=

 

Forumstreffen 2013 - klicken für Bericht

Der Neue ZüNDAPPshop - zuendapp-technik.de

 

Dieses Forum wird unterstützt vom Zündappshop www.zuendappshop.de - www.zuendapp-technik.de

Alles rund um Bella und R50 Roller - www.zuendapproller.de

http://www.zuendappshop.de Ihr Service rund um Classic Scooter und Moped - Birkerstr17 80636 München

Tel +49.173.4582565 (nur noch Freitags) - Fax + Sprachmailbox(voicemail) +49.3212.1236962

Hiermit untersage ich, Helmut Schlecht, Websitebetreiber der zuendapproller.de, Herrn Matthias Henze und Herrn Christian Dallapozza ausdrücklich den Besuch meiner Seite , sowie die Registrierung für geschützte Inhalte.

 

Das ARFM Roller und Kleinwagenforum der AltRollerFreunde München
Home Neues Thema Suchen Members Kalender Termine Einstellungen FAQ Statistiken Registrieren Login
Forum > Roller > Zündapp R50 RS50 > Luftansaugung optimieren? (Dem kleinen Sauger das atmen erleichtern.)
Infos und Fragen zum kleinen Zündapproller.....
(This is the board for the R50 RS50 from Zündapp)
In diesem Board befinden sich 1740 Themen.
Die Beiträge bleiben immer erhalten.
Es wird moderiert von goggo.
Seite 1 2 3 Neues Thema letztes Thema nächstes Thema Dieses Board durchsuchen Diesen Thread zu meinen persönlichen Favoriten hinzufügen Abonnieren Ohne Zitat Antworten Druckt alle Antworten dieses Themas


Marlon ist offline Marlon  Luftansaugung optimieren? (Dem kleinen Sauger das atmen erleichtern.) Antworten Zitatantwort Einzelbeitrag drucken Dieses Thema weiterempfehlen
Profil private Nachricht senden
4.7.2013 - 14:46 Uhr
19 Posts
Treues Mitglied


Moin,

da bin ich mal wieder mit nem kleinen Anliegen
Fahre mit meinem Roller sehr regelmäßig zwischen Stadt und Flughafen, wegen HiWi Job. Da kommen schon einige km zusammen. Der Luftfilter wurde erst Anfang des Frühlings gereinigt.
Nun hatten wir vor ein paar Wochen, einige Tage mit 30°C+ und da hat er bei Vollgas schon zwischenzeitlich bisschen gebremst. Nun sind wieder paar Kilometer mehr dazu gekommen und nun ist auch bei moderaten 20°C das Standgas geringer geworden. Das ist für mich das Zeichen den Filter zu reinigen. Aber es sind nun gerade einmal 500 km her seit dem letzten reinigen. Da habe ich mir gedacht ob nicht ein Sportluftfilter etwas Entspannung bringen könnte. Also ich hier im Forum gelesen und herausgefunden das man nicht einfach einen draufsetzen kann da man einen gewissen Unterdruck brauch.

Also meine Frage: Hat jemand Erfahrung mit einem Sportluftfilter, vllt ja auch im Ansauggeräuschedämpfer und kann mir da etwas empfehlen? Mir kommt es nicht drauf an schneller zu Fahren, einfach nur das er freier atmen kann! Die 50 die er schafft reichen mir. (Wobei ich gegen mehr Drehmoment als Nebeneffekt nichts einzuwenden hätte )
Als Auspuffanlage ist auch noch die originale R50 kombi (Zigarre) drauf.

561er ist offline 561er  Re: Luftansaugung optimieren? (Dem kleinen Sauger das atmen erleichtern.) Antworten Zitatantwort Einzelbeitrag drucken Dieses Thema weiterempfehlen
Profil private Nachricht senden
4.7.2013 - 17:31 Uhr
1142 Posts
R50 Gott


Also ich habe noch nie ein Luftfiltersieb gereinigt.
Reinige besser mal den Auspuff, und/oder laß mal die Flöte weg.
Nicht verzagen - den 561er fragen!
Gasgriff rechts drehen um die Landschaft schneller zu machen!

Arne ist offline Arne  Re: Luftansaugung optimieren? (Dem kleinen Sauger das atmen erleichtern.) Antworten Zitatantwort Einzelbeitrag drucken Dieses Thema weiterempfehlen
Profil private Nachricht senden
4.7.2013 - 17:55 Uhr
238 Posts
Zündapp Lehrling


Zitat von Marlon:
Das ist für mich das Zeichen den Filter zu reinigen. Aber es sind nun gerade einmal 500 km her seit dem letzten reinigen. Da habe ich mir gedacht ob nicht ein Sportluftfilter etwas Entspannung bringen könnte. Also ich hier im Forum gelesen und herausgefunden das man nicht einfach einen draufsetzen kann da man einen gewissen Unterdruck brauch.

Moin,
mich würde ja mal interessieren, wie so ein verdreckter Luftfilter bei dir aussieht...
Kommt da richtig Rotz raus wenn du den saubermachst?
Und dein Roller läuft sofort nach der Reinigung desselben wieder top?
Ich tendiere da - genau wie der 561er- eher zu einem sich langsam zusetzendem Auspuff.

Im übrigen: kann mir hier irgendjemand mal genau erklären, wofür ein bowdenzugbetätigter Kolbenschiebervergaser wie der 1/16/83 überhaupt einen Unterdruck benötigen soll?
Beim Gleichdruckvergaser wie in meiner XJ600 kann ich das ja noch einsehen, aber beim R50...?

Marlon ist offline Marlon  Re: Luftansaugung optimieren? (Dem kleinen Sauger das atmen erleichtern.) Antworten Zitatantwort Einzelbeitrag drucken Dieses Thema weiterempfehlen
Profil private Nachricht senden
4.7.2013 - 19:25 Uhr
19 Posts
Treues Mitglied


Erst einmal danke für die wie immer schnellen Antworten :)

Zitat von 561er:
Reinige besser mal den Auspuff, und/oder laß mal die Flöte weg.

Krümmer und Auspuff wurden auch erst diesen Frühlingsanfang komplett gereinigt. Auspuff war aber noch komplett frei.

Edit: Was meinste mit Flöte? Den Schalldämpfer im Auspuff? Wird das nicht zu laut (also merkbar)?

Zitat von Arne:
Kommt da richtig Rotz raus wenn du den saubermachst?

Jopp richtig schön schwarze Brühe. Sehe ich immer gut, da ich es im weißen Waschbecken im Bad mache mit Bremsenreiniger. Danach immer nen paar tropfen öl rein und das Becken putzen

Zitat:
Und dein Roller läuft sofort nach der Reinigung desselben wieder top?

Kurz, Ja.

Editiert von Marlon am 4.7.2013 um 19:27 Uhr

Ralfi ist offline Ralfi  Re: Luftansaugung optimieren? (Dem kleinen Sauger das atmen erleichtern.) Antworten Zitatantwort Einzelbeitrag drucken Dieses Thema weiterempfehlen
Profil private Nachricht senden Email
4.7.2013 - 22:50 Uhr
58 Posts
Zündapp Schrauber


Zitat von Marlon:
Erst einmal danke für die wie immer schnellen Antworten :)


Zitat von Arne:
Kommt da richtig Rotz raus wenn du den saubermachst?

Jopp richtig schön schwarze Brühe. Sehe ich immer gut, da ich es im weißen Waschbecken im Bad mache mit Bremsenreiniger. Danach immer nen paar tropfen öl rein und das Becken putzen

Zitat:
Und dein Roller läuft sofort nach der Reinigung desselben wieder top?

Kurz, Ja.



Wenn da Rotze raus läuft, wie schaut da der Vergaser aus, die Düsen insbesondere?
Wie darf man sich "die Rotze" vorstellen, was ist das?

Editiert von Ralfi am 4.7.2013 um 23:51 Uhr
Status:Langzeit Anfänger

Marlon ist offline Marlon  Re: Luftansaugung optimieren? (Dem kleinen Sauger das atmen erleichtern.) Antworten Zitatantwort Einzelbeitrag drucken Dieses Thema weiterempfehlen
Profil private Nachricht senden
5.7.2013 - 13:51 Uhr
19 Posts
Treues Mitglied


Naja, sieht halt so aus wie man sich nen Luftfilter vorstellt den man auswäscht... Der Bremsenreiniger, kommt auf der anderen Seite leicht Schwärzlich wieder heraus. Es suppt ja nicht beim Ausbauen da schon die Brühe heraus. :) Der Vergaser sah letztens innen (also der Teil hinterm Sieb) auch blank aus.
Mein Roller hat auch kaum Rauch Entwicklung und fast keine Ruß Entwicklung. Bin damit sehr zufrieden. Ich Fahre 1:50 Gemisch. Wenn ich heute dazu komme ihn zu reinigen, mach ich mal Bilder.

ZündappFan96 ist offline ZündappFan96  Re: Luftansaugung optimieren? (Dem kleinen Sauger das atmen erleichtern.) Antworten Zitatantwort Einzelbeitrag drucken Dieses Thema weiterempfehlen
Profil private Nachricht senden
5.7.2013 - 13:53 Uhr
43 Posts
Zündapp Fan


Tropft dein Vergaser vielleicht etwas? Dann ist das nur Gemisch was in den Filter reinläuft was du da wieder rauswäschst

Arne ist offline Arne  Re: Luftansaugung optimieren? (Dem kleinen Sauger das atmen erleichtern.) Antworten Zitatantwort Einzelbeitrag drucken Dieses Thema weiterempfehlen
Profil private Nachricht senden
5.7.2013 - 14:07 Uhr
238 Posts
Zündapp Lehrling


Zitat von Marlon:
Der Vergaser sah letztens innen (also der Teil hinterm Sieb) auch blank aus. Mein Roller hat auch kaum Rauch Entwicklung und fast keine Ruß Entwicklung. Bin damit sehr zufrieden. Ich Fahre 1:50 Gemisch. Wenn ich heute dazu komme ihn zu reinigen, mach ich mal Bilder.

Ich finde das alles recht merkwürdig.
Zumal der Roller vermutlich auch qualmen müßte wenn es am dichten Luftfilter liegen sollte. Schließlich würde er immer fetter laufen wenn er weniger Luft bekommt.
Da ich das mit dem nötigen Unterdruck für ein Gerücht halte (und es auch keinen großen Unterschied machen dürfte) würde ich -wenn ich du wäre und an die Geschichte mit dem Filter glauben würde- einfach so einen hier ausprobieren.
Der paßt vermutlich oben auf den Eingang vom Ansauggeräuschdämpfer, dann wird die Karre nicht auffällig lauter.
Nur das Blech vom Werkzeugfach müßte erstmal raus.
Wenn das Problem dann dauerhaft besser ist, würde es mich wundern. Wäre aber mal interessant.

Marlon ist offline Marlon  Re: Luftansaugung optimieren? (Dem kleinen Sauger das atmen erleichtern.) Antworten Zitatantwort Einzelbeitrag drucken Dieses Thema weiterempfehlen
Profil private Nachricht senden
5.7.2013 - 15:08 Uhr
19 Posts
Treues Mitglied


Zitat von ZündappFan96:
Tropft dein Vergaser vielleicht etwas? Dann ist das nur Gemisch was in den Filter reinläuft was du da wieder rauswäschst


100 pkt -.-
hab es gerade auseinander genommen und der Ansauggeräuschdämpfer roch nach Sprit und da war ne kleine Pfütze drin :( Weiß Gar nicht wieso mir das nicht letztes mal aufgefallen ist. Oh man, und ich dachte das es nix weiter ist, da er so gut läuft...

Also neue Frage: Wieso wirft mein Vergaser das Gemisch in die Falsche Richtung :D und was muss ich tuen damit er wieder aufhört?





Marlon hat folgendes Bild angehängt:

(Anzeige des Bildes aufgrund der Grösse nicht möglich, bitte hier klicken um das Bild zu sehen)

EDIT: Ui, kann Porzellan Bräunlich werden, Ansaugdämpfer in der dusche reinigen -> Doofe Idee

Editiert von Marlon am 5.7.2013 um 15:20 Uhr

Arne ist offline Arne  Re: Luftansaugung optimieren? (Dem kleinen Sauger das atmen erleichtern.) Antworten Zitatantwort Einzelbeitrag drucken Dieses Thema weiterempfehlen
Profil private Nachricht senden
5.7.2013 - 16:18 Uhr
238 Posts
Zündapp Lehrling


Zitat von Marlon:
Also neue Frage: Wieso wirft mein Vergaser das Gemisch in die Falsche Richtung :D und was muss ich tuen damit er wieder aufhört?

Jetzt geht es also in die richtige Richtung
Als erstes würde ich mal nachsehen, ob die Schwimmernadel richtig abdichtet. Ansaugdämpfer & Luftfilter raus, Benzinhahn auf und mal beobachten.
Oder gleich raus mit dem Vergaser und die Nadel und den Sitz mal angucken.

Vielleicht bringt auch mal kurzes Anlassen bei offenem Luftfilter ne neue Erkenntnis was da im Vergaser so abläuft...

Marlon ist offline Marlon  Re: Luftansaugung optimieren? (Dem kleinen Sauger das atmen erleichtern.) Antworten Zitatantwort Einzelbeitrag drucken Dieses Thema weiterempfehlen
Profil private Nachricht senden
5.7.2013 - 16:47 Uhr
19 Posts
Treues Mitglied


Zitat von Arne:
Jetzt geht es also in die richtige Richtung
Als erstes würde ich mal nachsehen, ob die Schwimmernadel richtig abdichtet. Ansaugdämpfer & Luftfilter raus, Benzinhahn auf und mal beobachten.
Oder gleich raus mit dem Vergaser und die Nadel und den Sitz mal angucken.

Vielleicht bringt auch mal kurzes Anlassen bei offenem Luftfilter ne neue Erkenntnis was da im Vergaser so abläuft...


Also,
2 Minuten Benzinhahn offen -> komplett trocken
dann hab ich den Motor gestartet (ungern )für 20 sec mit 2 mal Gas geben -> kein spritzen, kein tropfen
Hab den Hahn jetzt offen und nen Zewa davor, mal schauen ob es nach ner halben Std was zu sehen gibt

meld mich dann nohmal...

EDIT: ... so Zewa roch nach Sprit (aber denke direkt am Vergaser normal ^^) sonst trocken, wirklich kein sichtbarer tropfen. Also entweder waren es wirklich nur ein paar tropfen die im Zewa verdunstet sind, aber warum war dann zwischen zewa und Schieber nichts zu sehen?

Editiert von Marlon am 5.7.2013 um 17:38 Uhr

Seite 1 2 3 nach oben

Forenauswahl:

 Members online mehr Infos
Login: 
Passwort: 

Passwort vergessen?

User online: keiner


 Neue Beiträge mehr Infos
Re: montreal escorts
22.11.2022-14:33 Uhr
von services

Re: ACHTUNG Urlaubszeit - Zündappshop bis 10.9. geschlossen!!
21.11.2022-7:31 Uhr
von japanescortshub

Re: Gesichtsbuach oder auch Facebook
7.11.2022-6:09 Uhr
von newzealande

Re: Fußmatten Fußschalter gesucht
1.11.2022-7:53 Uhr
von guang

Re: bin fündig geworden
19.10.2022-3:52 Uhr
von viuviuya



 neue Themen mehr Infos
Messbrücke SK-A 206
11.4.2022-21:58 Uhr
von Bergsteiger_Dennis
859 x gelesen
0 Antwort(en)

Brozon1
21.2.2022-15:53 Uhr
von Brozon1
1068 x gelesen
0 Antwort(en)

montreal escorts
29.12.2021-7:34 Uhr
von worldescortspag
1026 x gelesen
0 Antwort(en)

Getriebe-Hauptwelle 276-220
20.12.2021-16:55 Uhr
von Falconette1961
1378 x gelesen
0 Antwort(en)

Melbourne escorts near me
15.11.2021-7:25 Uhr
von scarletamou
1006 x gelesen
0 Antwort(en)



 Top Foren mehr Infos
» Zündapp R50 RS50
   Beiträge: 13808

» Bildergalerie eurer Roller
   Beiträge: 1712

» Suche
   Beiträge: 1361

» Angebote
   Beiträge: 1239

» Termine und Ausfahrten
   Beiträge: 412



 Kalender mehr Infos
Oktober 2025
Mo Di Mi Do Fr Sa So
  12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031  




Numaek's Forum V4.0.0 © 2004 by www.numaek.de
Originaltemplate by numaek

Der Zündappshop Stützpunkt München:

Ihr markenfreier Motorradservice im Landkreis Ebersberg 85570 Markt Schwaben Melanchthonweg 9 Fon 08121 257633 Fax 08121 257637

Der neue ZÜNDAPPSHOP - www.zuendapp-technik.de