einen Plastikbomber zu verseilen...
|
haudegen |
Re: R50 heute gekauft |
|
29.9.2012 - 8:58 Uhr
411 Posts
Zündapp Geselle
|
Ja, das ist wirklich viel Schmodder! Also mal reinigen und schauen, wieviel tatsächlich raus kommt. Ich habe den Krümmer auch erst nachdem ich gesehen habe, dass er undicht ist, richtig fest angezogen. Da es ja ne Schelle ist, kann man dort auch richtig ordentlich festdrehen. |
year77 |
Re: R50 heute gekauft |
|
29.9.2012 - 20:46 Uhr
19 Posts
Treues Mitglied
|
sooo, hab mal alles sauber gemacht, die schraube am krümmer erstmal mit caramba eingesprüht, dann aufgedreht, krümmer nach oben geklopft und dann schraube wieder angezogen. vorher hatte ich schon gesehen, dass genau an dem ende des einschnits des krümmerrohrendes der ganze abgasweg einen kleinen spalt offen war. diese öffnung konnte ich durch das hochschieben und festziehen schließen. bei einer testfahrt blieb dann alles sauber. hoffe, das hält jetzt länger. hab auch gemerkt, dass die schelle, die den luftfilter am vergaser befestigt, locker war. da ich das gefühlt hatte, dass der r50 nach festziehen dieser schelle besser lief. kann es sein, dass der vergaser dadurch "fremdluft" gezogen hat und daher einen tick schlechter lief?
|
Seite 1
2
|
 |
|
| Kalender |
| |
|
|