=
Forumstreffen 2013 - klicken für Bericht

Der Neue ZüNDAPPshop - zuendapp-technik.de

Dieses Forum wird unterstützt vom Zündappshop www.zuendappshop.de - www.zuendapp-technik.de
http://www.zuendappshop.de Ihr Service rund um Classic Scooter und Moped - Birkerstr17 80636 München
Tel +49.173.4582565 (nur noch Freitags) - Fax + Sprachmailbox(voicemail) +49.3212.1236962
Hiermit untersage ich, Helmut Schlecht, Websitebetreiber der zuendapproller.de, Herrn Matthias Henze und Herrn Christian Dallapozza ausdrücklich den Besuch meiner Seite , sowie die Registrierung für geschützte Inhalte.
Das ARFM Roller und Kleinwagenforum der AltRollerFreunde München
Forum > Roller > Zündapp R50 RS50 > OP am offenen Herzen |
Infos und Fragen zum kleinen Zündapproller.....
(This is the board for the R50 RS50 from Zündapp) |
In diesem Board befinden sich 1740 Themen. Die Beiträge bleiben immer erhalten. Es wird moderiert von goggo. |
|
Benzinmensch |
OP am offenen Herzen |
|
1.8.2007 - 22:56 Uhr
54 Posts
Zündapp Schrauber
|
so hab den motor jetzt raus und nebenbei festgestellt das die vorderradbremse lebensgefährlich ist/war. der eine belag hatte sich gelöst und hätte jederzeit das gesamte rad blockieren können. Aber jetzt zum Thema, die Anleitung hier ausm Forum ist ja sehr detailiert und hilft auch ungemein. aber der motor ist ja nicht 100% so wie meiner (R50 3Gang Handschaltung). Wie bekomme ich denn das Ritzel von der Kickstarterumlenkung ab? In nem anderen Thread hab ich gelesen: Das Kickstarterritzel lässt sich abmachen, wenn man den inneren Federring löst, dann kann man den Deckel ganz abnehmen, sonst kann man ihn nur zur seite drehen Wie soll ich mir das vorstellen?
R50 fahren ist Kult, wer keinen hat ist selber schuld!! P.S. Das Leben ist zu Kurz um einen Langweiligen Roller zu fahren. Limonengelb die einzigst wahre Farbe
|
1.8.2007 - 23:26 Uhr
1040 Posts
Zündapp Doktor
|
du entfernst die Kette vom Kickstarter- Ritzel vorne, nimmst den Seitendeckel ab... innen siehst du jetzt den Federring oder auch Ohrring genannt den abnehmen - darunter ist eine runde Platte und dann die Kickstarterfeder jetzt kannst du das Kickstarter- Ritzel nach außen abnehmen oder... seitendacken abmachen und der rest ist selbsterklärend
C'est la vie
|
HaPe |
Re: OP am offenen Herzen |
|
2.8.2007 - 0:06 Uhr
531 Posts
Zündapp Meister
|
Hi Oli, die Vorgehensweise ist schon richtig beschrieben, aber benenne die Bauteile bitte auch richtig. Zitat:
innen siehst du jetzt den Federring oder auch Ohrring genannt den abnehmen | Diese Sicherung ist weder ein Federring noch ein O-Ring. Es ist laut Ersatzteilkatalog und auch aus technischer Sicht ein Sicherungsring der oft auch als Seegerring (nach dem Hersteller) bezeichnet wird. Ein Federring ist eine wellenförmige Scheibe die zur Sicherung einer Schraubenbefestigung dient und unter dem Schraubenkopf oder der Mutter eingesetzt wird Ein O-Ring ist in der Regel ein Gummiring der zur Abdichtung von Rohr- oder Leitungs- Steckverbindungen benutzt wird. Wenn wir hier schon Tipps geben, dann bitte auch so gut wie möglich und technisch korrekt. Sorry, aber das mußte jetzt mal gesagt werden. Ps: Nimm das jetzt bitte nicht persönlich. In technischen Dingen sollten wir alle die gleiche Sprache sprechen, d.h. auch die richtigen Bezeichnungen für die Bauteile verwenden. Gruß Hans-Peter
Geht nich - gibt's nich!!! Zündapproller- denn neu kaufen kann jeder! "Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen" (Walter Röhrl)
|
oli |
OP an der äusseren Motorschicht |
|
2.8.2007 - 2:08 Uhr
1040 Posts
Zündapp Doktor
|
ja, ok, stimmt ja ich hab noch zu viele englische Wörter im Kopf auf Englisch heißt das ding "earring" all right, auf deutsch ist es also ein Gummiring ich hab nicht in den Ersatzteilkatalog geschaut, wie das Ding auf deutsch heißt. dachte nur, wenn man das Teil sieht, sei es selbsterklärend dachte ich ein bisschen kompliziert, oder nervig schwierig ist es, den Mechanismus anschließend dann wieder zusammenzubauen … naja… viel Spaß keim knobeln ….ein Tipp: die Feder Muss evtl. am äußeren ende gebogen werden, damit sie besser halt findet
Editiert von Oli am 2.8.2007 um 2:10 Uhr C'est la vie
|
steiger ralf |
Re: OP am offenen Herzen |
|
16.3.2008 - 15:28 Uhr
12 Posts
Treues Mitglied
|
aufpassen beim federbiegen, die bricht leicht. |
Seite 1
|
 |
|
| Kalender |
| |
|
|
Numaek's Forum V4.0.0 © 2004 by
www.numaek.de
Originaltemplate by numaek
Der
Zündappshop Stützpunkt München:
Ihr markenfreier Motorradservice
im Landkreis Ebersberg 85570 Markt Schwaben Melanchthonweg 9 Fon 08121 257633 Fax 08121 257637
Der
neue ZÜNDAPPSHOP - www.zuendapp-technik.de

