=

 

Forumstreffen 2013 - klicken für Bericht

Der Neue ZüNDAPPshop - zuendapp-technik.de

 

Dieses Forum wird unterstützt vom Zündappshop www.zuendappshop.de - www.zuendapp-technik.de

Alles rund um Bella und R50 Roller - www.zuendapproller.de

http://www.zuendappshop.de Ihr Service rund um Classic Scooter und Moped - Birkerstr17 80636 München

Tel +49.173.4582565 (nur noch Freitags) - Fax + Sprachmailbox(voicemail) +49.3212.1236962

Hiermit untersage ich, Helmut Schlecht, Websitebetreiber der zuendapproller.de, Herrn Matthias Henze und Herrn Christian Dallapozza ausdrücklich den Besuch meiner Seite , sowie die Registrierung für geschützte Inhalte.

 

Das ARFM Roller und Kleinwagenforum der AltRollerFreunde München
Home Neues Thema Suchen Members Kalender Termine Einstellungen FAQ Statistiken Registrieren Login
Forum > Roller > Zündapp R50 RS50 > Wie sieht die Reserve aus?
Infos und Fragen zum kleinen Zündapproller.....
(This is the board for the R50 RS50 from Zündapp)
In diesem Board befinden sich 1740 Themen.
Die Beiträge bleiben immer erhalten.
Es wird moderiert von goggo.
Seite 1 Neues Thema letztes Thema nächstes Thema Dieses Board durchsuchen Diesen Thread zu meinen persönlichen Favoriten hinzufügen Abonnieren Ohne Zitat Antworten Druckt alle Antworten dieses Themas


Melli ist offline Melli  Wie sieht die Reserve aus? Antworten Zitatantwort Einzelbeitrag drucken Dieses Thema weiterempfehlen
Profil private Nachricht senden
7.5.2010 - 19:36 Uhr
63 Posts



Hallo!

Bei meiner Vorstellung hatte ich ja schon erwähnt, daß der Vorbesitzer meiner R50 Bj. 78 den Benzinhahn wegrationalisiert hat. Ist ja generell auch ganz praktisch - wenn man weiß, wie weit man noch kommt mit dem, was man im Tank sieht. Logisch, daß ich sie heute zum ersten Tanken geschoben habe, oder?

Jetzt stellt sich mir folgendes Problem: Okay, ich weiß jetzt, wie´s im Tank aussieht, wenn zu wenig drin ist. Ich sehe dann jede Menge Blech und mittig in einer Vertiefung dümpelt noch etwas Gemisch rum. Ist das jetzt der Anblick des komplett "leeren" Tankes, oder guck ich da quasi auf die Reserve, zu der ich keinen Zugang habe, weil der Benzinhahn fehlt (dann fände ich den Umbau des Vorbesitzers schon etwas skurril)? Wie sieht´s im Inneren eurer Tanks aus, wenn ihr auf Reserve umschaltet?
Wichtig wäre vor allem ja auch, wieviel ich bei diesem Bild noch tanken darf. 6 Liter, weil 1,5l Reserve da sind oder volle 7,5l, weil die Kiste leer ist? Der Rechnerei mit dem Öl wegen habe ich vorhin mal 5 l drauf geschüttet, aber da war noch enorm viel Luft nach oben.

Für die nächste Zeit ist das bei mir alles noch ziemlich relevant, denn selbst wenn ich mich dazu entscheide, den Benzinhahn wieder einzuführen, komme ich bestimmt in den nächsten 4-6 Wochen nicht dazu und ich würde mir weiteres spöttisches Gelächter an Tankstellen echt gerne ersparen.

Viele Grüße,
Melli


Editiert von Melli am 7.5.2010 um 19:37 Uhr

Melli ist offline Melli  Re: Wie sieht die Reserve aus? Antworten Zitatantwort Einzelbeitrag drucken Dieses Thema weiterempfehlen
Profil private Nachricht senden
7.5.2010 - 20:44 Uhr
63 Posts



Ah, okay, wer sich´s genauer anschaut, findet´s selber raus.
Das muss wirklich der leer-leere Tank gewesen sein, was ich da gesehen hab, im Verhältnis zum unteren Ende des Tankes von außen betrachtet passen in dieses mittige Loch selbst beim besten Willen keine 1 1/2 l rein.

Trotzdem danke!

561er ist offline 561er  Re: Wie sieht die Reserve aus? Antworten Zitatantwort Einzelbeitrag drucken Dieses Thema weiterempfehlen
Profil private Nachricht senden
8.5.2010 - 12:02 Uhr
1142 Posts
R50 Gott


Der Benzinhahn macht die Reserve. In der Auf-Stellung läßt er allen Sprit raus, der durch das obere Ende des im eingebauten Zustand senkrecht stehenden Röhrchens ablaufen kann, und in der Reserve-Stellung können dann auch die restlichen 1,5 l bis zum Tankboden entfließen. Es gab verschiedene Versionen, bei denen A und R vertauscht waren, und es gibt Repros mit verschieden langen Röhrchen, daher kann das Verhältnis zwischen A und R variieren.
Viele Grüße,
Der 561er

Editiert von 561er am 8.5.2010 um 12:03 Uhr
Nicht verzagen - den 561er fragen!
Gasgriff rechts drehen um die Landschaft schneller zu machen!

Melli ist offline Melli  Re: Wie sieht die Reserve aus? Antworten Zitatantwort Einzelbeitrag drucken Dieses Thema weiterempfehlen
Profil private Nachricht senden
8.5.2010 - 12:54 Uhr
63 Posts



Danke, 561er, generell habe ich schon kapiert, was der Benzinhahn tut. Es ist aber wie oben schon erwähnt keiner dran bei mir. Der Vorbesitzer war KFZler und hat das Ding wohl kurzerhand abgeschafft. Da, wo der Hahn hingehört, hängt bei mir irgendwas anderes. *g*
Aber es hat sich ja schon erledigt.
Trotzdem Danke.

Editiert von Melli am 8.5.2010 um 12:55 Uhr

Udwari@R50 ist offline Udwari@R50  Re: Wie sieht die Reserve aus? Antworten Zitatantwort Einzelbeitrag drucken Dieses Thema weiterempfehlen
Profil private Nachricht senden Email
8.5.2010 - 12:54 Uhr
448 Posts
Zündapp Geselle


Man sollte einfach wissen, wie weit man mit einer Tankfüllung kommt...
Ich tank immer von zuhause aus, mit Benzinkanistern, da muss ich nicht an der Tankstelle mischen...
Ich tank dann immer nach 200 Kilometern nach, wieviel Liter da dann genau rein passen, ist ja egal!

Melli ist offline Melli  Re: Wie sieht die Reserve aus? Antworten Zitatantwort Einzelbeitrag drucken Dieses Thema weiterempfehlen
Profil private Nachricht senden
8.5.2010 - 13:00 Uhr
63 Posts



Ich hab sie ja erst zwei Wochen, da mangelt´s mir leider noch an Erfahrungswerten, und der Tank war halt auch nur noch halb voll. Jetzt weiß ich ja, wie´s drinnen aussieht, wenn der Sprit zur Neige geht und kann ich auf die gefahrenen km achten, bis es wieder fast so aussieht und dann regelmäßig nachtanken.
Ich wollte einfach vermeiden, zuviel in den Tank zu schütten, falls es doch mal wieder wärmer wird draußen.

Editiert von Melli am 8.5.2010 um 13:01 Uhr

Martl ist offline Martl  Re: Wie sieht die Reserve aus? Antworten Zitatantwort Einzelbeitrag drucken Dieses Thema weiterempfehlen
Profil private Nachricht senden
9.5.2010 - 12:01 Uhr
169 Posts
Zündapp Lehrling


Hallo Melli

Auch von mir erstmal Grüss-Dich hier im Forum.

Kleiner Tip:
Das Reserve-Röhrchen ist ca. 6,5 cm lang - je nach Benzinhahn - wie oben schon beschrieben. Du könntest Dir ja ein Stück von einem alten Meterstab mitnehmen und dann den Stand messen. Wenn Du unter die 6,5cm-Marke kommst weist Du TANKEN
Wäre zumindest ne einfache Lösung bis zum Einbau eines Benzinhahns und Du kommst sicher bis zur nächsten Tanke.


Martl
Alle haben gesagt es geht nicht, da kam einer, der wusste das nicht, der hat es dann gemacht

haudegen ist offline haudegen  Re: Wie sieht die Reserve aus? Antworten Zitatantwort Einzelbeitrag drucken Dieses Thema weiterempfehlen
Profil private Nachricht senden
9.5.2010 - 14:34 Uhr
411 Posts
Zündapp Geselle


ich habe mein röhrchen abgemacht. ist das schlimm. ich habe einen bezinhahn. muss ich nur drauf achten, dass der tank immer voll ist, oder?!

Melli ist offline Melli  Re: Wie sieht die Reserve aus? Antworten Zitatantwort Einzelbeitrag drucken Dieses Thema weiterempfehlen
Profil private Nachricht senden
9.5.2010 - 15:01 Uhr
63 Posts



@ Martl: Das klingt nach einem guten Plan, danke für den Tipp!

Melli

Udwari@R50 ist offline Udwari@R50  Re: Wie sieht die Reserve aus? Antworten Zitatantwort Einzelbeitrag drucken Dieses Thema weiterempfehlen
Profil private Nachricht senden Email
10.5.2010 - 17:57 Uhr
448 Posts
Zündapp Geselle


So kann mans auch machen haudegen!!

Seite 1 nach oben

Forenauswahl:

 Members online mehr Infos
Login: 
Passwort: 

Passwort vergessen?

User online: keiner


 Neue Beiträge mehr Infos
Re: montreal escorts
22.11.2022-14:33 Uhr
von services

Re: ACHTUNG Urlaubszeit - Zündappshop bis 10.9. geschlossen!!
21.11.2022-7:31 Uhr
von japanescortshub

Re: Gesichtsbuach oder auch Facebook
7.11.2022-6:09 Uhr
von newzealande

Re: Fußmatten Fußschalter gesucht
1.11.2022-7:53 Uhr
von guang

Re: bin fündig geworden
19.10.2022-3:52 Uhr
von viuviuya



 neue Themen mehr Infos
Messbrücke SK-A 206
11.4.2022-21:58 Uhr
von Bergsteiger_Dennis
876 x gelesen
0 Antwort(en)

Brozon1
21.2.2022-15:53 Uhr
von Brozon1
1081 x gelesen
0 Antwort(en)

montreal escorts
29.12.2021-7:34 Uhr
von worldescortspag
1037 x gelesen
0 Antwort(en)

Getriebe-Hauptwelle 276-220
20.12.2021-16:55 Uhr
von Falconette1961
1392 x gelesen
0 Antwort(en)

Melbourne escorts near me
15.11.2021-7:25 Uhr
von scarletamou
1021 x gelesen
0 Antwort(en)



 Top Foren mehr Infos
» Zündapp R50 RS50
   Beiträge: 13808

» Bildergalerie eurer Roller
   Beiträge: 1712

» Suche
   Beiträge: 1361

» Angebote
   Beiträge: 1239

» Termine und Ausfahrten
   Beiträge: 412



 Kalender mehr Infos
November 2025
Mo Di Mi Do Fr Sa So
     12
3456789
10111213141516
17181920212223
24252627282930




Numaek's Forum V4.0.0 © 2004 by www.numaek.de
Originaltemplate by numaek

Der Zündappshop Stützpunkt München:

Ihr markenfreier Motorradservice im Landkreis Ebersberg 85570 Markt Schwaben Melanchthonweg 9 Fon 08121 257633 Fax 08121 257637

Der neue ZÜNDAPPSHOP - www.zuendapp-technik.de