| Forum > Roller > Zündapp R50 RS50 > Fußschaltung |
Infos und Fragen zum kleinen Zündapproller.....
(This is the board for the R50 RS50 from Zündapp) |
In diesem Board befinden sich 1740 Themen. Die Beiträge bleiben immer erhalten. Es wird moderiert von goggo. |
|
|
22.2.2010 - 18:56 Uhr
488 Posts
Zündapp Geselle
|
hey, dass mein Tacho nicht geht, damit hab ich mich mitlerweile abgefunden, aber das mit der Schaltung sollte zum fahren schon gehen... Ich hab versucht die Schaltung so wies Michael gesagt hat einzustellen, aber das hab ich irgendwie nicht hinbekommen, das Ergebniss: kalte Finger, ich bin frustriert, und bei dem Roller laufen die Gänge gar nicht mehr.... Ich brauch jetzt jemand der mit schritt für schritt erklährt wie man die Schaltung einstellt da ich ein werkstatt besuch eigendlich vermeiden will. Ich denke das es schon machbar ist das selber zu machen. ich hoff ihr könnt mir helfen weil ich nicht länger sauer auf meine kleine sein will... liebe grüße, josh ein Wunderbaren Gefühl mit dem alten Ding grinsend einen Plastikbomber zu verseilen...
|
22.2.2010 - 22:12 Uhr
1142 Posts
R50 Gott
|
Ausdrucken und in die Garage mitnehmen: (Oder noch besser Motorreparaturanleitung kaufen!!!!) Gestänge demontieren, am Hebelchen ZWEITEN GANG einlegen, Hebelchen abschrauben. Auf der rechten Seite, da wo das Motordeckelchen fehlt, die zwei Schräubchen mit den komischen Unterlagscheibchen demontieren. Das Ding mit den zwei Löchern auf der Schaltwelle, die komplett durch den Motor geht, etwas losschrauben, zwischendurch immer wieder gegen den Motor drücken, bis es irgendwann nicht mehr geht und die Welle so weit wie möglich in den Motor gedrückt ist. Das Ding mit den Löchern dann wieder so weit aufschrauben, bis es so gerade eben wieder den Motor berührt, dann das Ding mitsamt der Welle wieder so weit weg vom Motor ziehen wie möglich. Das Ding mit den Löchern weiter festschrauben und dabei die Umdrehungen zählen, bis es wieder den Motor berührt, dann wieder um die Hälfte zurückdrehen, die naheliegendste Festschraubposition nehmen und die zwei Schrauben wieder rein. (Wenn also zwischen Welle ganz links im Motor und Welle ganz rechts im Motor 7 volle Umdrehungen liegen, dann ist die Mitte bei 3,5) Alles wieder montieren, Leerlauf rein, Schaltgestänge dran und so ausrichten, daß der Schalthebel vorne in beide Richtungen (nach vorne und nach unten) den gleich langen Weg hat. Wichtig: Schalteinstellung am Motor geht nur im zweiten Gang, Beinschild muß immer absolut fest sein (schiebt man sonst bei der Schaltbewegung immer ein wenig hin und her und nimmt só Schaltweg weg), also alle Schrauben kontrollieren! Die Welle, auf der der Umlenkhebel des Gestänges sitzt, reißt gerne los, auch dann klappt es nicht mit dem Schalten, also auch den kontrollieren! (War seltsamerweise nur bei den Postrollern stabiler ausgelegt) Viel Erfolg, MfG Der 561er
Editiert von 561er am 22.2.2010 um 22:14 Uhr Nicht verzagen - den 561er fragen! Gasgriff rechts drehen um die Landschaft schneller zu machen!
|
Josua Haid |
Re: Fußschaltung |
|
22.2.2010 - 22:18 Uhr
488 Posts
Zündapp Geselle
|
hey, vielen, vielen dank... das ist genau das was ich gesucht habe, ivh habe ja auch echt im Internet gesucht, hab aber nichts gefunden, und auch hier hab ich gesucht. Man finden immer unglaublich viele tolle sachen und lernt viel, aber das was man sucht findet man nicht... ich werde es genau so machen wie du es beschrieben hast, und deine Tipps berücksichtigen... So könnte es doch noch was mit der rundfahrt am 1 März zu beginn des Versicherungsjahres werden. (der Roller war jetzt vier jahre abgemeldet) also, nochmal danke, liebe grüße und bis zur nächsten panne josh ein Wunderbaren Gefühl mit dem alten Ding grinsend einen Plastikbomber zu verseilen...
|
Josua Haid |
Re: Fußschaltung |
|
22.2.2010 - 22:20 Uhr
488 Posts
Zündapp Geselle
|
p.s. die Motorreparaturanleitung kommt demnächst mal ins haus, hatt ich jetzt schon länger vor zu kaufen... ein Wunderbaren Gefühl mit dem alten Ding grinsend einen Plastikbomber zu verseilen...
|
22.2.2010 - 23:28 Uhr
1142 Posts
R50 Gott
|
Ach ja, wenn du das Gestänge einstellst, Stangen und Hebel sollten immer möglichst rechtwinklig zueinander stehen. Viele Grüße Der 561er Nicht verzagen - den 561er fragen! Gasgriff rechts drehen um die Landschaft schneller zu machen!
|
17.9.2010 - 10:55 Uhr
183 Posts
Zündapp Lehrling
|
Hallo, die Beschreibung ist hilfreich. Bin noch am Demontieren und frage mich gerade wie der Schalthebel meiner Fußschaltung am Beinschild zu demontieren ist. Die "Feder" habe ich gelöst, aber jetzt? Danke vorab & viele Grüße Eric |
18.9.2010 - 18:06 Uhr
183 Posts
Zündapp Lehrling
|
Hallo, habe ihn jetzt ab und noch eine weitere Frage. Die Kunststoffbuchse ist völlig ausgeschlagen. Da ich die Möglichkeit habe eine aus Messing nachzumachen: Hat jemand die Maße der Buchse? Vielen Dank & Grüße Eric |
25.4.2011 - 16:12 Uhr
183 Posts
Zündapp Lehrling
|
Hallo, habe gerade versucht die Fußschaltung meiner R50 einzustellen. Allerdings habe ich Probleme, den zweiten Gang einzulegen. Habe in der Annahme ihn gefunden zu haben versucht die Schaltung wie oben beschrieben einzustellen. Statt der beispielhaft genannten 7 Umdrehnungen waren es bei mir lediglich zwei. Hat jemad eine Idee, wo das Problem liegen könnte - ich glaube die Schaltwelle ist vollkommen o.k. Viele Grüße Eric |
| Seite 1
|
 |
|
| | Kalender |
| |
|
|