=

 

Forumstreffen 2013 - klicken für Bericht

Der Neue ZüNDAPPshop - zuendapp-technik.de

 

Dieses Forum wird unterstützt vom Zündappshop www.zuendappshop.de - www.zuendapp-technik.de

Alles rund um Bella und R50 Roller - www.zuendapproller.de

http://www.zuendappshop.de Ihr Service rund um Classic Scooter und Moped - Birkerstr17 80636 München

Tel +49.173.4582565 (nur noch Freitags) - Fax + Sprachmailbox(voicemail) +49.3212.1236962

Hiermit untersage ich, Helmut Schlecht, Websitebetreiber der zuendapproller.de, Herrn Matthias Henze und Herrn Christian Dallapozza ausdrücklich den Besuch meiner Seite , sowie die Registrierung für geschützte Inhalte.

 

Das ARFM Roller und Kleinwagenforum der AltRollerFreunde München
Home Neues Thema Suchen Members Kalender Termine Einstellungen FAQ Statistiken Registrieren Login
Forum > Roller > Zündapp R50 RS50 > Fragen zum Schaltgriff und den Fußmatten
Infos und Fragen zum kleinen Zündapproller.....
(This is the board for the R50 RS50 from Zündapp)
In diesem Board befinden sich 1740 Themen.
Die Beiträge bleiben immer erhalten.
Es wird moderiert von goggo.
Seite 1 Neues Thema letztes Thema nächstes Thema Dieses Board durchsuchen Diesen Thread zu meinen persönlichen Favoriten hinzufügen Abonnieren Ohne Zitat Antworten Druckt alle Antworten dieses Themas


Nick ist offline Nick  Fragen zum Schaltgriff und den Fußmatten Antworten Zitatantwort Einzelbeitrag drucken Dieses Thema weiterempfehlen
Profil private Nachricht senden
27.9.2013 - 10:57 Uhr
111 Posts
Zündapp Lehrling


Hallo, zwei Fragen hab ich mal wieder:
Ich habe den Gummi vom Handschaltgriff mal gut zur Hälfte nach innen gerollt, weil ich einen kleinen Knubbel durch das Gummi gespürt habe. Da kam mir eine kleine kurze Schraube (Linsensenkkopf) entgegen. Die hatte der Vorbesitzer wohl durch ein Loch im drehbaren Teil gesteckt (sie war zu dünn) um den Griff vom herausziehen zu bewahren.
Jedenfall lässt sich der Drehgriff ohne die Schraube etwas herausziehen. Das kann aber wohl nicht die richtige Schraube sein, und habe mir aus einer passenden Schraube eine kurze Madenschraube gemacht, damit nicht wieder unter dem Griffgummi ein Knubbel spürbar ist. Funktioniert erstmal. Ist das mit der Madenschraube korrekt ? Ich finde im Erstatzteilkatalog nichts vergleichbares an dieser Stelle.

Weiter zu den Fußmatten; meine sind die originalen, bis auf einen auch noch alle Haltepröppel dran. ABER sie sind sehr wellig, das sieht nicht besonders schick aus wenn die angebaut sind. Was ist vom verkleben zu halten ? Pattex würde bombig halten. Evtl. würde ich mir aus Riffelgummi welche nach den Originalen schneiden, um diese nicht mit Kleber zu ruinieren. Ich habe was gelesen von Magnetklebeband was jemand verwendet hat; taugt das denn wirklich ? Das Magnetklebeband was ich kenne ist den NAmen nicht wert...
Würde mich über Tips freuen!
Danke,
Gruß
Nick

PS: ich dachte bisher die Trittbretter wären immer schwarz lackiert, egal welche Farbe der Roller hat. Auf manchen (auch alten) Bildern sieht man die aber manchmal auch in Karrosseriefarbe. Baujahrabhängig ? Oder in der Serie immer schwarz ?

Editiert von Nick am 27.9.2013 um 10:58 Uhr
...kommt noch!

Elmar ist offline Elmar  Re: Fragen zum Schaltgriff und den Fußmatten Antworten Zitatantwort Einzelbeitrag drucken Dieses Thema weiterempfehlen
Profil private Nachricht senden Email
27.9.2013 - 12:27 Uhr
414 Posts
Zündapp Geselle


Hi Nick,

zu der Schraube kann ich nichts sagen ........

Meine Matten habe ich mit Silikon auf den Blechen verklebt, bzw. beim ledtztn mal die "Mittelmatte" mit weißem Maleracryl.
Da ich momentan meinenRoller zum zweiten mal restauriere, kann ich folgendes dazu sagen :
Die Silikon verklebten Matten klebten auch nach fünf Jahren noch Bombig.
Die Mittelmatte konnte ich wesentlich leichter abziehen.
Die Frage ist, was Du willst.
Wenn Du alle paar Jahre mal "Nachschauen" möchtest, nimm Acryl, ansonsten Silikon.
........ wenn ich meine Bleche momentan so vor mir sehe, nachschauen lohnt sich schon so hier und da!
Von den Magnetmatten halte ich gar nichts.
Wenn die nicht 100 %tig sitzen verkratzen die nur den Lack und Du hast schneller ein Rostproblem als Du schauen kannst !

Meine Bleche hinten werden auch wieder schwarz ( weißer Roller ).
Vielleicht haben damals schon die Vorbesitzer die Roller ein wenig "gepimpt" ?
...... oder hat Zündapp das evtl. als "Sonderausstattung" Angeboten ?
Wenn die Sonne der Kultur recht tief steht, werfen auch Zwerge lange Schatten !

pLazyN ist offline pLazyN  Re: Fragen zum Schaltgriff und den Fußmatten Antworten Zitatantwort Einzelbeitrag drucken Dieses Thema weiterempfehlen
Profil private Nachricht senden
28.9.2013 - 2:36 Uhr
15 Posts
Treues Mitglied


Also eine Linsensenkkopfschraube ist an der Stelle eigentlich richig. Der Griff besteht ja aus vier Teilen, dem Gasgriff, dem Rohr das am Lenkkopf festgeschraubt wird und in dem der Gasschieber läuft und die Abschlusskappe. Der Gasgriff hat ja ein größeres Loch durch welches du die Abschlusskappe radial mit dem Rohr verschrauben kannst. Durch die Senkung ist die Schraube tief genug dass der Gasgriff ungehintert drehen kann.

561er ist offline 561er  Re: Fragen zum Schaltgriff und den Fußmatten Antworten Zitatantwort Einzelbeitrag drucken Dieses Thema weiterempfehlen
Profil private Nachricht senden
28.9.2013 - 10:46 Uhr
1142 Posts
R50 Gott


Zitat von pLazyN:
Also eine Linsensenkkopfschraube ist an der Stelle eigentlich richig....


Nicht beim Schaltgriff, von dem hier die Rede ist.....
Nicht verzagen - den 561er fragen!
Gasgriff rechts drehen um die Landschaft schneller zu machen!

pLazyN ist offline pLazyN  Re: Fragen zum Schaltgriff und den Fußmatten Antworten Zitatantwort Einzelbeitrag drucken Dieses Thema weiterempfehlen
Profil private Nachricht senden
28.9.2013 - 14:41 Uhr
15 Posts
Treues Mitglied


ups! Sorry, nach Linsensenkkopf und Griff hat mein Hirn wohl schon aufgehört weiterzudenken.

Original ist dort glaub ich keine ganz normale Madenschraube, sondern der obere Teil ist ohne Gewinde, wenn ich mich recht erinnere. Eine Madenschraube müsste aber genauso funktionieren.

Nick ist offline Nick  Re: Fragen zum Schaltgriff und den Fußmatten Antworten Zitatantwort Einzelbeitrag drucken Dieses Thema weiterempfehlen
Profil private Nachricht senden
28.9.2013 - 15:10 Uhr
111 Posts
Zündapp Lehrling


Hallo,
danke für die Antworten.
Genau, am Gasgriff ist die Linsensenkkopfschraube, und meine Madenschraube am Schaltgriff scheint zu klappen. Da es keinen Anschlag gibt (es sei denn die Schraube wäre so lang, das sie innen an der anderen Seite des Rohres anschlägt) habe ich die mit Schraubensicherung eingesetzt. Hält hoffentlich.
Gruß
Nick
...kommt noch!

sigi ist offline sigi  Re: Fragen zum Schaltgriff und den Fußmatten Antworten Zitatantwort Einzelbeitrag drucken Dieses Thema weiterempfehlen
Profil private Nachricht senden Email
28.9.2013 - 18:17 Uhr
6 Posts
Neues Mitglied


Hallo
Probiere es mit starken Doppelseitigem Klebeband
Sollten auch auf Gummi halten


Thomas  ist offline Thomas  Re: Fragen zum Schaltgriff und den Fußmatten Antworten Zitatantwort Einzelbeitrag drucken Dieses Thema weiterempfehlen
Profil private Nachricht senden Email
24.10.2013 - 8:12 Uhr
12 Posts
Treues Mitglied


Hallo zusammen

Kenn noch Jemanden der Originale neue Gummimatten besitzt?

Hatt jemand noch Trittbretter ? Hatte leider vor 2 Wochen einen kleinen Abflug.

Gruß
Rötti

Seite 1 nach oben

Forenauswahl:

 Members online mehr Infos
Login: 
Passwort: 

Passwort vergessen?

User online: keiner


 Neue Beiträge mehr Infos
Re: montreal escorts
22.11.2022-14:33 Uhr
von services

Re: ACHTUNG Urlaubszeit - Zündappshop bis 10.9. geschlossen!!
21.11.2022-7:31 Uhr
von japanescortshub

Re: Gesichtsbuach oder auch Facebook
7.11.2022-6:09 Uhr
von newzealande

Re: Fußmatten Fußschalter gesucht
1.11.2022-7:53 Uhr
von guang

Re: bin fündig geworden
19.10.2022-3:52 Uhr
von viuviuya



 neue Themen mehr Infos
Messbrücke SK-A 206
11.4.2022-21:58 Uhr
von Bergsteiger_Dennis
859 x gelesen
0 Antwort(en)

Brozon1
21.2.2022-15:53 Uhr
von Brozon1
1067 x gelesen
0 Antwort(en)

montreal escorts
29.12.2021-7:34 Uhr
von worldescortspag
1026 x gelesen
0 Antwort(en)

Getriebe-Hauptwelle 276-220
20.12.2021-16:55 Uhr
von Falconette1961
1378 x gelesen
0 Antwort(en)

Melbourne escorts near me
15.11.2021-7:25 Uhr
von scarletamou
1006 x gelesen
0 Antwort(en)



 Top Foren mehr Infos
» Zündapp R50 RS50
   Beiträge: 13808

» Bildergalerie eurer Roller
   Beiträge: 1712

» Suche
   Beiträge: 1361

» Angebote
   Beiträge: 1239

» Termine und Ausfahrten
   Beiträge: 412



 Kalender mehr Infos
Oktober 2025
Mo Di Mi Do Fr Sa So
  12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031  




Numaek's Forum V4.0.0 © 2004 by www.numaek.de
Originaltemplate by numaek

Der Zündappshop Stützpunkt München:

Ihr markenfreier Motorradservice im Landkreis Ebersberg 85570 Markt Schwaben Melanchthonweg 9 Fon 08121 257633 Fax 08121 257637

Der neue ZÜNDAPPSHOP - www.zuendapp-technik.de