Forum > Roller > Zündapp R50 RS50 > die Nadel im Heuhaufen/Vergaserproblem von greyrs50 |
Infos und Fragen zum kleinen Zündapproller.....
(This is the board for the R50 RS50 from Zündapp) |
In diesem Board befinden sich 1740 Themen. Die Beiträge bleiben immer erhalten. Es wird moderiert von goggo. |
|
Ingo |
die Nadel im Heuhaufen/Vergaserproblem von greyrs50 |
|
21.3.2013 - 22:17 Uhr
1219 Posts
R50 Gott
|
Kleine Story aus dem "Sommer2012": Nach etlichem Geruckel meines 17 Bing bei Halb oder Vollgas machte ich bei einer ausgibigen Testfahrt ins Hinterland von Hamburg,(doch gibt es) einen Stop auf einem Schotterweg und nahm mal eben den Schwimmer und das Schwimmernadelventiel in Augenschein- und just dieses fiel mir dann unauffindbar auf den Schotterweg zwischen geschätzte 3 Mio winzige Steine. Alsdann sah man einen Volltrottel eine 1/2 Stunde lang auf allen vieren auf dem Schotter kriechen, ich malte mir aus, dort langsam zu verhungern oder 8 km nach Haus zu schieben- Als ich nach der 400sten Zigarrette zum Nachhauseschieben bereit war- blinkte etwas 2 m entfernt in einem kurzen Sonnenstrahl (manchmal haben wir Sonne) mein Nadelventiel-ich weiß bis heute nicht wie es 2 meter entfernt entwischen konnte. Na ja, der Rest ist klar- ich schreibe-also bin ich wieder zurück gekommen. Gruß an alle von Stefan . PS. Erzähl mir mal einer wo und wie ich Technische Berichte reinstellen kann??- ich weiß überhaupt nicht ob ich das hier alles richtig mache.Dankegreyrs50
Editiert von Ingo am 21.3.2013 um 23:22 Uhr ......geht net, gibt`s net......
|
Ingo |
Re: die Nadel im Heuhaufen/Vergaserproblem |
|
21.3.2013 - 22:35 Uhr
1219 Posts
R50 Gott
|
Servus Stefan, das hört sich an wie bei mir, hatte auch den 70ccm draufgeschraubt und dachte der geht jetzt ab wie sau, doch immer nach 500-1000m das Stottern, Gas zurück, kurze Zeit später wieder Vollgas..... Basti gab mir den Tipp mit dem Schwimmer, ....bin ihm heute noch dankbar, jedenfalls habe ich meinen 16er Vergaser aufgebohrt, und der Schwimmer war so eingestellt dass er immer im Stand überlief, aber sobald ich Gas gab passte das, ....also Starten mit Benzinhahn zu, losfahren - Hahn auf, und ab die Post (halbgas kenn ich nicht - alle Vorsätze von wegen schonend fahren waren schon bald vergessen), und wenn ich heim komm mach ich schon 200m vorher den Hahn zu, seitdem ist gut.... Ingo P.S. das Ganze dauerte aber Wochen, immer wieder allles auseinander, wieder zusammen, Probefahrt, nicht zufrieden, alles auseinander nachbiegen wieder zusammen probefahren.......entweder zu wenig Sprit oder eben er lief über und geht wie Sau.....ich war schon auf Anschlag.....jetzt geht er wirklich gut (nachdem ich den Ansauggeräuschdämpfer dementsprechend "umgerüstet" habe, danke Martl) und das Hahn auf und zu geht schon so automatisch dass ich bei meinen anderen R`s auch immer zu mache ......geht net, gibt`s net......
|
Josua Haid |
Re: die Nadel im Heuhaufen/Vergaserproblem |
|
21.3.2013 - 22:45 Uhr
488 Posts
Zündapp Geselle
|
problem ist bekannt, das hatte ich mit meinem RS Zylinder auch. Da habe ich mein Vergaser auf 17,5 aufgerieben und poliert. Dann ewig die Düsen und Düsenstock eingestellt. Ab und an war er einfach nicht vollgas fest... Daher Schwimmer einfach so einstellen, dass es gerade noch geht, oder eben so wie Ingo, dass er überlaufen würde.... Lg ein Wunderbaren Gefühl mit dem alten Ding grinsend einen Plastikbomber zu verseilen...
|
Ingo |
Re: die Nadel im Heuhaufen/Vergaserproblem |
|
21.3.2013 - 23:19 Uhr
1219 Posts
R50 Gott
|
.......ich ergänze das Ganze dann noch mal, denn meine Vergasergeschichte ist mindestens genauso lustig wie interessant .....und sie soll die jungen Schrauber auch anspornen nicht aufzugeben....!!!!!!!! ich war zwar schon 40 als ich mit R50 begann, hatte auch schon Zweiraderfahrung, aber eben nicht so umfangreich... ....jedenfalls, ich der "Superschlau" brauche keinen größeren Vergaser, "den bohr ich doch auf", also gesagt getan......und 17 ist ja nicht genug, nein ich mach gleich mind. 18. Es wurden schliesslich 18,5mm . Stolz wie Oscar gleich Bilder ins Forum.....und ich muss heute noch lachen....der erste der schrieb war Martl. "Gratuliere den kannst Du wegschmeissen", denn, und das wusste Mr. Superschlau damals noch nicht, der Gasschieber macht seitlich jetzt nicht mehr zu, also WEGSCHMEISSEN!!!!, und Gelächter...... ABER, geht net, gibt`s net, also Vergaser ausgespindelt auf 19,5.....dann den Gasschieber mittels eines Alurohrs und der Drehbank vergrössert,...... "HÄÄÄÄ UND JETZT SCHAUST ABER" - Martl nur kurz und knapp, "der lässt sich nicht mehr einstellen, weil für die Größe längere Nadel, und bla bla bla" , ich wieder bediehnt, ...da hab ich aus zwei Nadeln eine lange gemacht, und das lief sensationell!!!!!!!! nur brauchte er so auf 100km einen Tank, .....deshalb hab ich aufgegeben..... also Niederlage, aber ich habs "vergessen" zu erwähnen, und war so der Sieger.... und auch ein wenig Stolz..... ......geht net, gibt`s net......
|
greyrs50 |
Re: die Nadel im Heuhaufen/Vergaserproblem von greyrs50 |
|
22.3.2013 - 6:14 Uhr
579 Posts
Zündapp Meister
|
Hallo, ich danke Euch , ja bei mir hab ich den Schwimmer richtig eingestellt bekommen, er v e r k l e m m t e sich, dadurch fuhr ich immer bei Halblast und Vollast die Kammer leer- dann das ruckeln-eingekreist hab ich den Fehler indem ich beim Fahren bei starkem Ruckelm sofort den Bezinhahn zugedreht hab, sofort aus und rechts ran gefahren und den Schwimmerstand kontrolliert hab- und siehe da, der Schwimmer war fast leer!! Zudem hat es nur bei Vollast oder Teillsat geruckelt- langsam fahren hätte ich ewig können. Hab auch mal was von vollgesogenen Schwimmern gelesen, die dann zu schwer wurden- war bei mir aber nicht der Fall. Gruß von Stefan greyrs50 - wenn mal in HH die Sonne scheint-sofort losrollern-selbst wenn es nachts ist!!
|
Josua Haid |
Re: die Nadel im Heuhaufen/Vergaserproblem von greyrs50 |
|
22.3.2013 - 7:12 Uhr
488 Posts
Zündapp Geselle
|
das mit dem Vergaser habe ich damals mitvervolgt, das war sehr hilfreich! Ich habe damals meinen Schieber auch noch eingekürzt, hatt allerdings eigentlich nichts gebracht, ( außer mehr Verbrauch?) allerdings immer wieder sehr inspirierend deine Ideen Ingo, und du setzt sie immer durch und dokumentierst alles so gut, so dass jeder an deinen Erfahrungen teilhaben kann!  ein Wunderbaren Gefühl mit dem alten Ding grinsend einen Plastikbomber zu verseilen...
|
Ingo |
Re: die Nadel im Heuhaufen/Vergaserproblem von greyrs50 |
|
22.3.2013 - 8:27 Uhr
1219 Posts
R50 Gott
|
....das mit dem Gasschieber einkürzen funktioniert nur wenn mann den Durchlass zusätzlich in der Höhe vergrößert, dann muss aber der Gasschieber oben eben ein wenig gekürzt werden, so dass bei Vollgas der ganze Durchgang offen ist...
Editiert von Ingo am 22.3.2013 um 8:29 Uhr ......geht net, gibt`s net......
|
Seite 1
|
 |
|
| Kalender |
| |
|
|