Forum > Roller > Zündapp R50 RS50 > Geht nimmer nach Vergaserüberholung |
Infos und Fragen zum kleinen Zündapproller.....
(This is the board for the R50 RS50 from Zündapp) |
In diesem Board befinden sich 1740 Themen. Die Beiträge bleiben immer erhalten. Es wird moderiert von goggo. |
|
r50-Mario |
Geht nimmer nach Vergaserüberholung |
|
9.5.2014 - 16:43 Uhr
5 Posts
Neues Mitglied
|
Ich hab den R50 von meinem Vater wieder "ausgegraben" und den Vergaser überholt weil der Schwimmer ein Loch hatte und die Schwimmerkammer-Dichtung war auch hinüber. Jetz bei der ersten Probefahrt hatter nur noch sehr langsam hochgedeht und wenn er mal eine Zeit lang gelaufen ist geht er im Standgas aus.:'( Ich hab schon mal die Themen durchsucht und bin dabei auf Falschluft gestoßen kann des sein?
Editiert von r50-Mario am 9.5.2014 um 18:15 Uhr |
Jörg |
Re: Geht nimmer nach Vergaserüberholung |
|
11.5.2014 - 12:30 Uhr
64 Posts
Zündapp Schrauber
|
Hallo Mario, 1.Vielleicht funktioniert die Tankdeckelentlüftung nicht mehr und er bekommt dadurch zu wenig Sprit. Tankdeckel ab....und versuche es nochmal.... 2. Spritfilter verschmutzt Gruß Jörg Mich muss man sich nervlich erstmal leisten können
|
greyrs50 |
Re: Geht nimmer nach Vergaserüberholung |
|
11.5.2014 - 18:59 Uhr
579 Posts
Zündapp Meister
|
Vergaser richtig gereinigt???, Schwimmerstand geprüft?? ---gibt genug Themen über Vergaser-aber die die Kontakte der Zündung im Auge behalten Stefan greyrs50 - wenn mal in HH die Sonne scheint-sofort losrollern-selbst wenn es nachts ist!!
|
Nick |
Re: Geht nimmer nach Vergaserüberholung |
|
12.5.2014 - 14:25 Uhr
111 Posts
Zündapp Lehrling
|
HALLO erstmal (so fängt man eigentlich höflicherweise in einem Forum an, insbesondere wenn es der erste Beitrag ist). Ich tippe wie Stefan auch auf entweder Dreck in der Düse (der sich evtl. beim Reinigen gelöst haben könnte) oder falschen Schwimmerstand, soll heissen, die Schwimmerkammer wird nicht richtig gefüllt-oder läuft über (dann kommt der Sprit aber meist oben raus, also eher das erste...) Wenn du den Vergaser mit neuer Schwimmerkammerdichtung zusammengebaut hast und auch ordentlich am Ansaugstutzen montiert hast (vorsicht nicht zuuu fest ziehen!), der Ansauggeräuschdämpfer (=Luftfilter) montiert ist, sollte er eigentlich keine Falschluft ziehen. Lief er denn eigentlich VOR der Versager-Überholung noch, oder woher hast du den Vergleich ? GRUß, NICK (So sieht der höfliche Abschluss eines Beitrages aus) ...kommt noch!
|
r50-Mario |
Re: Geht nimmer nach Vergaserüberholung |
|
12.5.2014 - 16:10 Uhr
5 Posts
Neues Mitglied
|
Also er ist vorher gelaufen, also sorichtig wie er soll, nur ist halt Sprit aus der Schwimmerkammer gelaufen und der Schwimmer hatte a Loch weswegen er mir immer wieder abgesoffen ist. Also hab ich mir ein Set gekauft (Schwimmer, Schwimmernadel, Schwimmerkammer-Dichtung und die Dichtung für oben, wo der Gaszug reingeht) hab das alles montiert und wieder zusammengebaut und dann ging er halt nimmer. Gruß an Nick Mario |
Arne |
Re: Geht nimmer nach Vergaserüberholung |
|
12.5.2014 - 21:47 Uhr
238 Posts
Zündapp Lehrling
|
Moin, ohne Kerzenbild (besonders direkt nach dem ausgehen) ist die Diagnose nur ein Blick in die Glaskugel. Trotzdem rate ich jetzt mal: der Schwimmerstand stimmt nach der Reparatur vorne und hinten nicht mehr (auch wenn der Schwimmer ansich jetzt neu ist) oder die neue Nadel sitzt nicht gut im alten Nadelsitz. Deswegen überfettet das Ding immer noch, besonders im Stand wenn er erst recht wenig Luft bekommt... Gruß, Arne |
r50-Mario |
Re: Geht nimmer nach Vergaserüberholung |
|
16.5.2014 - 20:05 Uhr
5 Posts
Neues Mitglied
|
Also ich hab jetz mal gleich nach dem ausgehen die Zündkerze rausgedreht und ein Foto gemacht. Also wie ich des so seh säuft der ab, weil die Zündkerze so nass ist. Nur ich krieg das Bild nicht hier rein, kann mir da bitte jemand helfen?
Gruß Mario |
Arne |
Re: Geht nimmer nach Vergaserüberholung |
|
16.5.2014 - 21:31 Uhr
238 Posts
Zündapp Lehrling
|
Das bestätigt was ich denke, der Schwimmerstand stimmt mit dem neuen Schwimmer vermutlich wirklich nicht mehr oder der Nadelsitz der Schwimmernadel haut nicht hin...
|
r50-Mario |
Re: Geht nimmer nach Vergaserüberholung |
|
18.5.2014 - 9:33 Uhr
5 Posts
Neues Mitglied
|
Des heißt also das Gemisch steht zu hoch in der Schwimmerkammer, wenn ich das jetz richtig verstanden habe, aber wieso geht er erst wenn er warm wird im Standgas aus. Das Standgas ist zwar schon ziemlich niedrig obwohl es so hoch wie möglich eingestellt ist.
Editiert von r50-Mario am 18.5.2014 um 9:36 Uhr |
Arne |
Re: Geht nimmer nach Vergaserüberholung |
|
18.5.2014 - 9:42 Uhr
238 Posts
Zündapp Lehrling
|
Zitat von r50-Mario:
Des heißt also das Gemisch steht zu hoch in der Schwimmerkammer, wenn ich das jetz richtig verstanden habe, aber wieso geht er erst wenn er warm wird im Standgas aus. |
Die nasse Kerzen deutet zumindest darauf hin. Einerseits könnte der Schwimmerstand nun falsch eingestellt und zu hoch sein, andererseit könnte auch die neue Schwimmernadel schlecht in den alten Sitz passen wenn der bereits etwas "eingearbeitet" war und nicht richtig schließen. Ich hatte vor zwei Wochen ganz ähnliche Symptome. Allerdings war bei mir etwas Benzin im alten Blechschwimmer schuld. Er hat auch nicht ganz resp. zu spät geschlossen wegen des geringeren Auftriebs. Der Roller ging nach einem Kilometer aus und hatte schlechtes Standgas wegen überfettung. |
r50-Mario |
Re: Geht nimmer nach Vergaserüberholung |
|
18.5.2014 - 9:56 Uhr
5 Posts
Neues Mitglied
|
Ich hab den Schwimmer ja auch gewechselt weil der alte ein Loch hatte und nicht mehr geschlossen hat. Aber bei mir ist es dann oben "rausgeschwappt" und deshalb ist er wahrscheinlich auf Normalstand geblieben.
Editiert von r50-Mario am 18.5.2014 um 9:56 Uhr |
Seite 1
|
 |
|
| Kalender |
| |
|
|