=

 

Forumstreffen 2013 - klicken für Bericht

Der Neue ZüNDAPPshop - zuendapp-technik.de

 

Dieses Forum wird unterstützt vom Zündappshop www.zuendappshop.de - www.zuendapp-technik.de

Alles rund um Bella und R50 Roller - www.zuendapproller.de

http://www.zuendappshop.de Ihr Service rund um Classic Scooter und Moped - Birkerstr17 80636 München

Tel +49.173.4582565 (nur noch Freitags) - Fax + Sprachmailbox(voicemail) +49.3212.1236962

Hiermit untersage ich, Helmut Schlecht, Websitebetreiber der zuendapproller.de, Herrn Matthias Henze und Herrn Christian Dallapozza ausdrücklich den Besuch meiner Seite , sowie die Registrierung für geschützte Inhalte.

 

Das ARFM Roller und Kleinwagenforum der AltRollerFreunde München
Home Neues Thema Suchen Members Kalender Termine Einstellungen FAQ Statistiken Registrieren Login
Forum > Roller > Zündapp R50 RS50 > Roller auf Elektroantrieb umrüsten
Infos und Fragen zum kleinen Zündapproller.....
(This is the board for the R50 RS50 from Zündapp)
In diesem Board befinden sich 1740 Themen.
Die Beiträge bleiben immer erhalten.
Es wird moderiert von goggo.
Seite 1 Neues Thema letztes Thema nächstes Thema Dieses Board durchsuchen Diesen Thread zu meinen persönlichen Favoriten hinzufügen Abonnieren Ohne Zitat Antworten Druckt alle Antworten dieses Themas


Elmar ist offline Elmar  Roller auf Elektroantrieb umrüsten Antworten Zitatantwort Einzelbeitrag drucken Dieses Thema weiterempfehlen
Profil private Nachricht senden Email
29.7.2014 - 13:13 Uhr
414 Posts
Zündapp Geselle


Hallo an alle !

Mal wieder eine ungewöhnliche Frage, bzw. Idee:

Ich möchte einen Original Zündapp Roller auf kompletten Elektroantrieb umbauen.

Leider kenne ich mich mit Elektrorollern überhaupt nicht aus.
Der Gedanke:
Alles was ich für den Antrieb brauche aus einem "Verunfallten" Roller ausbauen und rein in den Zündapp.
........... ja, mir ist klar, das ich da so einige Sachen anpassen muss.

Wie stark muss wohl der Motor sein, reichen 500 Watt oder müssen es 3.000 Watt sein ?
Kann man einen Nabenmotor so umrüsten, das ich ein Ritzel auf die Antreibswelle bekomme ?
Evtl. will ich versuchen, das Original Zündapp Getriebe von einem alten Motor mit einzubauen.
Macht das Sinn ?

Wer kann mir eine Quelle nennen, wo man vernünftige Teile zu bezahlbaren Preisen bekommt ?

Viele Grüße
Elmar
Wenn die Sonne der Kultur recht tief steht, werfen auch Zwerge lange Schatten !

greyrs50 ist offline greyrs50  Re: Roller auf Elektroantrieb umrüsten Antworten Zitatantwort Einzelbeitrag drucken Dieses Thema weiterempfehlen
Profil private Nachricht senden Email
29.7.2014 - 13:32 Uhr
579 Posts
Zündapp Meister


witzige Idee, aber das mit dem r50-Getriebe weiter nutzen, kannste vergessen
die Elektromotoren haben eine Direktübersetzung in der Preisklasse, alles andere wird zu teuer,,1000 Watt- laut Internet, bei 600 Euro, das sind dann 45 km/h
Viele Anpassungen, Batterie, und komplette Elektrik erforderlich
Viel Spaß

Das nur was ich auf die schnelle mal gegoogelt hab.
Viel Spaß Elmar, bekommt der auch wieder nen Hänger
Grüsse von Stefan
greyrs50 - wenn mal in HH die Sonne scheint-sofort losrollern-selbst wenn es nachts ist!!

Elmar ist offline Elmar  Re: Roller auf Elektroantrieb umrüsten Antworten Zitatantwort Einzelbeitrag drucken Dieses Thema weiterempfehlen
Profil private Nachricht senden Email
30.7.2014 - 11:07 Uhr
414 Posts
Zündapp Geselle


Ne Stefan, der Hänger bleibt für meine "Diva" reserviert.

Ich denke mal, das man das ganze auch günstiger hinbekommen kann.
Das ich Anpassungen machen muss, da habe ich keine Angst vor.
In Sachen Blecharbeiten / Metallverarbeitung kenne ich mich aus.
Wichtig ist für mich in diesem Fall, das man es dem Roller nicht ansieht - er bekommt auch einen Auspuff und evtl. ein "Soundmodul" für den Zweitacktsound.

Das ist so die Idee.
Jetzt muss ich erstmal weiter schauen wo ich Teile herbekomme und dann sehe ich weiter!

Viele Grüße
Elmar

Sehen wir uns in Köln ?
Wenn die Sonne der Kultur recht tief steht, werfen auch Zwerge lange Schatten !

greyrs50 ist offline greyrs50  Re: Roller auf Elektroantrieb umrüsten Antworten Zitatantwort Einzelbeitrag drucken Dieses Thema weiterempfehlen
Profil private Nachricht senden Email
30.7.2014 - 14:50 Uhr
579 Posts
Zündapp Meister


du, weißt, dass der Elektroantrieb ne richtig geile Beschleunigung hat??,das Schalten entfällt völlig, der dreht von null an hoch bis Anschlag.
dann halt dich gut fest, wünsch dir viel Spaß bei dem Projekt, halt uns auf dem laufenden-bin dann mal weg- 14 Tage Kreta " Plastikroller fahren, igittigit.
Gruß Stefan
greyrs50 - wenn mal in HH die Sonne scheint-sofort losrollern-selbst wenn es nachts ist!!

Arne ist offline Arne  Re: Roller auf Elektroantrieb umrüsten Antworten Zitatantwort Einzelbeitrag drucken Dieses Thema weiterempfehlen
Profil private Nachricht senden
1.8.2014 - 9:08 Uhr
238 Posts
Zündapp Lehrling


Moin,

Zitat von Elmar:
Ich möchte einen Original Zündapp Roller auf kompletten Elektroantrieb umbauen./

über sowas habe ich vor zwei Jahren bereits einmal nachgedacht.
Die R50 ist dafür eigentlich garkeine ganz schlechte Basis wegen der Schwinge.
Man kann wohl leichter alternative Elektromotoren adaptieren als z.B. in einer Vespa, wo aufwändig Hilfsrahmen gebaut werden müssen, die die Optik stark verändern:



Zitat von Elmar:
Kann man einen Nabenmotor so umrüsten, das ich ein Ritzel auf die Antreibswelle bekomme ?
Evtl. will ich versuchen, das Original Zündapp Getriebe von einem alten Motor mit einzubauen.
Macht das Sinn ?

Vernünftig als Antrieb wäre vermutlich eher ein Scheibenläufer in der Art wie der Perm PMG 132
Der Motor wäre aber schon etwas oversized, mit ca. 1000 Euro auch vom Preis
Zumal noch Fahrtenregler und Akkus dazukommen...

Ob sich die el. Innereien aus einem Spender-Elektroroller irgendwie gut übernehmen lassen würden bin ich irgendwie eher skeptisch.

Elmar ist offline Elmar  Re: Roller auf Elektroantrieb umrüsten Antworten Zitatantwort Einzelbeitrag drucken Dieses Thema weiterempfehlen
Profil private Nachricht senden Email
1.8.2014 - 12:14 Uhr
414 Posts
Zündapp Geselle


Stimmt Arne,

solche "Umbauten" wie bei dem Roller auf deinem Bild, das ist nicht in meinem Sinn.

Ich denke, das ich mir die komplette Technik von einem "Verunfallten" Roller zulegen werde und dann diese einbaue.
Alles andere ist vermutlich einfach viel zu teuer.
....... siehe Dein Link mit dem Scheibenmotor.

Evtl. besteht aber auch die möglichkeit, von einem Hersteller nur das Innenleben zu beziehen.

Mal schauen, es eilt nicht.

Wenn mal jemand einen Roller in der Bucht sieht, oder irgendwas hört - bitte Nachricht an mich.
Ich hatte einen in der Bucht gesehen für 1,- Euro ............
Laut Verkäufer fehlte nur das Hinterrad, alles andere Top !
Auf Nachfrage : Akku hält nur noch für ca. 1,5 Kilometer und Höchstgeschwindigkeit lag bei 20 Km/h. Der Motor hatte nur 500 Watt .........


Wenn die Sonne der Kultur recht tief steht, werfen auch Zwerge lange Schatten !

Arne ist offline Arne  Re: Roller auf Elektroantrieb umrüsten Antworten Zitatantwort Einzelbeitrag drucken Dieses Thema weiterempfehlen
Profil private Nachricht senden
1.8.2014 - 12:34 Uhr
238 Posts
Zündapp Lehrling


Was man so hört kann man die 500W Roller am Berg wohl generell schieben und in der Ebene froh sein, 37km/h zu erreichen...
Wenn man im Internet mal so rumguckt, wird man schnell feststellen das die meisten 45er Roller in der Gewichtsklasse des R50 2000 bis 3000 Watt haben, was den 2,85PS des Benzinmotors ja auch ungefähr entspricht.
Wobei ein E-Roller wegen des besseren Drehmomentes und dem Direktantrieb damit um Längen besser abgehen dürfte als irgendein 561er von Zündapp...

Roller mit schlechten Batterien werden ja öfter mal angeboten, aber dann kommt wohl auch schnell noch ein dreistelliger Betrag für Ersatzakkus dazu.
Gut wäre in der Tat ein moderater Frontunfallschaden mit heilen Akkus...

Seite 1 nach oben

Forenauswahl:

 Members online mehr Infos
Login: 
Passwort: 

Passwort vergessen?

User online: keiner


 Neue Beiträge mehr Infos
Re: montreal escorts
22.11.2022-14:33 Uhr
von services

Re: ACHTUNG Urlaubszeit - Zündappshop bis 10.9. geschlossen!!
21.11.2022-7:31 Uhr
von japanescortshub

Re: Gesichtsbuach oder auch Facebook
7.11.2022-6:09 Uhr
von newzealande

Re: Fußmatten Fußschalter gesucht
1.11.2022-7:53 Uhr
von guang

Re: bin fündig geworden
19.10.2022-3:52 Uhr
von viuviuya



 neue Themen mehr Infos
Messbrücke SK-A 206
11.4.2022-21:58 Uhr
von Bergsteiger_Dennis
857 x gelesen
0 Antwort(en)

Brozon1
21.2.2022-15:53 Uhr
von Brozon1
1067 x gelesen
0 Antwort(en)

montreal escorts
29.12.2021-7:34 Uhr
von worldescortspag
1026 x gelesen
0 Antwort(en)

Getriebe-Hauptwelle 276-220
20.12.2021-16:55 Uhr
von Falconette1961
1376 x gelesen
0 Antwort(en)

Melbourne escorts near me
15.11.2021-7:25 Uhr
von scarletamou
1006 x gelesen
0 Antwort(en)



 Top Foren mehr Infos
» Zündapp R50 RS50
   Beiträge: 13808

» Bildergalerie eurer Roller
   Beiträge: 1712

» Suche
   Beiträge: 1361

» Angebote
   Beiträge: 1239

» Termine und Ausfahrten
   Beiträge: 412



 Kalender mehr Infos
Oktober 2025
Mo Di Mi Do Fr Sa So
  12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031  




Numaek's Forum V4.0.0 © 2004 by www.numaek.de
Originaltemplate by numaek

Der Zündappshop Stützpunkt München:

Ihr markenfreier Motorradservice im Landkreis Ebersberg 85570 Markt Schwaben Melanchthonweg 9 Fon 08121 257633 Fax 08121 257637

Der neue ZÜNDAPPSHOP - www.zuendapp-technik.de