Forum > Roller > Zündapp R50 RS50 > Ahnungsloser mit einer R 50 von Zündapp |
Infos und Fragen zum kleinen Zündapproller.....
(This is the board for the R50 RS50 from Zündapp) |
In diesem Board befinden sich 1740 Themen. Die Beiträge bleiben immer erhalten. Es wird moderiert von goggo. |
|
Michi |
Ahnungsloser mit einer R 50 von Zündapp |
|
22.3.2007 - 15:40 Uhr
3 Posts
Einmalschreiber
|
Grüß Gott liebe Leute. Ich bin ein 19 jähriger Schüler, der sich mal gedacht hat, er bräuchte einen fahrbaren Untersatz. Da hat er sich mal bisschen umgehört und von seinem Bekannten erfahren, dass in dessen Garage ein Moped steht und zwar die R 50 von Zündapp,die seit einigen Jahren nicht benutzt wurde und die er mir deshalb gerne zur Verfügung stellt. Er hat mir nur dazu gesagt, dass paar Korrekturen am Motor und anderen Kleinigkeiten notwendig sind. Probleme waren: kein Standgas, Öl lief aus und der Gashahn klemmte häufig. Also hab ich mir das Ding geholt und es zu einem weiteren Bekannten gebracht, der die Mängel behoben hat. Es ist dazu zu sagen, dass ich mich selbst eigentlich noch nie für Mopeds, Mofas Motorräder etc. interssiert habe und deshalb keinen blaßen Schimmer davon habe. Nun habe ich das Ding angemeldet und hab angefangen damit meine Runden zu drehen. Jetzt habe ich wieder ein paar kleine Probleme,würde mich aber selbst gern mal versuchen damit zu beschäftigen und das vielleicht mit euren Tipps selbst zu lösen. Also in den erste Tagen ist sie nahezu perfekt gelaufen. Des Standgas hat eigentlich auch gestimmt. Dann hat es erst angefangen mitten im fahren einfach aufzuhören zu funktionieren. Der Motor reagierte nicht auf den Zug am Gashahn und er tuckerte bisschen und ging langsam aus. Daraufhin wenn man versucht hat das Ding wieder anzuschmeißen, war das Standgas nur ganz schwach und sobald man in den ersten Gang schaltete ging der Motor wieder aus. Erst wenn man im Standgas Gas gibt und ein wenig hält, etwa ne halbe Minute, dann is der roller wieder fahrtüchtig. Heute war es so, als ich das erste mal vormittags gefahren bin, lief das Ding noch einwandfrei.. Erst mitten in der Fahrt hat der Motor wieder das tuckern angefangen und hat nicht mehr auf den Zug am Gashahn reagiert. Dann wiederholte sich das mit dem Standgas, dass das schwach ist usw. ... Es ist total komisch, denn im einen Moment läuft das Ding einwandfrei und im nächsten wenn ich dann eine zeit lang gefahren bin, reagiert er gar nicht mehr auf den Zug am Gashahn. Dann bleib ich kurz stehen, mach den Motoraus, zieh den Schlüssel, mach das Moped erneut an und sie läuft perfekt. Reagiert im Standgas direkt auf den Zug am Gashahn, dreht schön hoch und es lässt sich fantastisch fahren, bis dann wieder gar nix geht. Er hat dann wie so totpunkte wenn man Gas gibt. Man gibt bisschen gas, da reagiert der motor noch und wenn man weiter zieht, hört der motor einfach auf und gibt kein Gas mehr. Jetzt wo ich des Moped nochmal gefahren bin ist es auch nur noch bis auf 35 km/h gekommen statt wie an in den ersten Tag auf 40-45 hm/h. Ich hoffe meine Beschreibungen können euch dabei helfen den Grund für das Problem zu finden und mir möglicherweise ein paar Lösungsansätze zu nennen. Dafür wäre ich euch sehr verbunden. Danke schon mal für alle Beiträge Mit freundlichen Moped-Grüßen Michi |
Carmey |
Re: Ahnungsloser mit einer R 50 von Zündapp |
|
22.3.2007 - 18:17 Uhr
328 Posts
Zündapp Geselle
|
Hallo erstmal. Das ganze hört sich so an als ob nicht genug Sprit un den Vergaser nachläuft. Könnte sein das der Tankdeckel bzw seine Be/entlüftungsbohrung verstopft ist. Um das zu prüfen mal den Tankdeckel lose auflegen oder ohne Dichtung fahren und schauen ob das problem dann weg ist. Auch der Sprithahn oder der Filter könntens sein, kann man den Schlauch vom Vergaser abziehen und ordentlich bei offenem Hahn durchpusten, hift aber nur kurzfristig den Tank sollte man dann mal reinigen wenns dadurch besser wurde. Vergaser bzw Schwimmerkammer und Düse würd ich generell mal säubern, auch den Luftfilter mal mit Benzin auswaschen und alles mit Preßluft durchpusten.
|
Torsten Wähner |
Re: Ahnungsloser mit einer R 50 von Zündapp |
|
22.3.2007 - 19:36 Uhr
638 Posts
Zündapp Meister
|
Hallo Michi, ich sehe es auch so wie Carmey, das wird ein Sprit-problem sein mach mal den Benzinfilter sauber, und zur Not auch den Vergaser. Gruß Torsten Alles für die Zündapp, Alles für den Club! http://www.dieküstenflitzer.de
|
Michi |
Re: Ahnungsloser mit einer R 50 von Zündapp |
|
24.4.2007 - 20:28 Uhr
3 Posts
Einmalschreiber
|
Also Leute, ich will euch mal nicht länger auf die Folter spannen. Eure Tipps lagen leider alle daneben! Die richtige Lösung ist: Der Unterbrecher ist kaputt und muss ersetzt werden !!! Naja, vielleicht habe ich ja bald ne neue Herausforderung für euch.  Haut rein
|
Torsten Wähner |
Re: Ahnungsloser mit einer R 50 von Zündapp |
|
25.4.2007 - 0:47 Uhr
638 Posts
Zündapp Meister
|
Hallo Michi, wenn der Unterbrecherkontak kaputt ist wundert es mich das der Bock so wie du beschrieben hast überhaupt gelaufen ist, ohne Funken laufen die Karren in der Regel nicht. Gruß Torsten Alles für die Zündapp, Alles für den Club! http://www.dieküstenflitzer.de
|
Michi |
Ahnungsloser mit einer R 50 von Zündapp |
|
10.6.2007 - 20:52 Uhr
3 Posts
Einmalschreiber
|
Hey Leute... Ich bins wieder! Habe erneut ein kleines Problem mit meinem Zündapp Roller. Vorweg muss ich erstmal sagen, dass es ein unvergleichliches Gefühlt is mit diesem DIng rumzufahren. Echt geil! Man kommt zwar nur auf die etwa 40 km/h, es macht aber echt höllisch Spaß! Und jetzt zu meinem Problem... Mein Roller hat wohl seine Periode gekriegt. Er verliert Benzin und Öl... Woran kann das liegen? Was soll ich überprüfen? Und bitte denkt an den Titel dieses Threads! Bin ein absoluter nichtswisser! Oder hört die Periode, wie bei den Frauenzimmern, von selbst wieder auf?
Viele Dank schon mal für alle Beiträge. Mit stinkenden Füßen Michi |
Kai |
Re: Ahnungsloser mit einer R 50 von Zündapp |
|
12.6.2007 - 20:01 Uhr
93 Posts
Zündapp Profischrauber
|
klar hört die auf, entweder wenn das getriebe öl oder der tank alle ist. ne spass bei seite Wegen dem Öl solltest du mal beschreiben wo es am Motor austritt, also zwischen den Getriebeschalen oder an der Ablassschraube oder am Krümmer oder Zylinderfuß usw. Wenn Spritt austritt solltest du die Dichtung von der Schwimmerkammer mal wechseln und gleichzeitig noch die Schwimmernadel. Wenn das Benzin am Benzinhan rauskommt mustt du mal den Filterdeckel überprüfen. Auch schlecht montierte Sprittleitungen können Benzin tropfen lassen. Gruß Kai ---------- www.blendo.de
|
Seite 1
|
 |
|
| Kalender |
| |
|
|