Forum > Roller > Zündapp R50 RS50 > kolbenring |
Infos und Fragen zum kleinen Zündapproller.....
(This is the board for the R50 RS50 from Zündapp) |
In diesem Board befinden sich 1740 Themen. Die Beiträge bleiben immer erhalten. Es wird moderiert von goggo. |
|
2.9.2013 - 22:10 Uhr
60 Posts
Zündapp Schrauber
|
hi, habe mich ja schon kurz vorgestellt. habe heute meinen zylinder (276-02 609) abgenommen, da der vorbesitzer meines geschenkten rollers meinte, das dieser sehr wenig leistung hatte. siehe da es fehlt ein stück vom kolbenring. was nun? motornummer ist 8021002. welche maße müsste der kolbenring haben und wo kann ich einen neuen kaufen? kolben sieht noch ganz in ordnung aus. hat die bezeichnung bc. möchte den roller jetzt erst mal zusammenbauen, das er rollt. mfg tobi |
2.9.2013 - 22:26 Uhr
1142 Posts
R50 Gott
|
Du bist zu sparsam mit Informationen. RS-Zylinder auf DreigangKurzpleuelgehäuse ist klar, aber was für ein Kolben soll denn ein Ring her? Kann ja eine Bastelbude sein, mit anderer Kurbelwelle und irgendeinem Kolben, also bitte ein Foto.
Nicht verzagen - den 561er fragen! Gasgriff rechts drehen um die Landschaft schneller zu machen!
|
2.9.2013 - 22:53 Uhr
60 Posts
Zündapp Schrauber
|
ich hoffe man erkennt alles.beim kolbenring ist ein stück abgebrochen. der motor hat laut meiner betriebserlaubnis 2,9ps. welche infos brauchts du noch? mfg tobi
Lonson hat folgendes Bild angehängt:
(Anzeige des Bildes aufgrund der Grösse nicht möglich, bitte hier klicken um das Bild zu sehen) |
3.9.2013 - 8:46 Uhr
1142 Posts
R50 Gott
|
??? Was ist das denn? Das dürfte eigentlich gar nicht gehen, ein breiter Ansaugstutzen mit 45mm Lochabstand auf einem 276er Zylinder mit schmalem 40mm Abstand? Das riecht nach Murks. Bitte ein Foto vom Zylinder seitlich gesehen mit montiertem Ansaugstutzen, ein Foto vom Einlaß des Zylinders ohne Ansaugstutzen drauf, und bitte zwei seitliche Fotos vom Kolben. Nicht verzagen - den 561er fragen! Gasgriff rechts drehen um die Landschaft schneller zu machen!
|
3.9.2013 - 9:04 Uhr
60 Posts
Zündapp Schrauber
|
zylinder mit ansaugstutzen
Lonson hat folgendes Bild angehängt:
(Anzeige des Bildes aufgrund der Grösse nicht möglich, bitte hier klicken um das Bild zu sehen) |
3.9.2013 - 9:05 Uhr
60 Posts
Zündapp Schrauber
|
zylinder ohne ass
Lonson hat folgendes Bild angehängt:
(Anzeige des Bildes aufgrund der Grösse nicht möglich, bitte hier klicken um das Bild zu sehen) |
3.9.2013 - 9:05 Uhr
60 Posts
Zündapp Schrauber
|
kolben seitlich
Lonson hat folgendes Bild angehängt:
(Anzeige des Bildes aufgrund der Grösse nicht möglich, bitte hier klicken um das Bild zu sehen) |
3.9.2013 - 9:05 Uhr
60 Posts
Zündapp Schrauber
|
kolben andere seite
Lonson hat folgendes Bild angehängt:
(Anzeige des Bildes aufgrund der Grösse nicht möglich, bitte hier klicken um das Bild zu sehen) |
3.9.2013 - 9:52 Uhr
1142 Posts
R50 Gott
|
Du hast einen frühen RS-Zylinder mit spätem "frisiertem" Langpleuelmokickkolben auf einer Langpleuelkurbelwelle in einem frühen Kurzpleueldreiganggehäuse. Kurz gesagt, ein Tüte Gemischtes. Gibt aber schlimmeres. Ich an deiner Stelle würde mir, da du schon Langpleuel drin hast, statt eines neuen Rechteck-Kolbenrings einen neuen (Meteor-)Kleinkraftrad-Kolben mit den seitlichen Aussparungen und L-Ring besorgen, und den dann vernünftig einfahren. Dein Zylinder müßte ja noch das dritte Fenster über dem Einlaß haben, deswegen unbedingt auf die Position des Ringstoßes am Kolben achten, nicht daß der in das Fenster einfedert. MfG Der 561er
Editiert von 561er am 3.9.2013 um 9:56 Uhr Nicht verzagen - den 561er fragen! Gasgriff rechts drehen um die Landschaft schneller zu machen!
|
3.9.2013 - 10:24 Uhr
60 Posts
Zündapp Schrauber
|
vielen dank schonmal für die hilfe!!! meinst du das ''geschlossene'' fenster auf dem foto? wo bekomme ich denn diese kolben mit l-ring? und muss ich meinen zylinder ausmessen lassen um die genaue toleranz zu ermitteln? mfg tobi
Lonson hat folgendes Bild angehängt:
(Anzeige des Bildes aufgrund der Grösse nicht möglich, bitte hier klicken um das Bild zu sehen) |
3.9.2013 - 10:55 Uhr
1142 Posts
R50 Gott
|
Wenn ich mir so den abgenudelten Auslaßstutzen, die offensichtlich bearbeiteten Kanäle, die aufgebohrten Stehbolzenlöcher und die Laufbahn des Zylinders anschaue, würde ich persönlich kein großes Geld mehr in den Schrott investieren. Es gibt Motorenbauer, die durchhohnen, vermessen und dann einen passenden Kolben mit dazu geben, kostet je nach Firma und Kolbenhersteller 80,- bis 200,-. Ob du das investieren willst, mußt du wissen, ich würde es bei dem Zylinder hier nicht mehr machen, einfach nur einen Kolben in der passenden Toleranz kaufen, reinbauen, einfahren, und schauen wie lange es hält. L-Ringe und/oder Kolben gibt es, glaube ich, auch hier im Shop, wenn nicht, ebay. Mal unabhängig davon, eigentlich passt der ASS nicht auf diesen Zylinder, da hat bestimmt jemand dessen Löcher aufgebohrt. Du bräuchtest eigentlich einen anderen schmalen, die haben auch einen anderen Winkel, weil die Ansaugstutzenflächen der verschiedenen Zylinder verschiedene Neigungswinkel haben, so daß der Vergaser in der richtigen Position sitzt und das alles passt mit dem Luftfilterkasten und dessen Befestigung. Ist halt alles doch ziemlich Murks bei dir unter der Haube..... Nicht verzagen - den 561er fragen! Gasgriff rechts drehen um die Landschaft schneller zu machen!
|
Seite 1
2
|
 |
|
| Kalender |
| |
|
|