=

 

Forumstreffen 2013 - klicken für Bericht

Der Neue ZüNDAPPshop - zuendapp-technik.de

 

Dieses Forum wird unterstützt vom Zündappshop www.zuendappshop.de - www.zuendapp-technik.de

Alles rund um Bella und R50 Roller - www.zuendapproller.de

http://www.zuendappshop.de Ihr Service rund um Classic Scooter und Moped - Birkerstr17 80636 München

Tel +49.173.4582565 (nur noch Freitags) - Fax + Sprachmailbox(voicemail) +49.3212.1236962

Hiermit untersage ich, Helmut Schlecht, Websitebetreiber der zuendapproller.de, Herrn Matthias Henze und Herrn Christian Dallapozza ausdrücklich den Besuch meiner Seite , sowie die Registrierung für geschützte Inhalte.

 

Das ARFM Roller und Kleinwagenforum der AltRollerFreunde München
Home Neues Thema Suchen Members Kalender Termine Einstellungen FAQ Statistiken Registrieren Login
Forum > Roller > Zündapp R50 RS50 > Vergaser aufbohren
Infos und Fragen zum kleinen Zündapproller.....
(This is the board for the R50 RS50 from Zündapp)
In diesem Board befinden sich 1740 Themen.
Die Beiträge bleiben immer erhalten.
Es wird moderiert von goggo.
Seite 1 2 3 4 5 Neues Thema letztes Thema nächstes Thema Dieses Board durchsuchen Diesen Thread zu meinen persönlichen Favoriten hinzufügen Abonnieren Ohne Zitat Antworten Druckt alle Antworten dieses Themas


Ingo ist offline Ingo  Vergaser aufbohren Antworten Zitatantwort Einzelbeitrag drucken Dieses Thema weiterempfehlen
Profil private Nachricht senden
14.9.2008 - 13:30 Uhr
1219 Posts
R50 Gott


Hallo,
hab da wieder mal so eine Idee. Nachdem ich mitlerweile einige 16er Vergaser rumliegen habe, könnte man doch einen aufbohren.
Frage: Wer hat Erfahrung? und ist ein aufgebohrter (auf 19 oder 20mm) auch gleichzusetzen mit einem gekauften. Natürlich mit geänderten Düsen.
Ingo
......geht net, gibt`s net......

Ingo ist offline Ingo  Re: Vergaser aufbohren Antworten Zitatantwort Einzelbeitrag drucken Dieses Thema weiterempfehlen
Profil private Nachricht senden
15.9.2008 - 19:43 Uhr
1219 Posts
R50 Gott


Habe heute meinen 1/16/63 auf 19mm aufgebohrt.


leider schwer zu fotografieren. Jetzt gehts um die richtige Nadeldüse, wer kann helfen?
reicht 2.24 oder brauche ich was größeres und wo bekommt man die? evtl. mit Vergasernadel.
Ingo

Editiert von Grünwald Ingo am 16.9.2008 um 23:54 Uhr
......geht net, gibt`s net......

Antaril ist offline Antaril  Re: Vergaser aufbohren Antworten Zitatantwort Einzelbeitrag drucken Dieses Thema weiterempfehlen
Profil private Nachricht senden Email
17.9.2008 - 21:47 Uhr
261 Posts
Zündapp Geselle


also ich hab meinen auf 17 aufgerieben. hab alles, bis auf die düse so gelassen wies war.
Ohne einen jeden von uns wäre alles Gelb

SKool ist offline SKool  Re: Vergaser aufbohren Antworten Zitatantwort Einzelbeitrag drucken Dieses Thema weiterempfehlen
Profil private Nachricht senden ICQ
18.9.2008 - 16:37 Uhr
455 Posts
Zündapp Geselle


Das mit den 19mm ist völlig übertreiben. Finde da mal nen passenden Ansaugstutzen, der ne ganz schmale Wanddicke hat. Und den gibt es nirgendwo. Also musst du dir einen bauen. Der hält dann von 12 bis Mittag. Schade um den Vergaser. Andere leute hätten den gerne genommen.
Schönen Gruß
R50 besser als Vespa


Ingo ist offline Ingo  Re: Vergaser aufbohren Antworten Zitatantwort Einzelbeitrag drucken Dieses Thema weiterempfehlen
Profil private Nachricht senden
18.9.2008 - 17:29 Uhr
1219 Posts
R50 Gott


erstens hat der nur 12 euro gekostet (weil nicht komplett, dafür schön dreckig)
zweitens war er bei ebay für jeden greifbar
drittens reizt es mich was zu probieren, wo ich selber nicht sicher bin obs geht
und viertens arbeite ich mit edelstahl und das hält
ingo
P.S. ich hätte noch so ein Teil (für 16 Euro ersteigert, mit einem 2,6 PS Motor der noch dreckiger war) falls irgendjemand ihn so dringend benötigt.

Editiert von Grünwald Ingo am 18.9.2008 um 17:34 Uhr
......geht net, gibt`s net......

Ingo ist offline Ingo  Re: Vergaser aufbohren Antworten Zitatantwort Einzelbeitrag drucken Dieses Thema weiterempfehlen
Profil private Nachricht senden
18.9.2008 - 19:11 Uhr
1219 Posts
R50 Gott


War gerade in der Garage

so sehen die Schmankerl aus, die man für kleines Geld bekommt.
Mit Geschick ist da immer was zu finden. (unmögliche Auslaufzeiten, heißt oft guter Preis)
Ingo
......geht net, gibt`s net......

Martl ist offline Martl  Re: Vergaser aufbohren Antworten Zitatantwort Einzelbeitrag drucken Dieses Thema weiterempfehlen
Profil private Nachricht senden
19.9.2008 - 20:31 Uhr
169 Posts
Zündapp Lehrling


Hallo

Das war aber mal ein Schuß in den Ofen, den Vergaser kannste wegschmeißen. Du hast ihn zu groß aufgebohrt, da der Gas-Schieber links und rechts nicht mehr abdichtet(sieht man schön auf Deinem 2ten Bild) und Du kein Standgas mehr einstellen kannst. Der Motor verhält sich mit dem Vergaser dann so als ob Du schon 1/4 gas hast. Du mußt beim Aufbohren eines Vergasers immer 0,5mm unter dem Nenn-Durchmesser des Schiebers bleiben, bei den 16er und 17er Vergasern unserer R50 und RS50 gehen max 18mm Durchmesser.
Nimm den nächsten, Reibe ihn(nicht bohren) auf 18H7 nimm nen 2,22er Düsenstock und ne 74er Düse, Nadelhöhe Stufe 2 von oben und das Ding geht. Meiner Läuft so Prima, springt auf nen tritt an und hat stabiles Standgas. ( mit nem mod. KS50SS- Zylinder)

Viel Erfolg

Gruß Martl

Editiert von Martl am 17.1.2010 um 15:49 Uhr
Alle haben gesagt es geht nicht, da kam einer, der wusste das nicht, der hat es dann gemacht

oli ist offline oli  Re: Vergaser aufbohren Antworten Zitatantwort Einzelbeitrag drucken Dieses Thema weiterempfehlen
Profil private Nachricht senden
20.9.2008 - 12:36 Uhr
1040 Posts
Zündapp Doktor


ich hatte auch mal einen, der ** vorne ** aufgebohrt war (aber nicht so gross) , - der hatte aber kein Problem-
C'est la vie

Ostler ist offline Ostler  Re: Vergaser aufbohren Antworten Zitatantwort Einzelbeitrag drucken Dieses Thema weiterempfehlen
Profil private Nachricht senden
30.9.2008 - 0:10 Uhr
102 Posts
Zündapp Lehrling


ich frage mich grad wieviele von euch schonmal einen vergaser aufgebohrt haben und somit aus eigener erfahrung sprechen können.
habe mir ebenfalls auf ebay einen originalen gekauft und diesen auf 18.5mm
aufgebohrt. in einer professionellen ständerbohrmaschine wohlgemerkt. der vergaserschieber selbst ist um einiges grösser, sodass es keine probleme beim
einstellen des leerlaufs dabei gibt. wers nicht glaubt und mit einem messschieber umgehen kann, kann sich leicht davon überzeugen.
man sollte vor dem aufbohren natrl. den düsenstock entfernen. nach dem aufbohren habe ich den düsenstock lediglich auf den neuen kammerdurchmesser
heruntergefeilt. die düsenbestückung kann dabei meiner meinung nach gleich bleiben. ich fahre trotzdem eine 70er hd.
klar sollte sein, dass man den vergaserdurchmesser nicht ewig vergrössern kann,
da sonst die ansaugwirkung durch den motor nicht mehr gegeben ist und man schnell das gegenteil vom eigentlichen anliegen erreicht.

ich denke gerade weil sich leute mit den motoren ihrer oldtimer auseinandersetzen und versuchen diese zu verbessern, haben genau diese oldtimer am ehesten eine chance, noch länger unter uns zu weilen und auch weiterhin auf der strasse präsent zu bleiben.
ein r50 mit vmax von 40km/h wird in einer stadt wie berlin oder frankfurt einfach niemandem wirklich spass machen. wozu also fahren und am leben erhalten?
es gibt sicher genug orte, an denen die ganzen originale im neuwertigen zustand eingeölt und konserviert auf staunende besucher warten als zeugen einer vergangenen zeit.
und wenn beim experimentieren mal ein motor den geist aufgibt, kann man sich
immernoch einen neuen besorgen oder den alten reparieren. teile gibts meiner meinung nach noch ausreichend.
wozu also immer das altkluge gejammer in den foren, wenn einer mal nen vergaser
aufbohrt oder am zylinder feilt?

Ingo ist offline Ingo  Re: Vergaser aufbohren Antworten Zitatantwort Einzelbeitrag drucken Dieses Thema weiterempfehlen
Profil private Nachricht senden
30.9.2008 - 17:40 Uhr
1219 Posts
R50 Gott


Endlich gibt mir mal einer recht. danke ostler
Ingo
......geht net, gibt`s net......

Antaril ist offline Antaril  Re: Vergaser aufbohren Antworten Zitatantwort Einzelbeitrag drucken Dieses Thema weiterempfehlen
Profil private Nachricht senden Email
8.10.2008 - 22:42 Uhr
261 Posts
Zündapp Geselle


Hab meinen Gaser auch aufgerieben, von 16 auf 17. Keine Probleme bis jetzt! Düse mußte natürlich angepasst werden, aber das ist ja klar!

Eine Frage wegen dem 18,5 Vergaser! War das Original ein 1/16 er? Kann mich erinnern, das da nicht mehr viel Luft zum Uafbohren war, was hat der schieber denn für einen Durchmesser?

Grüße

Anta
Ohne einen jeden von uns wäre alles Gelb

Seite 1 2 3 4 5 nach oben

Forenauswahl:

 Members online mehr Infos
Login: 
Passwort: 

Passwort vergessen?

User online: keiner


 Neue Beiträge mehr Infos
Re: montreal escorts
22.11.2022-14:33 Uhr
von services

Re: ACHTUNG Urlaubszeit - Zündappshop bis 10.9. geschlossen!!
21.11.2022-7:31 Uhr
von japanescortshub

Re: Gesichtsbuach oder auch Facebook
7.11.2022-6:09 Uhr
von newzealande

Re: Fußmatten Fußschalter gesucht
1.11.2022-7:53 Uhr
von guang

Re: bin fündig geworden
19.10.2022-3:52 Uhr
von viuviuya



 neue Themen mehr Infos
Messbrücke SK-A 206
11.4.2022-21:58 Uhr
von Bergsteiger_Dennis
883 x gelesen
0 Antwort(en)

Brozon1
21.2.2022-15:53 Uhr
von Brozon1
1087 x gelesen
0 Antwort(en)

montreal escorts
29.12.2021-7:34 Uhr
von worldescortspag
1040 x gelesen
0 Antwort(en)

Getriebe-Hauptwelle 276-220
20.12.2021-16:55 Uhr
von Falconette1961
1396 x gelesen
0 Antwort(en)

Melbourne escorts near me
15.11.2021-7:25 Uhr
von scarletamou
1026 x gelesen
0 Antwort(en)



 Top Foren mehr Infos
» Zündapp R50 RS50
   Beiträge: 13808

» Bildergalerie eurer Roller
   Beiträge: 1712

» Suche
   Beiträge: 1361

» Angebote
   Beiträge: 1239

» Termine und Ausfahrten
   Beiträge: 412



 Kalender mehr Infos
November 2025
Mo Di Mi Do Fr Sa So
     12
3456789
10111213141516
17181920212223
24252627282930




Numaek's Forum V4.0.0 © 2004 by www.numaek.de
Originaltemplate by numaek

Der Zündappshop Stützpunkt München:

Ihr markenfreier Motorradservice im Landkreis Ebersberg 85570 Markt Schwaben Melanchthonweg 9 Fon 08121 257633 Fax 08121 257637

Der neue ZÜNDAPPSHOP - www.zuendapp-technik.de