=

 

Forumstreffen 2013 - klicken für Bericht

Der Neue ZüNDAPPshop - zuendapp-technik.de

 

Dieses Forum wird unterstützt vom Zündappshop www.zuendappshop.de - www.zuendapp-technik.de

Alles rund um Bella und R50 Roller - www.zuendapproller.de

http://www.zuendappshop.de Ihr Service rund um Classic Scooter und Moped - Birkerstr17 80636 München

Tel +49.173.4582565 (nur noch Freitags) - Fax + Sprachmailbox(voicemail) +49.3212.1236962

Hiermit untersage ich, Helmut Schlecht, Websitebetreiber der zuendapproller.de, Herrn Matthias Henze und Herrn Christian Dallapozza ausdrücklich den Besuch meiner Seite , sowie die Registrierung für geschützte Inhalte.

 

Das ARFM Roller und Kleinwagenforum der AltRollerFreunde München
Home Neues Thema Suchen Members Kalender Termine Einstellungen FAQ Statistiken Registrieren Login
Forum > Roller > Zündapp R50 RS50 > rost im tank
Infos und Fragen zum kleinen Zündapproller.....
(This is the board for the R50 RS50 from Zündapp)
In diesem Board befinden sich 1740 Themen.
Die Beiträge bleiben immer erhalten.
Es wird moderiert von goggo.
Seite 1 Neues Thema letztes Thema nächstes Thema Dieses Board durchsuchen Diesen Thread zu meinen persönlichen Favoriten hinzufügen Abonnieren Ohne Zitat Antworten Druckt alle Antworten dieses Themas


steiger ralf ist offline steiger ralf  rost im tank Antworten Zitatantwort Einzelbeitrag drucken Dieses Thema weiterempfehlen
Profil private Nachricht senden Email Homepage
9.3.2008 - 19:39 Uhr
12 Posts
Treues Mitglied


hallo zusammen,
ich habe einen r50 roller geschenkt bekommen, und der hat leider Rost im tank. Er springt an , doch alle paar meter bleibt er stehen und geht aus. Dann kann ich die Düse reinigen und dann läuft er wieder , und dann das gleiche spiel von voren usw. iss echt nervig. Was kann ich tun?
Bin für jede Hilfe dankbar
mfg
ralf

HaPe ist offline HaPe  Re: rost im tank Antworten Zitatantwort Einzelbeitrag drucken Dieses Thema weiterempfehlen
Profil private Nachricht senden
9.3.2008 - 21:42 Uhr
531 Posts
Zündapp Meister


Hallo Ralf,
erst einmal recht Herzlich Willkommen im Rollerforum.
Hilft alles nix, der Tank muß raus und gereinigt werden.
Anders wirst Du das Problem auch weiterhin haben, da hilft auch der Einbau eines Filters nicht.
Schau mal hier unter "Suche Rostfreien Tank" im Forum.
Da ist beschrieben wie so ein R50 Tank entrostet wird.

Gruß Hans-Peter
Geht nich - gibt's nich!!! Zündapproller- denn neu kaufen kann jeder!


"Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen" (Walter Röhrl)

Torsten Wähner ist offline Torsten Wähner  Re: rost im tank Antworten Zitatantwort Einzelbeitrag drucken Dieses Thema weiterempfehlen
Profil private Nachricht senden Email Homepage
9.3.2008 - 22:20 Uhr
638 Posts
Zündapp Meister


Hallo Ralf,
versuche es mal mit 500 gr. zitronen-säure in warmen Wasser auflösen und ab in den Tank, eine Woche drin lassen dann ausspülen und der Tank ist sauber. Hat bei meinem Gts Tank super geklappt.


gruß Torsten
Alles für die Zündapp, Alles für den Club!


http://www.dieküstenflitzer.de

Meister Blech ist offline Meister Blech  Re: rost im tank Antworten Zitatantwort Einzelbeitrag drucken Dieses Thema weiterempfehlen
Profil private Nachricht senden Email
10.3.2008 - 7:00 Uhr
254 Posts
Zündapp Geselle


Servus,

ich hab mir ein paar flaschen billiges cola gekauft, rein damit, 2 tage stehen lassen, umweltfreundlich entsorgt (ausguss) und blank war der tank

MfG Meister Blech
Hauptsache Blech

goggo ist offline goggo  Re: rost im tank Antworten Zitatantwort Einzelbeitrag drucken Dieses Thema weiterempfehlen
Profil private Nachricht senden Email Homepage
10.3.2008 - 11:55 Uhr
1378 Posts
R50 Gott


Und wennst gar ned zurech kommst hab ich ein Set im Shop mit allem was Du brauchst ... inkl. genauer Anleitung....

Gruß Helmut
www.zuendapp-technik.de der neue Shop .. das neue Portal und das neue unabhängige Zündappforum - ZÜNDAPP-technik.de



steiger ralf ist offline steiger ralf  Re: rost im tank Antworten Zitatantwort Einzelbeitrag drucken Dieses Thema weiterempfehlen
Profil private Nachricht senden Email Homepage
10.3.2008 - 20:44 Uhr
12 Posts
Treues Mitglied


Hallo zusammen!

Da sag ich mal schon im voraus recht herzlichen Dank an Euch alle für die infos!!!

Das sind genau die art von Tips , die ich mir vorgestellt habe!

Klasse, warum bin ich da nicht von selbst draufgekommen. Klar geht nicht gibt `s nicht.

Ich glaub, ich nehm mal die Zitronensäure und trink das cola selber, weiß aber noch nicht genau. Hab heute erst mal so eine art syphon gelegt, sieht so aus, als ob ich jetzt erst mal ein paar meter weiter komme. Habe hoffnung, dass sich der rost in dem langen schlauch absetzt. Ist natürlich nur so eine art notlösung.

Aber dank Euch bin ich jetzt wieder super zuversichtlich

Also yyyhhiiiipppppiiii Danke nochmal!!!
mfg ralf

steiger ralf ist offline steiger ralf  Re: rost im tank Antworten Zitatantwort Einzelbeitrag drucken Dieses Thema weiterempfehlen
Profil private Nachricht senden Email Homepage
16.3.2008 - 17:35 Uhr
12 Posts
Treues Mitglied


so.

ich habs mit kola vom aldi probiert. Blank war der Tank zwar nicht gerade, aber ich bin anstatt 3 bis 400 meter immerhin dann doch mal so 5 kilometer weit gekommen, bis die misere wieder anfing. aber immerhin.
Vielleicht probier ich es noch mit der zitronensäuer, und komm am Ende dann doch noch zum Helmut grins

sind ja auch nicht die einzigsten probleme an dem guten Stück.

ich brauch unbedingt einen neuen kettensatz . DAs vordere ritzel hat keine feinberzahnung sondern ein 4kantlangloch wer weiß da bscheid?

mfg
ralf

Sebi ist offline Sebi  Re: rost im tank Antworten Zitatantwort Einzelbeitrag drucken Dieses Thema weiterempfehlen
Profil private Nachricht senden Email
19.3.2008 - 13:16 Uhr
20 Posts
Treues Mitglied


Hallo,

also ich will mal mal meine "Brechstangenmethode" mit einbringen javascript:setsmilie('10');

Hatte mal ne Bergsteiger, wo der Tank eigentlich schon mehr Rost als Tank war.
Dann bekam ich nen guten Tip:

Nimm den Tank, füll nen Kilo Kieselsteine rein, bissl Sand und Wasser dazu, danach
Deckel drauf und in einem Betonmischer einspannen... Danach mal 2 Stunden laufen lassen und dann nochmal nachschauen ob schon alles weg ist oder ob vielleicht noch mal ne Stunde fällig wir. Wer keinen Betonmischer zur Hand hat kann sich auch
provesorisch sowas mit ner Borhmaschine zusammenbauen!

Also wie gesagt, bei meinem Tank hats Wunder gewirkt, glaub der ist innen sauberer als aussen!

Schönen Gruß Sebi

Seite 1 nach oben

Forenauswahl:

 Members online mehr Infos
Login: 
Passwort: 

Passwort vergessen?

User online: keiner


 Neue Beiträge mehr Infos
Re: montreal escorts
22.11.2022-14:33 Uhr
von services

Re: ACHTUNG Urlaubszeit - Zündappshop bis 10.9. geschlossen!!
21.11.2022-7:31 Uhr
von japanescortshub

Re: Gesichtsbuach oder auch Facebook
7.11.2022-6:09 Uhr
von newzealande

Re: Fußmatten Fußschalter gesucht
1.11.2022-7:53 Uhr
von guang

Re: bin fündig geworden
19.10.2022-3:52 Uhr
von viuviuya



 neue Themen mehr Infos
Messbrücke SK-A 206
11.4.2022-21:58 Uhr
von Bergsteiger_Dennis
859 x gelesen
0 Antwort(en)

Brozon1
21.2.2022-15:53 Uhr
von Brozon1
1068 x gelesen
0 Antwort(en)

montreal escorts
29.12.2021-7:34 Uhr
von worldescortspag
1026 x gelesen
0 Antwort(en)

Getriebe-Hauptwelle 276-220
20.12.2021-16:55 Uhr
von Falconette1961
1378 x gelesen
0 Antwort(en)

Melbourne escorts near me
15.11.2021-7:25 Uhr
von scarletamou
1007 x gelesen
0 Antwort(en)



 Top Foren mehr Infos
» Zündapp R50 RS50
   Beiträge: 13808

» Bildergalerie eurer Roller
   Beiträge: 1712

» Suche
   Beiträge: 1361

» Angebote
   Beiträge: 1239

» Termine und Ausfahrten
   Beiträge: 412



 Kalender mehr Infos
Oktober 2025
Mo Di Mi Do Fr Sa So
  12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031  




Numaek's Forum V4.0.0 © 2004 by www.numaek.de
Originaltemplate by numaek

Der Zündappshop Stützpunkt München:

Ihr markenfreier Motorradservice im Landkreis Ebersberg 85570 Markt Schwaben Melanchthonweg 9 Fon 08121 257633 Fax 08121 257637

Der neue ZÜNDAPPSHOP - www.zuendapp-technik.de