Forum > Roller > Zündapp R50 RS50 > Zündapp R RS50 Federbeine Vorne |
Infos und Fragen zum kleinen Zündapproller.....
(This is the board for the R50 RS50 from Zündapp) |
In diesem Board befinden sich 1740 Themen. Die Beiträge bleiben immer erhalten. Es wird moderiert von goggo. |
|
oli |
Zündapp R RS50 Federbeine Vorne |
|
25.3.2007 - 15:30 Uhr
1040 Posts
Zündapp Doktor
|
ich habe gerade die vordere Federung zerlegt (neue federn - weiss nicht ob man unbedingt neue braucht ich fühle mich auf jeden fall damit jetzt auf der sicheren Seite )
 und habe festgestellt dass es diese "innen" Konstruktion in sich hat. zum Beispiel eine dünne blechkappe und ein verstektes fettdepot.
 ich empfehle jedem unbedingt auch mal diese dünne Metallkappe die auf dem Schwingen-Kugelgelenk sitzt zu reinigen und dann in das "verstekte fettdepot" neues fett rein zuschmieren. diese "gummikappen" gibt es übrigends auch neu zu kaufen
 (anselm oder sicher auch bald beim helmut) Die hinteren Schmiernippel können dagegen ganz einfach bei einem kurzem Stop bei jedem ATU mit einer Fettpresse verwöhnt werden. oli
Editiert von oli am 29.3.2007 um 17:02 Uhr C'est la vie
|
Torsten Wähner |
Re: Zündapp R RS50 Federbeine Vorne |
|
25.3.2007 - 20:53 Uhr
638 Posts
Zündapp Meister
|
Hallo Oli, ich denke mit neuen Federn kann man nichts falsch machen werde mir wohl auch neue besorgen, gehen die einfach raus oder fliegen die ein beim lösen der Schrauben gleich um die Ohren was sollte man beachten Gruß Torsten Alles für die Zündapp, Alles für den Club! http://www.dieküstenflitzer.de
|
Meister Blech |
Re: Zündapp R RS50 Federbeine Vorne |
|
25.3.2007 - 22:12 Uhr
254 Posts
Zündapp Geselle
|
Tach auch, habe auch vor kurzem meine Federbeine zerlegt, alles ganz easy, die Federn haben nicht sooo viel Spannung drauf, da kann man nicht viel falsch machen. Hab allerdings bei meinem Ersatzteilspender-Roller (BJ 65) festgestellt, das dort die Alu Schwinge zerbröselte wie Blätterteig, anscheinend hat säurehaltiges Fett das Alu so dermaßen zerfressen das man es mit dem Fingernagel zerbröseln konnte. Das mit dem Fettdepot sollte man beachten, wer gut schmiert... Die Gummikappen gibts auch bei www.massink.nl soviel ich weis. Hab übrigens den Aluschwinghebel mal vermessen, lass jetzt grad welche in V2A fräsen, inkl. Messinglagerung (Gewinde). Dann gibts auch keine bekannten Schwingungsbrüche an der Achslagerung vorne. Werd dann mal Fotos hier reinsetzen, MfG Meister Blech
Editiert von Meister Blech am 25.3.2007 um 22:51 Uhr Hauptsache Blech
|
goggo |
Re: Zündapp R RS50 Federbeine Vorne |
|
26.3.2007 - 7:41 Uhr
1378 Posts
R50 Gott
|
Gummis und Anschlagpuffer sind verfügbar im Shop. Gruß Helmut www.zuendapp-technik.de der neue Shop .. das neue Portal und das neue unabhängige Zündappforum - ZÜNDAPP-technik.de
|
nick-tech |
Re: Zündapp R RS50 Federbeine Vorne |
|
5.4.2007 - 13:15 Uhr
125 Posts
Zündapp Lehrling
|
Kann mir mal jemand sagen, wo hinten schmiernippel sind? Ich such immer und will schmieren, find aber nix. Ein foto wäre nett. |
oli |
Re: Zündapp R RS50 Federbeine Vorne |
|
5.4.2007 - 17:59 Uhr
1040 Posts
Zündapp Doktor
|
es gibt meisstens nur an der vordergabel schmiernippel, jeh nach bj. gab es auch mal nippel an den bremshebeln - aber die siehst du sofort... oli C'est la vie
|
nick-tech |
Re: Zündapp R RS50 Federbeine Vorne |
|
5.4.2007 - 20:42 Uhr
125 Posts
Zündapp Lehrling
|
ok, dann brauch ich nicht mehr weiter suchen ich hab schon gedacht ich bin blöd  |
Ingo |
Re: Zündapp R RS50 Federbeine Vorne |
|
19.6.2008 - 18:37 Uhr
1219 Posts
R50 Gott
|
Hallo, mal eine blöde Frage. Eignet sich Vasiline zum schmieren der Alu-schwinghebeln. Müsste doch eigentlich säurefrei sein, oder? evtl. auch für Lenkkopflager geeignet? Ingo ......geht net, gibt`s net......
|
Ingo |
Re: Zündapp R RS50 Federbeine Vorne |
|
26.7.2009 - 12:09 Uhr
1219 Posts
R50 Gott
|
Hallo, habe gestern fuer hinten neue Federbeine bekommen, von Leuchs. Kreidler für 35,- Euro. verchromt, 5fach verstellbar. Bei der Gelegenheit habe ich vorne auch gleich gewechselt. Meine waren schon total weich. Ausserdem noch Anfahrdaempfer. Unglaublich, wie sich das Fahrverhalten aendert. Von durch die Gegend schwingen, zu einem echten Fahren. Kann ich nur jedem empfehlen. Ingo ......geht net, gibt`s net......
|
Ingo |
Re: Zündapp R RS50 Federbeine Vorne |
|
6.1.2010 - 11:20 Uhr
1219 Posts
R50 Gott
|
Hallo Oli hast Du noch ein besseres Foto von den Kappen im Federbein oder jemand anderes danke Ingo ......geht net, gibt`s net......
|
oli |
Re: Zündapp R RS50 Federbeine Vorne |
|
6.1.2010 - 12:33 Uhr
1040 Posts
Zündapp Doktor
|
der roller ist zusammengebaut - vieleicht checke ich den Rolle aber demnächst mal... durch. C'est la vie
|
Seite 1
|
 |
|
| Kalender |
| |
|
|