Forum > Roller > Zündapp R50 RS50 > konstruktionsfehler |
Infos und Fragen zum kleinen Zündapproller.....
(This is the board for the R50 RS50 from Zündapp) |
In diesem Board befinden sich 1740 Themen. Die Beiträge bleiben immer erhalten. Es wird moderiert von goggo. |
|
Ostler |
konstruktionsfehler |
|
6.10.2007 - 1:40 Uhr
102 Posts
Zündapp Lehrling
|
bleiben wohl auch oder gerade uns r50-fahrern nicht erspart. wenn man das hinterrad anstelle des vorderrades einbaut und umgekehrt, stimmen die laufrichtungen der reifen nicht mehr, da die bremse hinten rechts und vorne links sitzt. benutzt man also auf einer tour das reserverad, sofern man stolzer besitzer eines reserveradhalters ist, kann es sein, dass das profil falschherum läuft. von daher machts dann in diesem fall mehr sinn, ein für das hinterrad passende ersatzrad mitzuführen. vorn macht die falsche profilausrichtung wohl nicht soviel aus. in der anleitung zum r50 wird das ersatzrad meiner meinung nach als universell einsatzbares ersatzrad angepriesen. oder gabs damals nur schubkarrenreifen für unseren roller, bei denen es keine eindeutige laufrichtung gab? |
Meister Blech |
Re: konstruktionsfehler |
|
6.10.2007 - 21:12 Uhr
254 Posts
Zündapp Geselle
|
servus, ja, so isses, das gleiche problem hab ich auch erkannt.... nachdem ich die neuen reifen aufgezogen hatte. denke mal das es früher die laufrichtungsvorgaben nicht gab. meinst du bei den niedrigen geschwindigkeiten und der niedrigen leistung macht das was aus wenn der reifen "falsch" rum läuft? mfg Meister Blech Hauptsache Blech
|
Ostler |
Re: konstruktionsfehler |
|
6.10.2007 - 21:31 Uhr
102 Posts
Zündapp Lehrling
|
Zitat von Meister Blech:
servus, ja, so isses, das gleiche problem hab ich auch erkannt.... nachdem ich die neuen reifen aufgezogen hatte. denke mal das es früher die laufrichtungsvorgaben nicht gab. meinst du bei den niedrigen geschwindigkeiten und der niedrigen leistung macht das was aus wenn der reifen "falsch" rum läuft? mfg Meister Blech |
naja die reifen die ich jetzt drauf habe, haben ein v-profil. wenn die laufrichtung falschrum ist, hat das profil keine funktion mehr denke ich. bei nasser fahrbahn verhindert das profil auch das aquaplaning nicht mehr. von daher sollte die laufrichtung schon stimmen |
Robra |
Re: konstruktionsfehler |
|
9.10.2007 - 9:25 Uhr
51 Posts
Zündapp Schrauber
|
Hallo, also bei den heutigen Reifen gibt es die Laufrichtung und die ist auch sehr wichtig, da man sonst auf nasser Fahrbahn sofort auf der Nase liegt. Ich habe einen Ersatzreifen, der keine Laufrichtung hat und somit universell einsetzbar ist. Dieser Reifen ist zwar auch nicht doll, da uralt, aber ist ja nur ein Ersatzreifen. die heutigen Reifen sind schon besser und haben mehr gripp. Ich habe, nachdem ich mich bei nasser Fahrbahn langgemacht habe (langsam um die Kurve, nix passiert aber so schnell weggeschmiert, puh) trotz gutem Profil neue Reifen (heidenau) aufgezogen, seitdem habe ich ein super Fahrgefühl. Die alten Reifen waren auch schon mindestens 15 Jahre alt. |
goggo |
Re: konstruktionsfehler |
|
9.10.2007 - 12:47 Uhr
1378 Posts
R50 Gott
|
Hab aus versehen schon Reifen verkehrt eingebaut .. hatte keine Auswirkungen bei Top Speed... Helmut www.zuendapp-technik.de der neue Shop .. das neue Portal und das neue unabhängige Zündappforum - ZÜNDAPP-technik.de
|
Wavler |
Re: konstruktionsfehler |
|
9.10.2007 - 18:35 Uhr
21 Posts
Treues Mitglied
|
Bei den Minderleitungsmopetten sollte es ja nicht so viel ausmachen, wenn der Roller kurzzeitig vorsichtig mit dem Reserverad nach Hause gefahren wird. Mit dem Blockprofil damals hat es halt nichts ausgemacht, ob sie nun links oder rechts herum furchbare Haftung hatten. Bei meiner Vespa hole ich auch lieber den ACE und lass die Kiste zu meinem Händler bringen, bevor ich unterwegs den Reifen wechsle. Die restlichen 200 Meter nach Hause kann ich dann auch noch schieben |
Seite 1
|
 |
|
| Kalender |
| |
|
|