=
Forumstreffen 2013 - klicken für Bericht

Der Neue ZüNDAPPshop - zuendapp-technik.de

Dieses Forum wird unterstützt vom Zündappshop www.zuendappshop.de - www.zuendapp-technik.de
http://www.zuendappshop.de Ihr Service rund um Classic Scooter und Moped - Birkerstr17 80636 München
Tel +49.173.4582565 (nur noch Freitags) - Fax + Sprachmailbox(voicemail) +49.3212.1236962
Hiermit untersage ich, Helmut Schlecht, Websitebetreiber der zuendapproller.de, Herrn Matthias Henze und Herrn Christian Dallapozza ausdrücklich den Besuch meiner Seite , sowie die Registrierung für geschützte Inhalte.
Das ARFM Roller und Kleinwagenforum der AltRollerFreunde München
Forum > Roller > Zündapp R50 RS50 > Umlackieren |
Infos und Fragen zum kleinen Zündapproller.....
(This is the board for the R50 RS50 from Zündapp) |
In diesem Board befinden sich 1740 Themen. Die Beiträge bleiben immer erhalten. Es wird moderiert von goggo. |
|
29.1.2007 - 21:48 Uhr
91 Posts
Zündapp Profischrauber
|
Hallo Leute! Ich bin am überlegen ob ich meinem Roller seine Originalfarbe wiedergebe (speedorange). Mein vorbesitzer hat ihn umlackiert. leider hat er teilweiße auf den Füller verzichtet und die Seitenbleche sehen aus wie eine Mondlandschaft ' ';Ich wollte nur mal fragen was denkt ihr wie lange braucht das denn so nen r50 zu lackieren. Man kann doch die Gehäuseteile abnehmen ohne größere probleme, hat ja einen Rohrrahmen, oder? Ach ja da wäre dann moch was, was kostet den der Spaß so über den Daumen? Danke euchschon mal. peter ZÜNDAPP- Geht ab!
|
29.1.2007 - 22:07 Uhr
1040 Posts
Zündapp Doktor
|
man kann alles auseinandernehmen.....
 alles glasstrahlen 180€ Profilackierung: von 700€ bis open end

 oli
Editiert von oli am 29.1.2007 um 22:37 Uhr C'est la vie
|
alicantino40 |
Re: Umlackieren |
|
30.1.2007 - 10:35 Uhr
369 Posts
Zündapp Geselle
|
Hi Oli, dein Schutzblech vorne hatte ne Beule. Hast du die selber rausgehauen oder machen lassen ? Gruß Miguel Hasta la vista
|
30.1.2007 - 11:03 Uhr
1040 Posts
Zündapp Doktor
|
hab ein zweites gehabt _ neuwertig (aber das ist nicht mein roller :)
Editiert von oli am 30.1.2007 um 11:04 Uhr C'est la vie
|
Torsten Wähner |
Re: Umlackieren |
|
30.1.2007 - 12:00 Uhr
638 Posts
Zündapp Meister
|
Hallo Peter, mußt mal im Forum unter Restauration schauen da stehen auf 14 Seiten schon viele Tipps drinnen. Gruß Torsten Alles für die Zündapp, Alles für den Club! http://www.dieküstenflitzer.de
|
alicantino40 |
Re: Umlackieren |
|
30.1.2007 - 17:31 Uhr
369 Posts
Zündapp Geselle
|
Hallo Jungs, ja und zu den 14 Seiten werden noch äääähmmm so ca. 114 dazu kommen. Wartet nur ab bis ich mich an die Maschine mache . Gruß Miguel Hasta la vista
|
1.2.2007 - 20:07 Uhr
91 Posts
Zündapp Profischrauber
|
Danke Jungs, die 14 Seiten habe ich bereits studiert. Da fällt mir eine weitere Frage ein, was ist eigentlich Dickfüller, ist das das gleiche wie Füllspachtel? muss man da in baumarkt was beachten wenn man das Zeug für die Lackierungsvorbereitungen kauft ( so wegen unterschiedlichen Lacken 2K und Kunstharz)?
ZÜNDAPP- Geht ab!
|
Torsten Wähner |
Re: Umlackieren |
|
2.2.2007 - 11:28 Uhr
638 Posts
Zündapp Meister
|
Hallo Peter, der Dickschichtfüller ist eben Dicker als der Normale Füller, das heißt er füllt kleine löcher besser, der Spritzspachtel ist noch Dicker und kommt bei größeren Löchern und unebenheiten in einsatz. Was ganz wichtig ist, Nie,aber wirklich Nie 2K-Lack (2Komponenten-Lack) auf Kunstharz-Lack Lackieren, der greift den sofort an, sieht dann aus als ob du abbeizer drauf gemacht hast. Umgekehrt ist das kein Problem also Kunstharz auf 2K aber wer Lackiert heut zu Tage noch ausser auf seinen Gartenzaun Kunstharz? Gruß Torsten Alles für die Zündapp, Alles für den Club! http://www.dieküstenflitzer.de
|
Seite 1
|
 |
|
| Kalender |
| |
|
|
Numaek's Forum V4.0.0 © 2004 by
www.numaek.de
Originaltemplate by numaek
Der
Zündappshop Stützpunkt München:
Ihr markenfreier Motorradservice
im Landkreis Ebersberg 85570 Markt Schwaben Melanchthonweg 9 Fon 08121 257633 Fax 08121 257637
Der
neue ZÜNDAPPSHOP - www.zuendapp-technik.de

