=
Forumstreffen 2013 - klicken für Bericht

Der Neue ZüNDAPPshop - zuendapp-technik.de

Dieses Forum wird unterstützt vom Zündappshop www.zuendappshop.de - www.zuendapp-technik.de
http://www.zuendappshop.de Ihr Service rund um Classic Scooter und Moped - Birkerstr17 80636 München
Tel +49.173.4582565 (nur noch Freitags) - Fax + Sprachmailbox(voicemail) +49.3212.1236962
Hiermit untersage ich, Helmut Schlecht, Websitebetreiber der zuendapproller.de, Herrn Matthias Henze und Herrn Christian Dallapozza ausdrücklich den Besuch meiner Seite , sowie die Registrierung für geschützte Inhalte.
Das ARFM Roller und Kleinwagenforum der AltRollerFreunde München
Forum > Roller > Zündapp R50 RS50 > Sandstrahler und Fahrgestellnummer |
Infos und Fragen zum kleinen Zündapproller.....
(This is the board for the R50 RS50 from Zündapp) |
In diesem Board befinden sich 1740 Themen. Die Beiträge bleiben immer erhalten. Es wird moderiert von goggo. |
|
Carmey |
Sandstrahler und Fahrgestellnummer |
|
24.7.2007 - 22:30 Uhr
328 Posts
Zündapp Geselle
|
Moin, Da wollt ich mal was gutes tun und hab den Rahmen meines zukünftigen 2.Rollers einem Bekannten mitgegeben; zum Sandstrahlemann.... Man glaubt es kaum, der hat es geschafft die Rahmennummer und auch die des CS Rahmens meines Bekannten samt der sicherhaltshalber drübergeklebten ca20 Lagen Klebeband annähernd komplett wegzustrahlen..... Nun die Frage: Wie bekomm ich die da am besten wieder rein, kenne keinen der sowas in seine Graviermaschine gespannt bekommt. Für Schlagzahlen ist das Rohr bestimmt zu dünnwandig, säh dann auch ziemlich umgedängelt aus. Ist echt zum heulen mit diesen Grobmotorikern.... |
HaPe |
Re: Sandstrahler und Fahrgestellnummer |
|
24.7.2007 - 23:31 Uhr
531 Posts
Zündapp Meister
|
Hi Carmey, Das Rohr hat schon eine Wanssträrke von 2-2,5mm. Aber wenn Dein Strahlemann schon 2mm abgestrahlt hat, dann ist es dünnwandig . Ne, Spaß bei Seite. Das Rohr sollte dick genug sein um es mit Schlagzahlen zu versuchen, sollte dann nur genau die gleiche Zifferngröße und Schrifttyp sein. Im Gegensatz zu Deinem Sandmänchen bist Du ja kein GroMo. Gruß Hans-Peter Geht nich - gibt's nich!!! Zündapproller- denn neu kaufen kann jeder! "Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen" (Walter Röhrl)
|
Kai |
Re: Sandstrahler und Fahrgestellnummer |
|
25.7.2007 - 12:14 Uhr
93 Posts
Zündapp Profischrauber
|
ist denn alles weg oder sieht man noch reste der nummer. Falls man noch reste sieht könnte man die auch mit nem Dremel nach bearbeiten, wenn man eine ruhige Hand hat... ---------- www.blendo.de
|
Carmey |
Re: Sandstrahler und Fahrgestellnummer |
|
25.7.2007 - 16:29 Uhr
328 Posts
Zündapp Geselle
|
Hab das Ding erstmal mit Fertan eingestrichen, jetzt wo's schwarz ist kann man schonmal 3 Zahlen lesen und 2 weitere erahnen, wird reichen um sie vorsichtig mit Miniaturmeißel unter Lupe nachzuhämmern und anschließend mit HM Reißnadel nachzuziehen...den Rest mach ich dann mittels Normschriftschablone....fällt hoffentlich nicht unter Nummernfälschen. Trotzdem ärgerlich weil normalerweise unnütze Arbeit, da war nichtmal was rostig in dem Bereich..naja, man lernt draus....nächstetsmal kommt da vorher ein Gummischlauch drübergewürgt oder ein Blech drübergepunktet. Wenigstens hat er keine Gewinde zerstrahlt. |
Basti |
Re: Sandstrahler und Fahrgestellnummer |
|
26.7.2007 - 11:31 Uhr
137 Posts
Zündapp Lehrling
|
Also meine nummer is auch weg. Kann es denn Probleme geben wenn die nummer nicht mehr zu sehen ist? |
Kai |
Re: Sandstrahler und Fahrgestellnummer |
|
26.7.2007 - 12:09 Uhr
93 Posts
Zündapp Profischrauber
|
Das kann bei einer Polizei kontrolle zu Problemen kommen, wenn dein Versicherungsschutz überprüft wird. Also wenn die Nummer in den Papieren auf die die Versicherung läuft zu der Rahmennummer auf dem Rahmen passt. Ist denn das Typenschild am Rahmen noch dran ? Wenn gar keine Nummer da ist könnte der Verdacht enstehen, dass diese absichtlich entfehrnt wurde .... Bei manchen Restaurierungen wurde die Nummer überlackiert und dort ist soviel Lack drauf, dass man sie nicht mehr sieht. Gruß Kai ---------- www.blendo.de
|
Basti |
Re: Sandstrahler und Fahrgestellnummer |
|
28.7.2007 - 21:19 Uhr
137 Posts
Zündapp Lehrling
|
Das Schild ist noch drann und auch noch gut lesbar |
SKool |
Re: Sandstrahler und Fahrgestellnummer |
|
1.8.2007 - 18:01 Uhr
455 Posts
Zündapp Geselle
|
Mein Rahmen sieht auch aus wie geklaut weil ich die Zahlen auch nachgeschlagen hab. Hatte sie auch beim Entrosten weggeschliffen. R50 besser als Vespa
|
Carmey |
Re: Sandstrahler und Fahrgestellnummer |
|
2.8.2007 - 22:14 Uhr
328 Posts
Zündapp Geselle
|
Da hat mich ja beruhigenderweise kein Einzelschicksal ereilt Wenn da gar keine Rahmennummer dransitzt fangen die Ordnungshüter an, bzw bitten denn Besitzer "freundlich" darum mit Schaber danach zu suchen....finden die nichts, dürfen die das Gefährt beschlagnahmen........und wenn die es erstmal mitgenommen haben, neee das möcht ich mir lieber ersparen. Offiziell müßte man die Nummer neu neben der alten einschlagen lassen und beim Tüv mit einer "TP" Begrenzung versehen sowie die alte durch"X"en lassen, ganz schön teuer befürchte ich...naja, wird schon werden. |
oli |
Re: Sandstrahler und Fahrgestellnummer |
|
2.8.2007 - 23:56 Uhr
1040 Posts
Zündapp Doktor
|
ich habe meinen Rahmen ind die Blechsachen galvanisch entlacken lassen - der Anselm in Bonn hat auch Erfahrung mit sandgestrahlten Rahmen .. ruf den mal an das typenschild hab ich mit einem ganz flachem Spachtel - (druntergegangen und nieten durchgestossen) abgenommen und später neu genietet -(nieten mit dem Gummihammer draufgesetzt)
Editiert von Oli am 2.8.2007 um 23:57 Uhr C'est la vie
|
Seite 1
|
 |
|
| Kalender |
| |
|
|
Numaek's Forum V4.0.0 © 2004 by
www.numaek.de
Originaltemplate by numaek
Der
Zündappshop Stützpunkt München:
Ihr markenfreier Motorradservice
im Landkreis Ebersberg 85570 Markt Schwaben Melanchthonweg 9 Fon 08121 257633 Fax 08121 257637
Der
neue ZÜNDAPPSHOP - www.zuendapp-technik.de

