| Forum > Roller > Zündapp R50 RS50 > Zuendapproller R 50 geht nicht |
Infos und Fragen zum kleinen Zündapproller.....
(This is the board for the R50 RS50 from Zündapp) |
In diesem Board befinden sich 1740 Themen. Die Beiträge bleiben immer erhalten. Es wird moderiert von goggo. |
|
|
Firephoenix |
Zuendapproller R 50 geht nicht |
|
20.6.2008 - 21:47 Uhr
2 Posts
Einmalschreiber
|
Hallo,möchte mich erstmal hier im Forum vorstellen,bin der Christian aus Hessen und bin besitzer eines zuendapp roller R 50. Das PRoblem ist,dass der Roller einfach nicht anspringt!Habe motor,vergser etv gereinigt,wieder so wie es sein muss zusammengesetzt und es tut sich beim starten einfach überhaupt nichts!Ich habe die zuendung eingestellt,die zuendkerze gibt nen etwa 1cm langen funken beim antreten ab,tickt sogar hörbar,also daran kann es nicht liegen.Das komische ist,wenn ich die zuendkerze wieder einschraube und den motor ankicke,dann passiert einfach nichts,nichtmal eine verpuffung des gemisches,überhaupt nichts,als ob der funken den sprit nicht entzünden würde.Die Zuendkerze ist aber mit sprit benetzt!Selbst mit dem Motorstartspray passiert nichts.Woran kann das denn liegen?Kondensator kaputt?Habe ich dann überhaupt einen Funken wenn der kaputt ist?Kann der magnet,der den strom macht zu schwach sein,da der vorgänger wohl strom an den motor gegeben hatte,obwohl das negativ auf das magnetfeld auswirkumgen haben kann. Eine weitere Frage währe noch,kann man den Magneten wieder aufladen,vlt irgendwas selbst basteln oder es irgendwo machen lassen? sry für die vielen Fragen,weiß nicht mehr weiter. hoffe ihr könnt mir ein paar fragen beantworten!
Danke euch schonmal im vorraus! gruß chris Habe einen Zuendapp R 50 Roller
|
SKool |
Re: Zuendapproller R 50 geht nicht |
|
21.6.2008 - 13:30 Uhr
455 Posts
Zündapp Geselle
|
Moin Vielleicht Zündet der zum falschen Zeitpunkt. Muss mal gucken ob der Zündzeitpunkt passt. Oder es ist zu viel Sprit im Zylinder gelaufen. Weil vllt Svhwimmer undicht ist. Mfg R50 besser als Vespa
|
Firephoenix |
Re: Zuendapproller R 50 geht nicht |
|
21.6.2008 - 20:21 Uhr
2 Posts
Einmalschreiber
|
ja,aber auch wenn der zündzeitpunkt nicht stimmen sollte,dann müsste er doch trotzdem den sprit zünden,bzw mal eine laut/knall von sich geben oder nicht?Der schwimmer ist frei,nicht verstopft oder abgesoffen etc..die düse habe ich auch sauber gemacht,daran kann es auch nicht liegen.ich denke mal es kommt vom kondensator,wisst ihr ob so ein elektronisches komplettsystem in den roller passt? Habe einen Zuendapp R 50 Roller
|
Martl |
Re: Zuendapproller R 50 geht nicht |
|
21.6.2008 - 20:21 Uhr
169 Posts
Zündapp Lehrling
|
Hallo Wie bekommt man einen 1cm langen Funken? Der Funken sollte nur zwischen der MIttelelektrode und der Masseelektrode überspringen. Der Abstand zwischen den beiden Elektroden sollte mit einer Blattlehre auf 0,4mm eingestellt werden. Bei Magnetzündanlagen wird mit größerem Abstand die Leistung des Funkens immer schwächer. Es kann sein, dass der Funken dann unter Kompression "erdrückt" oder "ausgeblasen" wird und es dann zu keinem entzünden des Gemisches mehr kommt. Evtl. mal ne andere Kerze zur Probe reindrehen. Mfg Martin Alle haben gesagt es geht nicht, da kam einer, der wusste das nicht, der hat es dann gemacht
|
| Seite 1
|
 |
|
| | Kalender |
| |
|
|