=

 

Forumstreffen 2013 - klicken für Bericht

Der Neue ZüNDAPPshop - zuendapp-technik.de

 

Dieses Forum wird unterstützt vom Zündappshop www.zuendappshop.de - www.zuendapp-technik.de

Alles rund um Bella und R50 Roller - www.zuendapproller.de

http://www.zuendappshop.de Ihr Service rund um Classic Scooter und Moped - Birkerstr17 80636 München

Tel +49.173.4582565 (nur noch Freitags) - Fax + Sprachmailbox(voicemail) +49.3212.1236962

Hiermit untersage ich, Helmut Schlecht, Websitebetreiber der zuendapproller.de, Herrn Matthias Henze und Herrn Christian Dallapozza ausdrücklich den Besuch meiner Seite , sowie die Registrierung für geschützte Inhalte.

 

Das ARFM Roller und Kleinwagenforum der AltRollerFreunde München
Home Neues Thema Suchen Members Kalender Termine Einstellungen FAQ Statistiken Registrieren Login
Forum > Roller > Zündapp R50 RS50 > Vorstellung oldschool66
Infos und Fragen zum kleinen Zündapproller.....
(This is the board for the R50 RS50 from Zündapp)
In diesem Board befinden sich 1740 Themen.
Die Beiträge bleiben immer erhalten.
Es wird moderiert von goggo.
Seite 1 2 Neues Thema letztes Thema nächstes Thema Dieses Board durchsuchen Diesen Thread zu meinen persönlichen Favoriten hinzufügen Abonnieren Ohne Zitat Antworten Druckt alle Antworten dieses Themas


oldschool66 ist offline oldschool66  Vorstellung oldschool66 Antworten Zitatantwort Einzelbeitrag drucken Dieses Thema weiterempfehlen
Profil private Nachricht senden
22.6.2013 - 11:41 Uhr
6 Posts
Neues Mitglied


Hallo Zündapp Roller Freunde,
mein Name ist Rüdiger und nach langem suchen eines Zündapp Rollers der so alt ist wie ich habe ich im November 2012 den hier gezeigten Roller in Ebay ersteigert. Er ist zwar ein jahr älter, aber der Stil hat mir persönlich sehr gefallen und es war Liebe auf den ersten Kick.
Nun auf dem Bild ist der aktuelle Zustand zu sehen, ein bischen was habe ich auch mittlerweile verändert (Chromteile - Gepäckträger,Bügel hinten und an der Lampe und die Stoßstange, stilgerechter Koffer).
Die erste Reparatur war auch erforderlich und betraf den Schaltgriff. Dieser wurde von einem Forumsmember hier instandgesetzt und der hat mich auch hierher gebracht.
Leider ist an dem Roller einiges (was ich nicht wußte) in eher verbasteltem Zustand und mit Eurer Hilfe will ich das Stück für Stück verbessern. Hoffe hier bin ich als Neuling gut aufgehoben, denn ich habe leider keinen Vergleich in meiner Umgebung.
Sollte jemand hier aus dem Forum aus meiner Nähe kommen (Schifferstadt) würde ich mich sehr freuen mir mal einen anderen Roller ansehen zu dürfen oder gar mal einer Fahrprobe zu unterziehen da ich gerne wüßte wie das alles gehen könnte.
Nun zu meinem Roller den ich mit Hilfe eines Forumsmitgliedes schon einigermaßen kennen lernen durfte:
Motor und Rahmennummer stimmen mit den Papieren überein, es ist ein 1965er.
Der Roller sollte sich in einem super Zustand befinden, das ist definitiv nur optisch der Fall. Der Motor soll neu gelagert und überholt worden sein.
Der Roller läuft immer geht aber im warmen Zustand häufig nicht mehr anzukicken, nach kurzem Schieben läuft er aber wieder.
Die Schaltung bleibt schwer bedienbar (trotz überarbeitetem Schaltgriff - vielleicht normal?) Die Gänge bleiben jetzt zwar meistens drin, aber die Kupplung geht sehr schwer und der Leerlauf läßt sich häufig nicht einlegen.

Genug gejammert. Fazit: Ich LIEBE diesen Roller und gebe ihn niemalsnicht her. Basta.

Bisher identifizierte Anbaufehler und Fehlteile:
- Hinterradabdeckung und Kettenschutz nicht montiert aber vorhanden.
- Vergaser von irgendwas, aber nicht von diesem Zündapproller
- Luftfilter fast gar nicht vorhanden, komplett offen.
- Auspuff nicht original und an dem Rahmen statt an der Schwinge befestigt
- Krümmer Marke Eigenbau mit großem Querschnitt

Für all das habe ich bereits Teile in Aussicht und hoffe damit "besser zu fahren".
Der Roller ist wahnsinnig laut zur Zeit und läuft laut Tacho mit 90 Kg Fahrer immer 50 Km/h.

Hoffe ich konnte einen guten Überblick vermitteln und als nächstes bombardiere ich Euch dann mit Fragen.
Habe allerdings wenig Zeit und das Ganze kann/ darf etwas dauern.

Grüsse
Rüdiger
Seit kurzem verliert er Öl.

oldschool66 hat folgendes Bild angehängt:
(Anzeige des Bildes aufgrund der Grösse nicht möglich, bitte hier klicken um das Bild zu sehen)

561-06 ist offline 561-06  Re: Vorstellung oldschool66 Antworten Zitatantwort Einzelbeitrag drucken Dieses Thema weiterempfehlen
Profil private Nachricht senden Email
22.6.2013 - 12:13 Uhr
267 Posts
Zündapp Geselle


Hallo Rüdiger,
Willkommen hier im Forum. Hier wirst Du Hilfe bei Fragen erhalten. Ich hab auch ein paar von den Rollern. Wenn Du mal in der Nähe von Karlsruhe bist dann kannste gerne vorbeikommen.
Alex

Arne ist offline Arne  Re: Vorstellung oldschool66 Antworten Zitatantwort Einzelbeitrag drucken Dieses Thema weiterempfehlen
Profil private Nachricht senden
22.6.2013 - 13:38 Uhr
238 Posts
Zündapp Lehrling


Moin moin,

also dein Fußbremshebel sieht mir im oberen Bereich der Trittplatte auch sehr merkwürdig aus. Sicher nicht original.
Die Karosserie macht aber doch auf den ersten Blick einen recht guten Eindruck.
Das mit dem Baujahr passt auch soweit, das es noch der einteilige Rahmen der allerersten Jahre ist.
Wegen deinen Warmstartproblem: ich vermute, das deine gesamte Abstimmung besonders im Bezug auf die Vergaserbedüsung vollkommen für die Tonne ist da im Ansaug-/Auspuffbereich an deinem Roller ja rein garnichts original zu sein scheint...
Dem Vorbesitzer waren die korrekten 40km/h wohl zu lahm
Ist der Auspuffhalter an der Schwinge denn überhaupt noch vorhanden??

Das der Roller laut ist, wundert mich nicht.
Normal soll der Auspuff an der Schwinge mit dem Motor zusammen mitfedern. Wenn er am Rahmen befestigt ist, kann er das aber nicht. Es muß also irgendwo ein Übergang vom Motor oder Krümmer zum Endtopf sein der vermutlich vollkommen undicht ist weil sich der Motor bewegt, der Topf aber fest ist.

Die schwergängigen Bowdenzüge kannst du erstmal probieren zu ölen. Ev. mittels Arztspritze aus der Apotheke oben ganz am Anfang irgendein Kriechöl mit Hilfe der Kanüle reindrücken. Dazu am besten vorher aushängen. Ansonsten gucken, ob die Züge mit Knickstellen verlegt sind oder ansonsten neue besorgen.

Ansonsten mal ein paar Fotos mehr machen, besonders vom "Maschinenraum", ohne Einblick ist es schwer, mehr dazu zu schreiben...

Viele Grüße, Arne

Arne ist offline Arne  Re: Vorstellung oldschool66 Antworten Zitatantwort Einzelbeitrag drucken Dieses Thema weiterempfehlen
Profil private Nachricht senden
22.6.2013 - 13:55 Uhr
238 Posts
Zündapp Lehrling


Zitat von oldschool66:
- Hinterradabdeckung und Kettenschutz nicht montiert aber vorhanden.

Kettenschutz hab auch keinen dran, aber wenn du ohne hinteres Schutzblech unterwegs bist, riskierst du das der Tank irgendwann durchrostet. Denn der ganze hochgeschleuderte Dreck bleibt da drunter gut kleben und schön feucht...

Zitat von oldschool66:
Seit kurzem verliert er Öl.

Das ist sehr pauschal mit der Angabe so...

561er ist offline 561er  Re: Vorstellung oldschool66 Antworten Zitatantwort Einzelbeitrag drucken Dieses Thema weiterempfehlen
Profil private Nachricht senden
22.6.2013 - 21:51 Uhr
1142 Posts
R50 Gott


Hallo Rüdiger,
fein fein!
Nicht verzagen - den 561er fragen!
Gasgriff rechts drehen um die Landschaft schneller zu machen!

oldschool66 ist offline oldschool66  Re: Vorstellung oldschool66 Antworten Zitatantwort Einzelbeitrag drucken Dieses Thema weiterempfehlen
Profil private Nachricht senden
22.6.2013 - 23:56 Uhr
6 Posts
Neues Mitglied


Hi Alex, Danke für Dein Angebot, werde das bei Gelegenheit gerne tun.

Arne, Dein Wunsch ist mir Befehl, hier Bilder des Maschinenraums. Der Ölverlust ist ganz neu und ich habe das noch nicht genauer lokalisiert.
Im nächsten Schritt werden einige Originalteile wieder verbaut. Habe gerade bestellt.

561er - Du kennst ja meinen Roller schon.

Rüdiger



oldschool66 hat folgendes Bild angehängt:
(Anzeige des Bildes aufgrund der Grösse nicht möglich, bitte hier klicken um das Bild zu sehen)

oldschool66 ist offline oldschool66  Re: Vorstellung oldschool66 Antworten Zitatantwort Einzelbeitrag drucken Dieses Thema weiterempfehlen
Profil private Nachricht senden
22.6.2013 - 23:58 Uhr
6 Posts
Neues Mitglied


.... uuuund die anner Saidd.



oldschool66 hat folgendes Bild angehängt:
(Anzeige des Bildes aufgrund der Grösse nicht möglich, bitte hier klicken um das Bild zu sehen)

Arne ist offline Arne  Re: Vorstellung oldschool66 Antworten Zitatantwort Einzelbeitrag drucken Dieses Thema weiterempfehlen
Profil private Nachricht senden
23.6.2013 - 9:08 Uhr
238 Posts
Zündapp Lehrling


Hi,

vielen Dank für die Bilder. Ist schon interessant, was alles so als "guter Zustand" verkauft wird...
Was mir zu den Fotos so einfällt (harmloses zuerst):

- die kleine Luftkühlerhaube ist unten genietet weil kaputt. Macht rein gar nichts, aber soviel u.a. zum "guten Zustand"...

- geht dein Sitzbankschloß überhaupt? Sieht mir dem farbüberschmierten Schloss nach nicht so aus...

- die Elektrik ist nicht da, wo sie hin gehört. Die ist vermutlich auf dem Boden des Werkzeugfaches angebracht. Ist auch total egal, fiel mir nur auf. Hier kannst du sehen wie es in etwa gehören würde. Aber Sorgen würden ich mir bei den Kabeln auf jeden Fall über das bereits angeschmolzenen Kabel unterhalb des Krümmers machen. Hier scheint die Bremslichtleitung berührung mit dem Krümmer zu bekommen. Da ist Ausfall vorprogrammiert.

- der Vergaser ist zwar falsch, aber zumindest der Optik nach ein für Zündapp durchaus gängiger Typ auf anderen Maschinen. Könnte z.B. von einer CS/CX 25/50 kommen, aber dafür müßte man die eingeschlagene Nummer wissen.
Positiv daran: der Vergaser müsste soweit wie der richtige vom R50 passen, das im Bereich des Ansaugstutzen nicht total umgepfuscht wurde.
Negativ: der Roller dürfte u.a. genau deswegen in einer Polizeikontrolle sofort stillgelegt werden. Der Vergasertyp steht nämlich explizit in der ABE.
Noch negativer: dieser Vergaser hat nicht -wie der originale- einen integrierten Luftfilter. Das wäre schon schlecht, aber wenn der ASG noch heil wäre, würde er die Luft wenigsten oben unter dem Werkzeugfach ansaugen. Tut er aber nicht.
Er saugt die Luft direkt am Hinterrad an.
Wäre nicht ganz so extrem dramatisch, wenn denn ein Schutzblech montiert wäre. Ist aber nicht.
Ich prophezeihe dir in dieser Kombination einen recht zeitnahen Motortod, deswegen ist das mit dem Ölverlust auch nicht wirklich schlimm. Muß eh demnächst vermutlich eh alles auseinander

Viele Grüße, Arne

oldschool66 ist offline oldschool66  Re: Vorstellung oldschool66 Antworten Zitatantwort Einzelbeitrag drucken Dieses Thema weiterempfehlen
Profil private Nachricht senden
23.6.2013 - 9:37 Uhr
6 Posts
Neues Mitglied


Hallo Arne, erstmal viiiiiieeeelen DANK

Nein mein Röllerchen wird nicht getötet, sondern gaaanz behutsam reanimiert.
Seit bekannt sein der Quälereien, fasse ich meine Zündapp gar nicht mehr an.
Sie lief seit dieser Flopprestauration maximal 400 km bei mir UND dem Restaurateur oder soll ich lieber Stuckateur sagen, weil den ersten Namen hat er wirklich nicht verdient. Den Motor soll der Vorgänger instandgesetzt haben, hoffe das wenigstens der ein bischen mehr Sachverstand hatte.
Jetzt warte ich auf meine Ersatzteile und dann wird erstmal Mängelbeseitigung betrieben. Die Elektrik und den Ölverlust schaue ich mir jetzt auch Dank Deiner Hilfe genauer an.
Alles wird gut, ich merke schon hier ist mein Roller in guten Händen.

Rüdiger

Arne ist offline Arne  Re: Vorstellung oldschool66 Antworten Zitatantwort Einzelbeitrag drucken Dieses Thema weiterempfehlen
Profil private Nachricht senden
23.6.2013 - 9:55 Uhr
238 Posts
Zündapp Lehrling


Welche Teile hast du denn schon bestellt?
Wegen Ansauggeräuschdämpfer könntest du hier ev. Ingo oder Jörg Möbius hier aus dem Forum mailen. Die hatten vor einiger Zeit beide mal sowas angeboten.

Den Vergaser gibts ja noch problemlos neu oder auf eBay.
Allerdings: achte auf die Nummer in deiner ABE. Könnte sein das du den 1/16/63 brauchst, du kriegst heute neu aber nur noch den 1/16/83(A). Die Unterscheiden sich im Kaltstarter und ev. auch in der Bedüsung.

Der Verbinder für die Elektrik ist original von Weco, Typ 404. Den gibts manchmal bei eBay oder bei Conrad den Typ 401 . Der geht auch, und wenn man isolierte Flachstecker verwendet ist es sogar völlig egal. Die meisten Roller haben da eh eine Lüsterklemme, geht ja auch.

Editiert von Arne am 23.6.2013 um 9:58 Uhr

ZündappFan96 ist offline ZündappFan96  Re: Vorstellung oldschool66 Antworten Zitatantwort Einzelbeitrag drucken Dieses Thema weiterempfehlen
Profil private Nachricht senden
23.6.2013 - 18:57 Uhr
43 Posts
Zündapp Fan


Den Vergaser kenne ich, müsste ein 17er sein (glaube gts 50).
Den hatte ich auch letztens mal drauf, brauchst aber anderen Luftfilter dazu wenn das überhaupt geht (Mit original Luftfilterkasten lief meiner locker 10kmh weniger). Und angehalten werden darfst damit echt nicht.

Jedoch muss ich mal sagen: Ich finde den Roller echt geil. Das Fässchen an der Schnauze würde mich etwas stören, aber der Lack sieht gut aus, und den Schriftzug vorne sowie die "Oldschool" Embleme an den Seitenblechen finde ich cool.

Auch wenn das nicht so dramatisch ist, deine Benzinhahn Bedienung ist nicht original (zumindest der Griff) und dir fehlt am Kaltstarter die Blende am Mittelteil.

Zu der Elektrik: Die Kabel gehen bei dir nach oben unter die Sitzbank, wenn da ein Sicherungskasten ist, würde ich den lassen und dann kannst du dir die von Arne gesuchten Steckerverbindungen ersparen. (Wenn nicht leg die Kabel auf jedenfall untenrum, hast ja eh kaum Stauraum oben drin...)

Seite 1 2 nach oben

Forenauswahl:

 Members online mehr Infos
Login: 
Passwort: 

Passwort vergessen?

User online: keiner


 Neue Beiträge mehr Infos
Re: montreal escorts
22.11.2022-14:33 Uhr
von services

Re: ACHTUNG Urlaubszeit - Zündappshop bis 10.9. geschlossen!!
21.11.2022-7:31 Uhr
von japanescortshub

Re: Gesichtsbuach oder auch Facebook
7.11.2022-6:09 Uhr
von newzealande

Re: Fußmatten Fußschalter gesucht
1.11.2022-7:53 Uhr
von guang

Re: bin fündig geworden
19.10.2022-3:52 Uhr
von viuviuya



 neue Themen mehr Infos
Messbrücke SK-A 206
11.4.2022-21:58 Uhr
von Bergsteiger_Dennis
859 x gelesen
0 Antwort(en)

Brozon1
21.2.2022-15:53 Uhr
von Brozon1
1068 x gelesen
0 Antwort(en)

montreal escorts
29.12.2021-7:34 Uhr
von worldescortspag
1026 x gelesen
0 Antwort(en)

Getriebe-Hauptwelle 276-220
20.12.2021-16:55 Uhr
von Falconette1961
1378 x gelesen
0 Antwort(en)

Melbourne escorts near me
15.11.2021-7:25 Uhr
von scarletamou
1006 x gelesen
0 Antwort(en)



 Top Foren mehr Infos
» Zündapp R50 RS50
   Beiträge: 13808

» Bildergalerie eurer Roller
   Beiträge: 1712

» Suche
   Beiträge: 1361

» Angebote
   Beiträge: 1239

» Termine und Ausfahrten
   Beiträge: 412



 Kalender mehr Infos
Oktober 2025
Mo Di Mi Do Fr Sa So
  12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031  




Numaek's Forum V4.0.0 © 2004 by www.numaek.de
Originaltemplate by numaek

Der Zündappshop Stützpunkt München:

Ihr markenfreier Motorradservice im Landkreis Ebersberg 85570 Markt Schwaben Melanchthonweg 9 Fon 08121 257633 Fax 08121 257637

Der neue ZÜNDAPPSHOP - www.zuendapp-technik.de