=
Forumstreffen 2013 - klicken für Bericht

Der Neue ZüNDAPPshop - zuendapp-technik.de

Dieses Forum wird unterstützt vom Zündappshop www.zuendappshop.de - www.zuendapp-technik.de
http://www.zuendappshop.de Ihr Service rund um Classic Scooter und Moped - Birkerstr17 80636 München
Tel +49.173.4582565 (nur noch Freitags) - Fax + Sprachmailbox(voicemail) +49.3212.1236962
Hiermit untersage ich, Helmut Schlecht, Websitebetreiber der zuendapproller.de, Herrn Matthias Henze und Herrn Christian Dallapozza ausdrücklich den Besuch meiner Seite , sowie die Registrierung für geschützte Inhalte.
Das ARFM Roller und Kleinwagenforum der AltRollerFreunde München
Forum > Roller > Zündapp R50 RS50 > reifen von hand wechseln |
Infos und Fragen zum kleinen Zündapproller.....
(This is the board for the R50 RS50 from Zündapp) |
In diesem Board befinden sich 1740 Themen. Die Beiträge bleiben immer erhalten. Es wird moderiert von goggo. |
|
Ostler |
reifen von hand wechseln |
|
4.10.2007 - 10:10 Uhr
102 Posts
Zündapp Lehrling
|
geht leichter als ich am anfang vermutet habe das wichtigste ist das ablassen der luft aus dem schlauch bevor man den reifen abzieht. sollte eigentlich auch logisch sein, und macht sich am besten, solange das rad noch am roller montiert ist, da der roller durch sein gewicht zumindest beim hinterrad die restluft fast vollständig rausdrückt. jetzt gilt es, die im reifen eingearbeiteten drahtringe von der felge zu lösen. durch den meist jahrelang anliegenden luftdruck sitzen diese drahtringe meist sehr fest auf der felge. irgendwo habe ich mal gelesen, "die felge flach auf den boden legen und dann mit beiden füssen den drahtring runtertreten". ging bei mir nicht. was es aber gebracht hat, war den reifen sowie die felge komplett mit spülmittel einzuschmieren. und zwar so, dass das spülmittel zwischen reifen und felge laufen konnte. danach liess sich der ring mit hilfe eines ca. 1cm breiten steinmeissels und eines kleinen hammers von der felge schieben und dann stück für stück entfernen. sobald der ring von der felge gerutscht ist, gleicht das wechseln dem eines fahrradreifens, nur dass man mehr kraft dazu aufbringen muss. wenn man es einmal gemacht hat, dauerts danach im schnitt 20 min, den kompletten reifen zu wechseln. wichtig ist viel spülmittel zu nehmen, damits richtig flutschen kann |
Wavler |
Re: reifen von hand wechseln |
|
4.10.2007 - 18:11 Uhr
21 Posts
Treues Mitglied
|
Passendes Hebelwerkzeug (Reifenmontierhebel) gibts bei den gängigen Motorradbekleidern: Gericke, Polo, Louis etc. |
goggo |
Re: reifen von hand wechseln |
|
5.10.2007 - 8:04 Uhr
1378 Posts
R50 Gott
|
Ich denke wenn man sowas noch nie gemacht hat sollte man es erst an einer alte Felge probieren... Wers sich gar nicht zutraut kann mir auch die Felge zusenden dann mach ich das für einen kleinen Unkostenbeitrag.... Gruß Helmut www.zuendapp-technik.de der neue Shop .. das neue Portal und das neue unabhängige Zündappforum - ZÜNDAPP-technik.de
|
Benzinmensch |
Re: reifen von hand wechseln |
|
8.10.2007 - 22:24 Uhr
54 Posts
Zündapp Schrauber
|
habs bei ner alten felge probiert, ging problemlos! also direkt danach die gute felge mit nem nagelneuen heidenaureifen bespannt. dann den contireifen, der optik wegen auf die noch ältere felge gezogen fürs ersatzrad! allerdings sind die 10zoll dinger echt störrisch! habs n tag später bei ner 18 zoll felge probiert, das war viel angenehmer! Das passende Werkzeug wird passenderweise bei meinem gaaanz großen moped serienmäßig dabei! R50 fahren ist Kult, wer keinen hat ist selber schuld!! P.S. Das Leben ist zu Kurz um einen Langweiligen Roller zu fahren. Limonengelb die einzigst wahre Farbe
|
Seite 1
|
 |
|
| Kalender |
| |
|
|
Numaek's Forum V4.0.0 © 2004 by
www.numaek.de
Originaltemplate by numaek
Der
Zündappshop Stützpunkt München:
Ihr markenfreier Motorradservice
im Landkreis Ebersberg 85570 Markt Schwaben Melanchthonweg 9 Fon 08121 257633 Fax 08121 257637
Der
neue ZÜNDAPPSHOP - www.zuendapp-technik.de

