=
Forumstreffen 2013 - klicken für Bericht

Der Neue ZüNDAPPshop - zuendapp-technik.de

Dieses Forum wird unterstützt vom Zündappshop www.zuendappshop.de - www.zuendapp-technik.de
http://www.zuendappshop.de Ihr Service rund um Classic Scooter und Moped - Birkerstr17 80636 München
Tel +49.173.4582565 (nur noch Freitags) - Fax + Sprachmailbox(voicemail) +49.3212.1236962
Hiermit untersage ich, Helmut Schlecht, Websitebetreiber der zuendapproller.de, Herrn Matthias Henze und Herrn Christian Dallapozza ausdrücklich den Besuch meiner Seite , sowie die Registrierung für geschützte Inhalte.
Das ARFM Roller und Kleinwagenforum der AltRollerFreunde München
Forum > Roller > Zündapp R50 RS50 > HILFE Kipphebel Federgabel Zusammenbau |
Infos und Fragen zum kleinen Zündapproller.....
(This is the board for the R50 RS50 from Zündapp) |
In diesem Board befinden sich 1740 Themen. Die Beiträge bleiben immer erhalten. Es wird moderiert von goggo. |
|
Peter Latus |
HILFE Kipphebel Federgabel Zusammenbau |
|
5.7.2014 - 14:46 Uhr
20 Posts
Treues Mitglied
|
Hallo zusammen, ich bräuchte BITTE mal Hilfe beim Zusammenbau der Federgabel, insbesondere der Kipphebel bei einer Zündapp R50 1968. Die Funktion der Kipphebel mit den Schmiernippeln und den 4 x O-Ringen erschließt sich mir einfach nicht? Wo kommen die O-Ringe bei den Kipphebeln ganz genau hin? Jetzt hab ich mir bereits ein neues Set O-Ringe und Bleche gekauft, aber die Bleche haben eine viel flachere Wölbung als bei den alten und ich verstehe nicht, wo die O-Ringe genau hin kommen? Kommen die wirklich zwischen das Blech und dem Kipphebel? Kann mir jemand den Zusammenbau ganz genau erklären, oder vielleicht sogar mit Fotos oder Zeichnung verständlich machen? Anbei mal ein Foto mit der von mir angenommene Reihenfolge, aber irgendwie passt das alles nicht????? ICH DANKE EUCH VORAB, VG PL
Editiert von Peter Latus am 5.7.2014 um 14:49 Uhr |
Peter Latus |
Re: HILFE Kipphebel Federgabel Zusammenbau |
|
5.7.2014 - 14:50 Uhr
20 Posts
Treues Mitglied
|
Wieso funktioniert das mit dem Foto nicht? sorry
Editiert von Peter Latus am 5.7.2014 um 14:53 Uhr |
Peter Latus |
Re: HILFE Kipphebel Federgabel Zusammenbau |
|
5.7.2014 - 14:57 Uhr
20 Posts
Treues Mitglied
|
Jetzt das Foto? |
Lonson |
Re: HILFE Kipphebel Federgabel Zusammenbau |
|
5.7.2014 - 15:21 Uhr
60 Posts
Zündapp Schrauber
|
Hallo Peter, ich hatte das gleiche Problem. Die Ersatzbleche hatten auch bei mir eine viel zu flache wölbung! Ich habe sie mir einfach zurechtgebogen. (mit 2 Rohren und einem Hammer) ist vielleicht nicht die beste Lösung aber bei mir hat es funktioniert. mfg tobi |
Peter Latus |
Re: HILFE Kipphebel Federgabel Zusammenbau |
|
5.7.2014 - 16:17 Uhr
20 Posts
Treues Mitglied
|
Hallo, danke für die Info, aber wie genau wird denn nun der Kipphebel eingebaut? Ist die Reihenfolge tatsächlich Blech > O-Ring Kipphebel > O-Ring > Blech? Bitte hier um Unterstützung.....DANKE
|
Lonson |
Re: HILFE Kipphebel Federgabel Zusammenbau |
|
5.7.2014 - 17:59 Uhr
60 Posts
Zündapp Schrauber
|
alles richtig steht aber auch alles im forum http://www.royal.habaspiele.com/forum/viewthread.php?boardid=12&thid=7722&words=schwinghebel&logic=und mfg tobi |
Ingo |
Re: HILFE Kipphebel Federgabel Zusammenbau |
|
5.7.2014 - 20:16 Uhr
1219 Posts
R50 Gott
|
....einfach mal überlegen was geschmiert werden soll...der Kipphebel mit der Achse (in dem Fall die Schraube).... deshalb der O-Ring zwischen dem Kipphebelund den Blechen.... welchen Nutzen hätten denn die Bleche am Kipphebel, und wo sollte den der O-Ring aussen am Blech "dicht" werden..... aber keine Sorge ich hab am Anfang auch gefragt, weil leichter war als selber drauf zu kommen.... Grüsse Ingo
Editiert von Ingo am 5.7.2014 um 20:16 Uhr ......geht net, gibt`s net......
|
Seite 1
|
 |
|
| Kalender |
| |
|
|
Numaek's Forum V4.0.0 © 2004 by
www.numaek.de
Originaltemplate by numaek
Der
Zündappshop Stützpunkt München:
Ihr markenfreier Motorradservice
im Landkreis Ebersberg 85570 Markt Schwaben Melanchthonweg 9 Fon 08121 257633 Fax 08121 257637
Der
neue ZÜNDAPPSHOP - www.zuendapp-technik.de

