Forum > Roller > Zündapp R50 RS50 > Neuling versuchts |
Infos und Fragen zum kleinen Zündapproller.....
(This is the board for the R50 RS50 from Zündapp) |
In diesem Board befinden sich 1740 Themen. Die Beiträge bleiben immer erhalten. Es wird moderiert von goggo. |
|
Ralph Spindler |
Neuling versuchts |
|
20.6.2013 - 20:48 Uhr
7 Posts
Neues Mitglied
|
Hallo zusammen, ich heiße Ralph und komme aus dem Raum Aschaffenburg. Ich habe mir einen R50 gekauft, da ich diese Johgurtbecher hasse. Ich bräuchte vielleicht ein wenig unterstützung dabei meinen Roller wieder flott zu bekommen. So wie ich die Sache sehe fehlen an dem Ding auch einige Teile. Was mir aufgefallen ist, dass der Kettenschutz fehlt, dann hat ein Spaßvogel den Filterkasten abgesägt und nur den Winkel wieder montiert..... "DEPP".... Durch den ganzen Dreck am Ritzel am Motor ist mir auch aufgefallen, dass das Schutzblech fehlt. Fals jemand noch was im Keller hat. Bitte schreibt mir. Momentan ist der Roller in einem Weinrot lackiert... das ist zwar nicht die Originalfarbe sieht aber ganz gut aus. Ich überlege ob ich den nicht in Schwarz - Rot Flip Flop machen soll. Oder Schwarz glänzend mir Pin-Stripes in Rot Bitte auch hierzu eure Meinungen. Würde mich freuen etwas zu hören. Ralph |
Ralfi |
Re: Neuling versuchts |
|
20.6.2013 - 22:35 Uhr
58 Posts
Zündapp Schrauber
|
Hallo Namensvetter, ich bin sicherlich einer derjenigen der dir hier den ultimativen Tip geben kann da ich selbst erst seit Anfang diesen Jahres in der Materie bin. Ich erlaube mir trotzdem was ich weiss weiter zu geben. 1. Kettenschutz: So weit ich weiss ist der nicht Sicherheitsrelevant und kann daher weg fallen. Ich habe und hatte nie einen, mir gefällt es so besser und ich bin der Meinung dass man Schäden an Kette/Kettenrad viel besser mal eben cheken kann. 2. Dein "Luftfilterkasten" ist ein ASG, Ansauggeräuschdäpfer, der hat mit Filter goarnix zu tun. Die Variante habe ich jetzt noch nie gehört, whs brummelt deiner beim unten raus beschleunigen? 3 Schutzblech das fehlt ist nicht schön, das saut dir den Motor zu. 4. Lack. Ich sag nur jeder so wie er mag. Meiner ist "Froschgrün" und mittlerweile gefällt mir das ungemein. Teile wirst hier sicherlich finden, wenn nicht die E-Bucht oder der Shop hier. Kettenschutz kann teuer werden, die hab ich bei 321 schon für einen hohen 2.Stelligen, fast 3.Stelligen Betrag gesehen, daher auch desinteresse. ASG ist nicht teuer, auch das hintere Schutzblech ist im Rahmen. Dann viel Spaß hier und v.a. mit deinem erfufzich Status:Langzeit Anfänger
|
ZündappFan96 |
Re: Neuling versuchts |
|
21.6.2013 - 0:05 Uhr
43 Posts
Zündapp Fan
|
Für das gröbste als Kettenschutz kannst du auch von anderen Mopeds/ Mofas (Fahrräder?) den Kettetnschutz Klauen und mit ein bisschen Bastelei um die Kette Zwängen. Hilft halt damit die Kette bei Regen nicht gleich komplett gewaschen wird, aber ist nicht so schön |
Reiner |
Re: Neuling versuchts |
|
23.6.2013 - 17:22 Uhr
1 Posts
Einmalschreiber
|
Denn Kettenschutz muß man nicht unbedingt haben außer du möchtest ihn unbedingt ist aber nicht gerade billig Schöne Grüße Reiner Text ersetzen |
Ralph Spindler |
Re: Neuling versuchts |
|
9.7.2013 - 17:27 Uhr
7 Posts
Neues Mitglied
|
hallo, ich schon wieder..... also mein Roller wird nun ganz langsam. Ich hab mich mit der Restaurierung doch ein bissel vertan was das Budget angeht.... Meine Frau findets nicht so toll.... vorallem weil sie mich meißt nurnoch von hinten sieht. Der Rahmen wurde komplett gestraht und verzinkt. Das mit den Gummibuchsen in der Schwinge ist wohl eine größere Sache.... habe da noch keine weiteren Fortschritte gemacht. Habe mir jetzt eine geteilte Bundbuchse für meine Handschaltung fertigen lassen, damit die Welle nicht mehr so rum eiert. Der Motor sitzt wieder an seiner Position. Die Züge sind auch schon alle dran. Wie stellt amn den die Schaltung ein??? Ich bekomme auch noch neue Radlager und ein neues Lager im Zahnritzel. Ach ja... der Roller wird nun RAL9005
|
Ralfi |
Re: Neuling versuchts |
|
10.7.2013 - 12:37 Uhr
58 Posts
Zündapp Schrauber
|
Zitat von Ralph Spindler:
Wie stellt amn den die Schaltung ein???
|
Sorry falls ich es überlesen habe, Hand oder Fuß Schaltung? Status:Langzeit Anfänger
|
ZündappFan96 |
Re: Neuling versuchts |
|
10.7.2013 - 14:20 Uhr
43 Posts
Zündapp Fan
|
Ist ne Handschaltung, die stellt man ganz einfach ein. Wenn du genau am ende des Schalthebels (gegenüber der Stelle wo der Zug reinkommt) am Motor schaust, siehst du auf dem Gehäuse (Kupplungsdeckel glaube ich) einen kleinen Einschlag oder eine Markierung oder wie man es nennen mag. Wenn der Handschalthebel Leerlauf anzeigt muss das Ende des Hebels genau darauf zeigen. Das ist eine relativ genaue Werkseinstellung, wenn es nicht passt musst du immer ein klein wenig weg von den Punkt, solange bis er gut schaltet. Einstellen an sich machst du natürlich mit der Schraube am Ende des Zuges, die über ein Metallteil an das Gehäuse geschraubt wird.
|
Ralph Spindler |
Re: Neuling versuchts |
|
10.7.2013 - 18:32 Uhr
7 Posts
Neues Mitglied
|
gibts da zwei verschiedene Züge???? ich hab mir einen komplettsatz im e-bucht gekauft.... wenn ich nun das mache was du sagst... dann fällt die Schaube aus der Halterung.....
|
Tobi |
Re: Neuling versuchts |
|
11.7.2013 - 20:37 Uhr
616 Posts
Zündapp Meister
|
Stell doch mal Bilder ein... Weinrot gab es als original! War einer der letzen Farben die kamen! Für den Kettenschutz musst du minimum 70€ rechnen, der Geräuschdämpfer so 10-15€. Schutzblech auch um die 15€. Die Züge bei Ebay sind vermutlich nicht so passgenau... Zwischen Vergaser und Ansauggeräuschdämpfer kommt noch der Luftfilter in Form eines Siebes. Besteht aus einem mehrschichtigen Gitter und eben einer runden Fassung. Gruß Tobi
Wenn du nicht bekommst, was du willst, erinnere dich daran, dass das manchmal dein Glück sein kann! --------------------------------------------------------------------------------------------------------- Zünd ab(pp), Zünd auf, Zünd nicht... Suche Schutzbleche für Sport Combinette Typen 510 oder 433. Wenn wer was hat, bitte melden! Verkaufe Zündapp Bergsteiger Mofa und DKW Hummel
|
Ralph Spindler |
Re: Neuling versuchts |
|
15.9.2013 - 13:13 Uhr
7 Posts
Neues Mitglied
|
hi zusammen.... also... ich bin fahrbereit.... meine r50 läuft... aber nicht optimal. folgende Probleme: ich bekomm die Kupplung nicht richtig eingestellt. die Zündung versagt regelmäßig. 1/16/63 Vergaser geht nicht richtig. Wurde auf 1/17/83 geändert und damit sprigt er an. mein Tacho funktioniert nur bis 30 km/h danach schießt die nadel auf 100 km/h. geht aber wieder zurück. der 2te gang springt beim fahren raus. Frage: Welche elektronische Zündung kann ich 1:1 einbauen? kann das mit dem Tacho an der welle liegen? (Nachbauwelle) wie komm ich auf 50 km/h????? ANGEBOTE: ich hab noch ein Hinterteil eines R50 was aus einem Teil ist. (für 2 Stoßdämpfer) würde dies gern gegen ein geteiltes tauschen.... will nen Hänger bauen Bitte um Antworten |
Seite 1
|
 |
|
| Kalender |
| |
|
|