=

 

Forumstreffen 2013 - klicken für Bericht

Der Neue ZüNDAPPshop - zuendapp-technik.de

 

Dieses Forum wird unterstützt vom Zündappshop www.zuendappshop.de - www.zuendapp-technik.de

Alles rund um Bella und R50 Roller - www.zuendapproller.de

http://www.zuendappshop.de Ihr Service rund um Classic Scooter und Moped - Birkerstr17 80636 München

Tel +49.173.4582565 (nur noch Freitags) - Fax + Sprachmailbox(voicemail) +49.3212.1236962

Hiermit untersage ich, Helmut Schlecht, Websitebetreiber der zuendapproller.de, Herrn Matthias Henze und Herrn Christian Dallapozza ausdrücklich den Besuch meiner Seite , sowie die Registrierung für geschützte Inhalte.

 

Das ARFM Roller und Kleinwagenforum der AltRollerFreunde München
Home Neues Thema Suchen Members Kalender Termine Einstellungen FAQ Statistiken Registrieren Login
Forum > Roller > Zündapp R50 RS50 > R50 Modding
Infos und Fragen zum kleinen Zündapproller.....
(This is the board for the R50 RS50 from Zündapp)
In diesem Board befinden sich 1740 Themen.
Die Beiträge bleiben immer erhalten.
Es wird moderiert von goggo.
Seite 1 Neues Thema letztes Thema nächstes Thema Dieses Board durchsuchen Diesen Thread zu meinen persönlichen Favoriten hinzufügen Abonnieren Ohne Zitat Antworten Druckt alle Antworten dieses Themas


raineRS50 ist offline raineRS50  R50 Modding Antworten Zitatantwort Einzelbeitrag drucken Dieses Thema weiterempfehlen
Profil private Nachricht senden
27.6.2012 - 23:44 Uhr
150 Posts
Zündapp Lehrling


Freunde der rollernden Zunft,
heute wende ich mich mal an euch, weil mir auffällt, dass bei Besitzern von Zündapp Rollern mit Masse das Ziel Original-Zustand oder Erhalt zwecks Alltagsbetrieb im Vordergrund steht.

Ich nehme mich da nicht aus, aber wer hier aktiv ist, weiss, das der Bau der Eisenbahn den meisten Spass bringt.

Gerade mit Blick auf die Roller-Szene italienischer Herkunft, finde ich kaum Beispiele für Modifikationen der Silhouette bzw. des Gesamteindrucks. Abgesehen von Fragen zu Motor-Tuning, Polieraktionen oder einer aussergewöhnlichen Lackierung findet man keine wirklichen Veränderungen, die z.B. beim Beinschild, den Trittbrettern oder auch den Rädern ansetzen.

Nun die spannende Frage, gibt es da doch etwas?
Gibt es Auflagen oder Einschränkungen wie bei Autos (Benz mit Käferfront 0 NoGo)?
Gibt es Bilder von gelungenen Umbauten?

Ich bin gespannt und hoffe auf Anregungen. Vielleicht startet ja dann ein neues Projekt.

Gruß - der Rainer

561er ist offline 561er  Re: R50 Modding Antworten Zitatantwort Einzelbeitrag drucken Dieses Thema weiterempfehlen
Profil private Nachricht senden
28.6.2012 - 6:52 Uhr
1142 Posts
R50 Gott


http://www.royal.habaspiele.com/forum/viewthread.php?boardid=12&thid=3369&words=custom&logic=und


http://www.royal.habaspiele.com/forum/viewthread.php?start=0&boardid=21&thid=927


http://www.royal.habaspiele.com/forum/viewthread.php?boardid=21&thid=5


http://www.germanscooterforum.de/topic/236575-zundapp-r50-mit-180ccm-die-zundilera/


http://www.zuendapp.net/forum/index.php?topic=31454.0




Editiert von 561er am 28.6.2012 um 8:03 Uhr
Nicht verzagen - den 561er fragen!
Gasgriff rechts drehen um die Landschaft schneller zu machen!

Stuntman-Steve ist offline Stuntman-Steve  Re: R50 Modding Antworten Zitatantwort Einzelbeitrag drucken Dieses Thema weiterempfehlen
Profil private Nachricht senden Email AIM https://www.facebook.com/Zuendap
28.6.2012 - 11:00 Uhr
77 Posts
Zündapp Profischrauber


Motorenumbau:

http://www.scooterworld-online.de/fotos/

http://www.rollerclubgrave.nl/viewpage.php?page=29

demnächst präsentiere ich noch einen kompletten sitzbankumbau :)
Rock'n Roll!
https://www.facebook.com/ZuendappHamburg

raineRS50 ist offline raineRS50  Re: R50 Modding Antworten Zitatantwort Einzelbeitrag drucken Dieses Thema weiterempfehlen
Profil private Nachricht senden
28.6.2012 - 22:38 Uhr
150 Posts
Zündapp Lehrling


mmh, das hätte ich mir denken können wer da Bescheid weiss

Fünf der insgesamt 7 Links kannte ich zwar schon, aber jetzt sind sie schön beisamen, auf einen Click sozusagen.

Wie gesagt Motoreinbauten sind ganz interessant, leider nur sehr begrenzt alltagstauglich und das möchte ich schon umgesetzt wissen.

Am besten gefallen hat mit noch die "Vespapp" mit gekappter "Bank". Sollte auch nich so kompliziert sein. Greife ich vielleicht auf.

Was das Thema Felgen anbelangt, scheint wirklich nur einmal bei der scooterworld Losung in die Fremdherstellerkiste gegriffen worden zu sein. Ganz ehrlich, ein wenig fad aussehen tun sie ja schon die Originalfelgen - oder

Mir schwebt eigentlich eine sanfte Modernisierung und dabei Erhöhung der Sicherheit, z.B. Bremsen vor. Neue Grossserientechnik im alten Kleid. Vermutlich geht bei Bereifung oder Bremsen die ABE flöten und damit sind wir wieder beim Thema.

Eventuell sind alle dort notierten Fakten zulassungsrelevant. Das wäre eine große Einschränkung. Kennt sich jemand aus, bei der Frage der Gültigkeit der ABE?

561er ist offline 561er  Re: R50 Modding Antworten Zitatantwort Einzelbeitrag drucken Dieses Thema weiterempfehlen
Profil private Nachricht senden
29.6.2012 - 6:58 Uhr
1142 Posts
R50 Gott


Die ABE erlischt, sobald du irgendetwas am Fahrzeug veränderst, auch wenn es eine Verbesserung wäre, wobei ich mir nicht vorstellen kann, daß eine sauber durchgeführte Umbaulösung wie die vom StuntmanSteve unter Vorlage eines gültigen Schweißscheins bei der Eintragung beim TÜV eine Ablehnung zur Folge hätte. Ich weiß allerdings, daß bei Komplettumbauten solche dann "neuen" Fahrzeuge schonmal den Namen ihres Umbauers bekommen, in dem Falle wäre es dann aber auch Baujahr 2012, und daß man im Umkehrschluß mit der Motorentechnik und den Emissionen keine aktuelle ABE mehr bekommt ist wohl klar.
Unterm Strich kommt es natürlich auf den Prüfer an, die dürfen viel mehr als man meint, sie müssen es nur wollen, ich hatte damals vor 15 Jahren auch einen an der Hand, der mir aus versicherungstechnischen Gründen (die billigen Oldtimerversicherungen für die offenen Kleinkrafträder wie heute für 29,- Haftpflicht/Jahr gab es noch nicht) eine Hubraumerhöhung auf 70ccm beim RS-Roller eingetragen hätte, ohne Leistungs- oder Abgasmessung, nur mit Geschwindigkeitsänderung in den Papieren von 65km/h auf irgendwas, dann hätte ich den Roller als Motorrad zulassen können, hatte sich aber dann erledigt, dank der damaligen zu meinen Gunsten auslegbaren Kategorieneinteilung bei der HDI.
Erkundige dich doch einfach mal bei einem TÜV-Prüfer, wenn du einen Umbau im Kopf oder auf Papier hast, wenn man die Herren von Anfang an mit in die Planung einbezieht, geht bestimmt mehr als man im ersten Moment meint. Das A und O ist auf jeden Fall die saubere Durchführung, und bei Vorlage eines Schweißscheins bei Änderungen an fahrsicherheitsrelevanten Teilen wie Rahmen oder Schwinge (z.B. bei Änderungen zum Einbau von Scheibenbremsen) ist auch der Sorgfaltspflicht des Prüfers genüge getan.
Fragen kostet nichts.
MfG Der 561er
Ach ja, zum Thema Umbau:
Ein Kumpel hat jetzt im RS-Roller einen 5-Gangmotor, und zwar eingetragen ohne Probleme, dank einer alten Zündappfreigabe für 5GangMotoren im RS-Roller bei Erhöhung der Höchstgeschwindigkeit auf 76km/h. Mehr ist wohl nicht zulässig, bei den kleinen 120er Bremsen....diese Geschwindigkeit in Verbindung mit den Bremsen gibt es wohl auch in der 5Gang KS 50 Super SL, daher geht das wohl. Obwohl, Helmut, in deinem RS 100 WC, was ist denn da als Vmax eingetragen?


Editiert von 561er am 29.6.2012 um 8:12 Uhr
Nicht verzagen - den 561er fragen!
Gasgriff rechts drehen um die Landschaft schneller zu machen!

Knatternils ist offline Knatternils  Re: R50 Modding Antworten Zitatantwort Einzelbeitrag drucken Dieses Thema weiterempfehlen
Profil private Nachricht senden
29.6.2012 - 13:12 Uhr
73 Posts
Zündapp Schrauber


Ich klink mich hier mal ein

@Paul : Das die Originalfelgen langweilig aussehen ist ja klar, wenn sie nicht poliert sind. Und mir fällt auf das du ja richtig "projektgeil" wirst! Ich ahne Schlimmes!

Ich finde eine schöne Zweifarbmetalliclackierung mit Chromanbauteilen am R50 ist schon Modding!

Grüße - Paul's Sohn
R50 in feuerwehrrot - Projekt No.5 ist gestartet...

Seite 1 nach oben

Forenauswahl:

 Members online mehr Infos
Login: 
Passwort: 

Passwort vergessen?

User online: keiner


 Neue Beiträge mehr Infos
Re: montreal escorts
22.11.2022-14:33 Uhr
von services

Re: ACHTUNG Urlaubszeit - Zündappshop bis 10.9. geschlossen!!
21.11.2022-7:31 Uhr
von japanescortshub

Re: Gesichtsbuach oder auch Facebook
7.11.2022-6:09 Uhr
von newzealande

Re: Fußmatten Fußschalter gesucht
1.11.2022-7:53 Uhr
von guang

Re: bin fündig geworden
19.10.2022-3:52 Uhr
von viuviuya



 neue Themen mehr Infos
Messbrücke SK-A 206
11.4.2022-21:58 Uhr
von Bergsteiger_Dennis
860 x gelesen
0 Antwort(en)

Brozon1
21.2.2022-15:53 Uhr
von Brozon1
1069 x gelesen
0 Antwort(en)

montreal escorts
29.12.2021-7:34 Uhr
von worldescortspag
1027 x gelesen
0 Antwort(en)

Getriebe-Hauptwelle 276-220
20.12.2021-16:55 Uhr
von Falconette1961
1379 x gelesen
0 Antwort(en)

Melbourne escorts near me
15.11.2021-7:25 Uhr
von scarletamou
1009 x gelesen
0 Antwort(en)



 Top Foren mehr Infos
» Zündapp R50 RS50
   Beiträge: 13808

» Bildergalerie eurer Roller
   Beiträge: 1712

» Suche
   Beiträge: 1361

» Angebote
   Beiträge: 1239

» Termine und Ausfahrten
   Beiträge: 412



 Kalender mehr Infos
Oktober 2025
Mo Di Mi Do Fr Sa So
  12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031  




Numaek's Forum V4.0.0 © 2004 by www.numaek.de
Originaltemplate by numaek

Der Zündappshop Stützpunkt München:

Ihr markenfreier Motorradservice im Landkreis Ebersberg 85570 Markt Schwaben Melanchthonweg 9 Fon 08121 257633 Fax 08121 257637

Der neue ZÜNDAPPSHOP - www.zuendapp-technik.de