=

 

Forumstreffen 2013 - klicken für Bericht

Der Neue ZüNDAPPshop - zuendapp-technik.de

 

Dieses Forum wird unterstützt vom Zündappshop www.zuendappshop.de - www.zuendapp-technik.de

Alles rund um Bella und R50 Roller - www.zuendapproller.de

http://www.zuendappshop.de Ihr Service rund um Classic Scooter und Moped - Birkerstr17 80636 München

Tel +49.173.4582565 (nur noch Freitags) - Fax + Sprachmailbox(voicemail) +49.3212.1236962

Hiermit untersage ich, Helmut Schlecht, Websitebetreiber der zuendapproller.de, Herrn Matthias Henze und Herrn Christian Dallapozza ausdrücklich den Besuch meiner Seite , sowie die Registrierung für geschützte Inhalte.

 

Das ARFM Roller und Kleinwagenforum der AltRollerFreunde München
Home Neues Thema Suchen Members Kalender Termine Einstellungen FAQ Statistiken Registrieren Login
Forum > Roller > Zündapp R50 RS50 > Startschwierigkeiten
Infos und Fragen zum kleinen Zündapproller.....
(This is the board for the R50 RS50 from Zündapp)
In diesem Board befinden sich 1740 Themen.
Die Beiträge bleiben immer erhalten.
Es wird moderiert von goggo.
Seite 1 Neues Thema letztes Thema nächstes Thema Dieses Board durchsuchen Diesen Thread zu meinen persönlichen Favoriten hinzufügen Abonnieren Ohne Zitat Antworten Druckt alle Antworten dieses Themas


Matze W. ist offline Matze W.  Startschwierigkeiten Antworten Zitatantwort Einzelbeitrag drucken Dieses Thema weiterempfehlen
Profil private Nachricht senden Homepage
5.3.2014 - 8:18 Uhr
19 Posts
Treues Mitglied


Guten Tag zusammen,

da dies mein erster Eintrag ist, möchte ich mich kurz vorstellen: Ich heiße Mathias und bin schon seit Jahren dem 2-Takt-Virus verfallen. Ich lese auch schon eine ganze Weile mit großem Interesse hier im Forum mit. In der Vergangenheit habe ich mehrere Projekte "abgearbeitet". Eine GTS50, Solo MK40, Zündapp ZA40 u.s.w. Nun habe ich auch einen wunderschönen R50 BJ69 (3-Gang Handschaltung) fast durchrestauriert. Da er jetzt auf die Strasse soll (für meine Frau) nun zum Problem:
Wenn ich den Roller antrete springt er beim ersten Tritt sofort an -ohne Choke oder Halbgas und läuft wie ein Uhrwerk ! Mach ich ihn aus und will ihn gleich wieder starten, trete ich mir einen Wolf.
Dies kann ja kein thermisches Problem sein, da der Motor ja kaum lief - alles ist noch kalt
Kennt jemand solch ein Problem, oder hat eine Ahnung, was das sein könnte ?

Gruß MAthias

greyrs50 ist offline greyrs50  Re: Startschwierigkeiten Antworten Zitatantwort Einzelbeitrag drucken Dieses Thema weiterempfehlen
Profil private Nachricht senden Email
5.3.2014 - 8:48 Uhr
579 Posts
Zündapp Meister


..wenn er beim 2. Antreten nicht anspringen will, dann schraub mal die Kerze raus und prüfe ob die nass, d.h. abgesoffen ist. dann deutet alles darauf hin das beim ersten Antreten der Sprit der zufiel da sein muss, in der Nacht verdunstet ist, deshalb stimmt beim ersten Antreten alles. Der Schwimmerstand wird zu hoch sein. Das Schwimmernadelventiel schließt vermutlich nicht richtig.
Teste das mal bitte
Gruß Stefan

Übrigens, Willkommen im Forum!!
greyrs50 - wenn mal in HH die Sonne scheint-sofort losrollern-selbst wenn es nachts ist!!

Arne ist offline Arne  Re: Startschwierigkeiten Antworten Zitatantwort Einzelbeitrag drucken Dieses Thema weiterempfehlen
Profil private Nachricht senden
5.3.2014 - 11:31 Uhr
238 Posts
Zündapp Lehrling


Zitat von greyrs50:
Der Schwimmerstand wird zu hoch sein. Das Schwimmernadelventiel schließt vermutlich nicht richtig.


Dann müßte der Roller auch schlecht anspringen, wenn der Benzinhahn mal versuchweise 2 oder 3 Minuten vor dem ersten Startversuch geöffnet wird!

Ansonsten ist die ganze Kiste ev. nur zu fett eingestellt, das würde auch erklären warum er bei dem Wetter jetzt ohne Choke gut anspringt.

Kerzefarbe dürfte hier einige Anhaltspunkte geben...

Matze W. ist offline Matze W.  Re: Startschwierigkeiten Antworten Zitatantwort Einzelbeitrag drucken Dieses Thema weiterempfehlen
Profil private Nachricht senden Homepage
5.3.2014 - 11:46 Uhr
19 Posts
Treues Mitglied


Mahlzeit,

danke für die ersten Hinweise !
Hatte ich evtl. falsch gesagt: Noch steht das gute Stück in meinem Keller bei ca. 15°C !
Eingestellt ist der Vergaser nach Vorgabe bzgl. Nadelstellung und Düse !

Werde aber die Vorschläge mal abarbeiten.....

Arne ist offline Arne  Re: Startschwierigkeiten Antworten Zitatantwort Einzelbeitrag drucken Dieses Thema weiterempfehlen
Profil private Nachricht senden
5.3.2014 - 12:28 Uhr
238 Posts
Zündapp Lehrling


Stimmt, dann ist er wohl eher nicht grundsätzlich verstellt...

Unser einer, motormäßig unrestaurierter ist da ähnlich drauf, springt einigermaßen gut an aber wehe er geht nach einigen Metern aus. Dann ist der Motor irgendwas zwischen warm und kalt und es passt weder mit noch ohne Choke so richtig...

greyrs50 ist offline greyrs50  Re: Startschwierigkeiten Antworten Zitatantwort Einzelbeitrag drucken Dieses Thema weiterempfehlen
Profil private Nachricht senden Email
5.3.2014 - 13:41 Uhr
579 Posts
Zündapp Meister


ja, ist dann der Benzinhahn beim Abstellen in den Keller zu gemacht worden? und erst k u r z vor dem raus stellen und ankicken wieder auf an geschaltet, dann passt doch mein Vorschlag- ansonsten gebe ich Arne auch recht.

Ich mache auch grundsätzlich meinen Benzinhahn beim Abstellen zu, damit er bei mir nicht so rumgast, fahre sogar jedes mal meinen Schwimmer leer , weil er bei mir sozusagen im " Wohnzimmer seht.
Stefan
greyrs50 - wenn mal in HH die Sonne scheint-sofort losrollern-selbst wenn es nachts ist!!

Matze W. ist offline Matze W.  Re: Startschwierigkeiten Antworten Zitatantwort Einzelbeitrag drucken Dieses Thema weiterempfehlen
Profil private Nachricht senden Homepage
5.3.2014 - 13:55 Uhr
19 Posts
Treues Mitglied


Ja klar - Benzinhahn ist immer zu und wird erst bei "Bedarf" geöffnet !

greyrs50 ist offline greyrs50  Re: Startschwierigkeiten Antworten Zitatantwort Einzelbeitrag drucken Dieses Thema weiterempfehlen
Profil private Nachricht senden Email
5.3.2014 - 15:21 Uhr
579 Posts
Zündapp Meister


ja dann...würde meine Vermutung wie oben erwähnt passen,
Verdunstung des überschüssigen Sprits in der Nacht-Nächsten Tag Benzinhahn auf und sogleich ankicken-läuft- Motor dann aus- Sprit läuft nach wegen nicht richtig verschließendem Schwimmernadelventiel und bei 2. Ankicken ist schon alles zu spät-abgesoffen--berichte dann mal ob Kerze beim 2. Ankicken naß ist-würde mich echt interessieren
Gruß Stefan
greyrs50 - wenn mal in HH die Sonne scheint-sofort losrollern-selbst wenn es nachts ist!!

Arne ist offline Arne  Re: Startschwierigkeiten Antworten Zitatantwort Einzelbeitrag drucken Dieses Thema weiterempfehlen
Profil private Nachricht senden
5.3.2014 - 15:50 Uhr
238 Posts
Zündapp Lehrling


Wir haben gerade in diesem Moment unseren roten offen und Vergaser raus: ist definitv so, das der nach ner Weile überläuft. Die Symptome waren ja ähnlich...

Matze W. ist offline Matze W.  Re: Startschwierigkeiten Antworten Zitatantwort Einzelbeitrag drucken Dieses Thema weiterempfehlen
Profil private Nachricht senden Homepage
7.3.2014 - 8:31 Uhr
19 Posts
Treues Mitglied


So - hab es gestern geschafft ein wenig zu Schrauben !
Erst einmal wollte das gute Stück nach langer Standzeit gar nicht mehr anspringen. Egal was ich tat - die Kerze war ständig nass !
Also Vergaser raus und nachgeschaut. Wie sich zeigte musste der Schwimmer, um die Schwimmernadel zu schliessen, bis ganz nach oben "schwimmen". Es stieß also schon fast an, was ich grenzwertig fand. Deshalb ein wenig nachjustiert, das er etwas früher schließt.
Nach dem Einbau brauchte ich zwar etwas Startpilot - aber dann lief er
Habe danach noch etliche Tests gemacht: An und sofort wieder Aus und wieder An - läuft ! 10 Minuten stehen lassen mit offenem Hahn - Starten - läuft. Auch wenn er warm ist springt er gut an

ich denke, das wars - mehr wird die Zukunft im alltäglichem Einsatz zeigen...

Danke für die Hilfe

greyrs50 ist offline greyrs50  Re: Startschwierigkeiten Antworten Zitatantwort Einzelbeitrag drucken Dieses Thema weiterempfehlen
Profil private Nachricht senden Email
7.3.2014 - 13:40 Uhr
579 Posts
Zündapp Meister


..das ist ne echte Krankheit, die Schwimmer von den Bings schließen immer gern auf dem letzten Drücker- hab bisher 4 verschiedene Bing Vergaser so einstellen müssen, dass das Teil nicht überläuft- isn schmaler Grad.
Na super, dass es jetzt bei dir läuft, dann kannn der Frühling ja kommen
Stefan
greyrs50 - wenn mal in HH die Sonne scheint-sofort losrollern-selbst wenn es nachts ist!!

Seite 1 nach oben

Forenauswahl:

 Members online mehr Infos
Login: 
Passwort: 

Passwort vergessen?

User online: keiner


 Neue Beiträge mehr Infos
Re: montreal escorts
22.11.2022-14:33 Uhr
von services

Re: ACHTUNG Urlaubszeit - Zündappshop bis 10.9. geschlossen!!
21.11.2022-7:31 Uhr
von japanescortshub

Re: Gesichtsbuach oder auch Facebook
7.11.2022-6:09 Uhr
von newzealande

Re: Fußmatten Fußschalter gesucht
1.11.2022-7:53 Uhr
von guang

Re: bin fündig geworden
19.10.2022-3:52 Uhr
von viuviuya



 neue Themen mehr Infos
Messbrücke SK-A 206
11.4.2022-21:58 Uhr
von Bergsteiger_Dennis
857 x gelesen
0 Antwort(en)

Brozon1
21.2.2022-15:53 Uhr
von Brozon1
1067 x gelesen
0 Antwort(en)

montreal escorts
29.12.2021-7:34 Uhr
von worldescortspag
1026 x gelesen
0 Antwort(en)

Getriebe-Hauptwelle 276-220
20.12.2021-16:55 Uhr
von Falconette1961
1377 x gelesen
0 Antwort(en)

Melbourne escorts near me
15.11.2021-7:25 Uhr
von scarletamou
1006 x gelesen
0 Antwort(en)



 Top Foren mehr Infos
» Zündapp R50 RS50
   Beiträge: 13808

» Bildergalerie eurer Roller
   Beiträge: 1712

» Suche
   Beiträge: 1361

» Angebote
   Beiträge: 1239

» Termine und Ausfahrten
   Beiträge: 412



 Kalender mehr Infos
Oktober 2025
Mo Di Mi Do Fr Sa So
  12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031  




Numaek's Forum V4.0.0 © 2004 by www.numaek.de
Originaltemplate by numaek

Der Zündappshop Stützpunkt München:

Ihr markenfreier Motorradservice im Landkreis Ebersberg 85570 Markt Schwaben Melanchthonweg 9 Fon 08121 257633 Fax 08121 257637

Der neue ZÜNDAPPSHOP - www.zuendapp-technik.de