Forum > Roller > Zündapp R50 RS50 > Zündungseinstellung |
Infos und Fragen zum kleinen Zündapproller.....
(This is the board for the R50 RS50 from Zündapp) |
In diesem Board befinden sich 1740 Themen. Die Beiträge bleiben immer erhalten. Es wird moderiert von goggo. |
|
Jörg Möbius |
Zündungseinstellung |
|
7.7.2012 - 16:20 Uhr
107 Posts
Zündapp Lehrling
|
Hallo, ich habe heute versucht bei einer R50 die Zündung einzustellen. -0,5mm mit der Fühlerlehre -4mm vor OT so habe ich bis jetzt immer eingestellt und es hat auch funktioniert. Laufen tut er auch, hat aber null Power. Ich habe das Gefühl, das ich die Zündplatte noch weiter im Uhrzeigersinn drehen müsste, was aber leider nicht geht, da die Langlöcher zuende sind. Kennt Ihr das Problem? Kann man die Löcher auffräsen? Bringt das was? Gruß Jörg |
Josua Haid |
Re: Zündungseinstellung |
|
7.7.2012 - 17:39 Uhr
488 Posts
Zündapp Geselle
|
4mm vor OT, und damit ist der gelaufen???????????? was es nicht alles gibt. also Kontaktabstand 0,4 mm Bei der R50 hat sich bei mir immer 0,9 vor OT bewährt. Das mit den Langlöchern kenne ich, ich habe damals mit loser platte erst den Unterbrecher auf genau 0,4mm maximal öffnen gestellt, dann platte fest gemacht, ZZP nachgemessen und dann entsprechend Platte wieder eingestellt, Meine ist damals mit der Einstellung hammer gelaufen, ich musste den Kickstarter nur ansehen und die ist angesprungen... lg, Josua ein Wunderbaren Gefühl mit dem alten Ding grinsend einen Plastikbomber zu verseilen...
|
Jörg Möbius |
Re: Zündungseinstellung |
|
10.7.2012 - 17:49 Uhr
107 Posts
Zündapp Lehrling
|
Jetzt steht er etwa 3mm vor OT und läuft wieder wie ne eins. Ich glaube das Problem war der Ansauggeräuschdämpfer. Als der ab war lief er wie ne Sau. Ich habe jetzt einfach mal den Stöpsel raus gemacht und siehe da es funktioniert. 55-60km/h auf der Geraden und ca. 50 leicht bergauf. Stottert nicht, saut nicht, alles super. Aber mal sehen ob das auch so bleibt. Es kann natürlich jetzt noch sein, das ne falsche Düse drin ist und er deshalb zu wenig Luft hatte. Trotzdem Danke an Josua |
Josua Haid |
Re: Zündungseinstellung |
|
10.7.2012 - 17:53 Uhr
488 Posts
Zündapp Geselle
|
sachen gibts schön das wieder alles funktioniert, liebe Grüße, ein Wunderbaren Gefühl mit dem alten Ding grinsend einen Plastikbomber zu verseilen...
|
Sven T. |
Re: Zündungseinstellung |
|
25.7.2012 - 13:07 Uhr
76 Posts
Zündapp Profischrauber
|
Mein Roller wollte garnicht mehr anspringen, aber 0,4mm Elektrodenabstand , Backofenspray und Luft läuft jetzt erstmal wieder. Wie schon gesagt , am Motor war ich nicht dran aber Kollege hat einen Aprilia Kolben eingebaut und jetzt glaubt er das es am Zündzeitpunkt vor OT 0,8mm ( Werkseinstellung) liegt. Fahrzeug: R50 Typ: 561-003 Baujahr: 1966 Motor: 267-020 , 2,6 PS bei 4500 U/min, Zündkerze: NGK B7HS Vergaser: 1/16/63 Getriebeoel: SA80 Benzingemisch: 1:50 Übersetzung: 12:30
Editiert von Sven T. am 25.7.2012 um 13:37 Uhr |
Zündapp M&M |
Re: Zündungseinstellung |
|
7.8.2012 - 13:49 Uhr
15 Posts
Treues Mitglied
|
Allso was ich weis ist der abstand Unterbrecherkontakt 0,4 so wie im Forum beschrieben aber der Zündzeitpunkt vor Ot liegt beim R50 1,8+0,2 mm und Rs 1,1+0,2mm. Laut Bedienung und Pflege Sonst kann ich mir nicht vorstellen das er sauber läuft Einmal Zündapp immer Zündapp
|
Sven T. |
Re: Zündungseinstellung |
|
7.8.2012 - 13:51 Uhr
76 Posts
Zündapp Profischrauber
|
Ist auch egal, der erste Vergaser (1/16/63) ist kaputt. Den Gasschieber konnte man durch feilen und absichtlich herbeigeführten Furchen reinkommen. Hat sich wohl ziemlich verformt das Ding. Und nachdem wir es jetzt verschlimm bessert haben, kommt Benzin aus dem Vergaser. Also ist der nach 48 Jahren einfach hin ! Zur Zündung, die lief nachdem den OT erweitert haben
Editiert von Sven T. am 7.8.2012 um 13:54 Uhr |
Seite 1
|
 |
|
| Kalender |
| |
|
|