Forum > Roller > Zündapp R50 RS50 > Kaufempfehlung Zylinder |
Infos und Fragen zum kleinen Zündapproller.....
(This is the board for the R50 RS50 from Zündapp) |
In diesem Board befinden sich 1740 Themen. Die Beiträge bleiben immer erhalten. Es wird moderiert von goggo. |
|
Peter Latus |
Kaufempfehlung Zylinder |
|
13.9.2014 - 19:39 Uhr
20 Posts
Treues Mitglied
|
Hallo zusammen, nachdem ich mein R50 (1967) wirklich schön restauriert habe, musst ich leider feststellen, dass ich sie offenbar kaputt getunt habe Denn leider springt sie nicht mehr an, nachdem ich Vergaser, Ansaugstutzen und Zylinder mit dem Dremel bearbeitet habe  Ich schwöre, dass ich alles vorsichtig und in maßen bearbeitet habe, aber derzeit macht sie kein mucks. Ich hatte damals auch den Kolben geben einen neuen ausgetauscht und der neue war natürlich genau so lang (ich weiß das es hier Unterschiede gibt) aber der neue hat Kolbenfenster drin und der alte nicht? Liegt es vielleicht daran? Ich werde mich in den kommenden Tagen auf die Fehlersuche begeben und hoffe auf schnelle Behebung. Nun meine FRAGE: - Sollte es an dem Zylinder und Kolben liegen, welchen Zylindersatz würdet Ihr mir als Ersatz empfehlen? Sollte ich lieber bei 50ccm bleiben oder kann man auch ohne weiteres auf 70ccm wechseln? Danke, VG PL
|
Ingo |
Re: Kaufempfehlung Zylinder |
|
13.9.2014 - 20:29 Uhr
1219 Posts
R50 Gott
|
.....Du kennst aber schon den Unterschied von Deinem Kurzpleuel und einem Langpleuel.... Tuningkolben.....ist doch sicher ein Langpleuel.....
Editiert von Ingo am 13.9.2014 um 20:31 Uhr ......geht net, gibt`s net......
|
Peter Latus |
Re: Kaufempfehlung Zylinder |
|
13.9.2014 - 21:19 Uhr
20 Posts
Treues Mitglied
|
Hallo, nein der Kolben ist definitiv für Kurzpleuel, hatte zuerst einen falschen gekauft (Kolbenbolzen war an andere Stelle) und hab dann gegen den getauscht. Der passt auch von der Höhe und den Kolbenbolzen, hat aber wie gesagt Kolbenfenster drin. Gibt es denn komplette Zylindersätze für meine R50? Oder sind die ganzen Angebote (Athena oder so ähnlich) nicht für meine geeignet? DANKE....brauch echt Eure Hilfe |
Ingo |
Re: Kaufempfehlung Zylinder |
|
13.9.2014 - 23:32 Uhr
1219 Posts
R50 Gott
|
es kommt schon mal drauf an ob ein Loch (viereckig, für den dritten Überströmer), oder irgend so ein "pseudo" Tuningkolben mit vier runden Löchern, oder zwei länglichen. Ich hab selber grad einen mit viereckigen Loch verbaut, und geht gut. denje mal daran liegt es nicht. Hast Du denn die Zündung wieder eingestellt? Obwohl meiner eigentlich immer anspringt, so schlecht kann ich gar nicht einstellen. müsste ich wohl anschauen... ......geht net, gibt`s net......
|
561er |
Re: Kaufempfehlung Zylinder |
|
14.9.2014 - 10:00 Uhr
1142 Posts
R50 Gott
|
Selber einen Zylinder zu tunen ist nur etwas für Leute, die sich damit auskennen, vermutlich hast du dich etwas zu weit aus dem Fenster gelehnt. Der größte Fehler ist sicherlich, direkt an alle Komponenten zu gehen statt sich erst mal nur den Zylinder mit Kolben vorzunehmen und dann den Rest erst mal drauf anzupassen. Ich frage mich, was man an einem Vergaser mit dem Dremel "tunen" kann? Wenn ich mal davon ausgehe, daß du es am Zylinder nicht übertrieben hast, würde ich vermuten, daß du durch den Vergasermißbrauch das Aufbereiten des Frischgases so verfälscht hast, daß die Karre entweder zu mager oder zu fett läuft. Teste doch erstmal einen originalen Vergaser. Nicht verzagen - den 561er fragen! Gasgriff rechts drehen um die Landschaft schneller zu machen!
|
561er |
Re: Kaufempfehlung Zylinder |
|
14.9.2014 - 10:11 Uhr
1142 Posts
R50 Gott
|
....außerdem: Was hast du denn dann noch an der Auspuffanlage geändert? Was und wo hast du denn überhaupt an Vergaser und Zylinder bearbeitet? Fotos?
Nicht verzagen - den 561er fragen! Gasgriff rechts drehen um die Landschaft schneller zu machen!
|
561er |
Re: Kaufempfehlung Zylinder |
|
14.9.2014 - 10:14 Uhr
1142 Posts
R50 Gott
|
Und um auf deine urspüngliche Frage zurückzukommen: Tuningzylinder mit Kolben für Kurzpleuel gibt es nicht, da mußt du dir einen originalen frühen RS-Zylinder mit passendem Kolben suchen. Nicht verzagen - den 561er fragen! Gasgriff rechts drehen um die Landschaft schneller zu machen!
|
Peter Latus |
Re: Kaufempfehlung Zylinder |
|
15.9.2014 - 19:10 Uhr
20 Posts
Treues Mitglied
|
Hallo, DANKE noch mal für die vielen Antworten. Um den Fehler evtl. zu finden, hier noch mal weitere Infos.... Der Kolben hat diese länglichen Fenster für die Überströmer, obwohl der alte Kolben diese nicht hatte (soll aber angeblich nichts ausmachen) siehe auch hier: http://www.ebay.de/itm/Zundapp-KURZHUB-KOLBEN-Toleranz-A-R-50-561-C-50-Sport-Geblase-M50-25-/271514549473?pt=Motorrad_Kraftradteile&hash=item3f37873ce1 Den Zylinder hab ich wie folgt bearbeitet....Einlass etwas in der Breite und in Richtung Kurbelgehäuse bearbeitet. Auslass etwas in der Breite und in Richtung Zündkerze (alles nur 2-3mm). Den Vergaser hab ich von 16mm auf 18mm vergrößert und den Ansaugstutzen ebenfalls, zusätzlich hab ich einen offenen Luftfilter dran und eine größer Düse. Der Auspuff ist Original und der Krümmer hat die RS Größe. Sie will einfach nicht anspringen, Zündfunke ist da, Zündkerze ist auch nach ein paar mal treten feucht, aber sie macht keinen mucks, gar keinen! Selbst wenn die Zündung komplett verstellt wäre, dann würde sie doch zumindest mal zucken oder? Wie schließe ich am besten nach und nach mögliche Fehler aus? Ist der Kolben korrekt? War ist der Vergaser schuld? Waren die Veränderungen am Zylinder doch Mist? Hmmm? VG Peter
|
Ingo |
Re: Kaufempfehlung Zylinder |
|
15.9.2014 - 19:49 Uhr
1219 Posts
R50 Gott
|
.... ich denke mal dass der Vergaser schon mal hinüber ist.... hast Du denn den Bericht nicht gelesen bei dem ich das erste mal einen aufgebohrt habe? und den Zylinder einfach nach einer "Faustformel" ausschleifen? Du musst doch im zusammengebauten Zustand erst mal schauen was der Kolben denn zulässt....wo steht er bei OT und UT? ist eine Sisyphusarbeit.... mach mal alle Kabel am Motor so dass nichts angeschlossen ist.... am besten Kreppband auf alle frei, aber einzeln... ......geht net, gibt`s net......
|
561er |
Re: Kaufempfehlung Zylinder |
|
15.9.2014 - 20:38 Uhr
1142 Posts
R50 Gott
|
Du hast also die Kanäle nur minimal vergrößert, aber den Vergaser direkt auf 18mm, also größer als RS? Und das in Verbindung mit großem Krümmer, aber nur originalem Auspuff? Also kommt da, wo nur etwas mehr durch kann, dank offenem Luftfilter und aufgebohrtem und nicht abgestimmtem Vergaser viel zuviel rein, und das kann nicht richtig raus. Mein Tipp: Beim Baden irgendwann den Hahn zudrehen, wenn der Überlauf zugestopft ist, sonst steht irgendwann das Badezimmer unter Wasser. Spaß beiseite: Das zeigt, daß du wohl Anfänger bist, also fang mit Veränderungen bitte immer am Ende an, also besorg dir zuerst zum größeren Krümmer einen passenden größeren Auspuff, und dann einen originalen Vergaser (erstmal nur mit der Hauptdüse) darauf abstimmen, laß die Finger weg von Veränderungen an Vergaserdurchlaß, Nadeldüse, Nadelstellung, Ansaugstutzen und Luftfilterkasten/-Stopfen! Dann läuft er garantiert erstmal, Feinabstimmung folgt dann später. Wichtig ist, das alles, was rein kann, auch auf jeden Fall raus kann. Umgekehrt geht es nicht so gut, deswegen passen eine Nummer zu große Schuhe wenigstens, zu kleine drücken. Immer in kleinen Schritten zu großen Erfolgen!
Editiert von 561er am 15.9.2014 um 20:42 Uhr Nicht verzagen - den 561er fragen! Gasgriff rechts drehen um die Landschaft schneller zu machen!
|
Ingo |
Re: Kaufempfehlung Zylinder |
|
15.9.2014 - 20:52 Uhr
1219 Posts
R50 Gott
|
warum nicht erst mal einen RS oder KS Zylinder ansehen bzw Vermessen? dann anpassen... ......geht net, gibt`s net......
|
Seite 1
2
|
 |
|
| Kalender |
| |
|
|