=
Forumstreffen 2013 - klicken für Bericht

Der Neue ZüNDAPPshop - zuendapp-technik.de

Dieses Forum wird unterstützt vom Zündappshop www.zuendappshop.de - www.zuendapp-technik.de
http://www.zuendappshop.de Ihr Service rund um Classic Scooter und Moped - Birkerstr17 80636 München
Tel +49.173.4582565 (nur noch Freitags) - Fax + Sprachmailbox(voicemail) +49.3212.1236962
Hiermit untersage ich, Helmut Schlecht, Websitebetreiber der zuendapproller.de, Herrn Matthias Henze und Herrn Christian Dallapozza ausdrücklich den Besuch meiner Seite , sowie die Registrierung für geschützte Inhalte.
Das ARFM Roller und Kleinwagenforum der AltRollerFreunde München
Forum > Roller > Zündapp R50 RS50 > Vorderradbremse |
Infos und Fragen zum kleinen Zündapproller.....
(This is the board for the R50 RS50 from Zündapp) |
In diesem Board befinden sich 1740 Themen. Die Beiträge bleiben immer erhalten. Es wird moderiert von goggo. |
|
20.7.2007 - 18:37 Uhr
8 Posts
Neues Mitglied
|
Hi! Freut mich über nen Freund hier mal n Forum gefunden zu haben Hab ein Problem beim zusammenbaun meiner R50. Das aktuelle Hauptproblem ist dass die Vorderradbremse zwar funtkioniert aber nur wenn ich sie von Hand betätige , sobald das Seil eingehängt is und man es damit betätigt bremst das Rad zwar, klemmt aber oder so, jedenfalls springt die Bremse nimmer raus, so wies ja gehören würde. Hab auch das Seil schon ausgetauscht, hilft nix... Zu erwähnen is wohl noch dass der Roller seit ca. 2 Jahren auseinandergenommen war. Vieleicht weis ja einer von euch noch was. Sind die Federn in der Trommel ausgeleiert? Aber dann dürfts ja auch nimmer zurückspringen wenn man es von Hand macht oder? vG Tobi |
21.7.2007 - 19:07 Uhr
93 Posts
Zündapp Profischrauber
|
eventuell spannst du das ganze soweit, dass sich der keil, der die backen auseinander drückt sich verkeilt. Versuche mal weniger spannung auf den Bremszug zu geben. Gruß Kai ---------- www.blendo.de
|
Carmey |
Re: Vorderradbremse |
|
21.7.2007 - 23:10 Uhr
328 Posts
Zündapp Geselle
|
Hast du nur den Zug oder auch die Hülle getauscht? Eventuell ist der Zug schlecht verlegt, die Hülle rostig oder geknickt. Ansonsten hat man mit dem Zug ja mehr Kraft als wenn man das Hebelchen von Hand drückt...eventuell man den Bremsnocken und die Nockenfläche der Beläge prüfen, hat sich der Nocken dort schon arg in die Belagträger eingearbeitet oder ist selbst schon recht abgenudelt bzw die Fläche/Nocken rostig oder verhaztes Fett Rost Bremsstaubgemish dran kanns klemmen. Zu weit runtegebremste Beläge oder eine festgegammelte Welle könntens natürlich auch sein.
Editiert von Carmey am 21.7.2007 um 23:12 Uhr |
22.7.2007 - 4:01 Uhr
1040 Posts
Zündapp Doktor
|
ich würde mal den Bremsanker nochmal komplett auseinandernehmen und reinigen... dann zusammensetzen und testen... (wenns nicht doch am seil liegt)
C'est la vie
|
Stopsel |
Re: Vorderradbremse |
|
22.7.2007 - 13:18 Uhr
8 Posts
Neues Mitglied
|
Nachtrag: Die Trommel wurde mal ausgedreht, weil der Lakierer intelligent genug war einfach mal alles zu lackiern. Da wird der Hammer hängen oder? Wird zwar kaum n Milimeter ausmachen, aber des könnt die Trommel ja dann zu sehr geweitet haben und jetz hat der Nocken genug Spiel sich senkrecht einzuspreizen. Oder is des abwegig? Danke schonmal fürs antworten! |
22.7.2007 - 13:32 Uhr
1040 Posts
Zündapp Doktor
|
mein Gott, dieser Lackierer hat bestimmt seine Freundin auch schon von innen Lackiert
ich habe meine Trommeln sehr gut mit Stahlwolle reinigen können
Editiert von oli am 22.7.2007 um 13:35 Uhr C'est la vie
|
Carmey |
Re: Vorderradbremse |
|
22.7.2007 - 14:54 Uhr
328 Posts
Zündapp Geselle
|
Oha...ist ja urig, hoffentlich eiert die Trommel jetzt nicht....sowas ausdrehen kann leider nicht jeder ordentlich. Für Simson gibts so Bleche die man zwischen Nocken und Belag klemmt...mit dem Prinzip ließe sich da eventuell was machen, auch wenn die Simson Dinger vermutlich nicht so passen werden. |
Stopsel |
Re: Vorderradbremse |
|
22.7.2007 - 22:26 Uhr
8 Posts
Neues Mitglied
|
Endstand: Is ja schon peinlich: Hatte einfach die Schraube des Bremshebels zu fest angezogen Trotzdem Danke für die Ratschläge! Tobi |
Seite 1
|
 |
|
| Kalender |
| |
|
|
Numaek's Forum V4.0.0 © 2004 by
www.numaek.de
Originaltemplate by numaek
Der
Zündappshop Stützpunkt München:
Ihr markenfreier Motorradservice
im Landkreis Ebersberg 85570 Markt Schwaben Melanchthonweg 9 Fon 08121 257633 Fax 08121 257637
Der
neue ZÜNDAPPSHOP - www.zuendapp-technik.de

