| Forum > Roller > Zündapp R50 RS50 > Krümmer |
Infos und Fragen zum kleinen Zündapproller.....
(This is the board for the R50 RS50 from Zündapp) |
In diesem Board befinden sich 1740 Themen. Die Beiträge bleiben immer erhalten. Es wird moderiert von goggo. |
|
|
17.9.2008 - 13:36 Uhr
6 Posts
Neues Mitglied
|
Hallo, habe eine 3 Gang R50 Baujahr 1969. Der Krümmer hat mehrere Löcher und müsste erneuert werden. Welche Krümmer kommen in Frage? Bei ebay ist gerade keiner drin, wohl aber welche für andere Zündappmodelle! Welche Modelle haben den den gleiche Krümmer? Neu kaufen kann ich mir gerade nicht leisten... Danke Fabian |
18.9.2008 - 6:34 Uhr
261 Posts
Zündapp Geselle
|
also wenn du schweißen kannst, und ne flex bedienen kannst, passt eigentlich jeder krümmer ;) Scherz bei Seite. Die R50 bildet hier leider ne große Ausnahme. Meiner Erfahrung nach, passt kein anderer Krümmer richtig! D.h. falls einer passt, dann sitzt der Endtopf so weit hinten, das du damit nich gescheit fahren kannst! Durch die Verkleidung und den Alurahmen, macht das Ding nämlich nen bösen knick! Also wenn du einen brauchst, es passt nur R50 und RS50! Wenn der krümmer, der dran ist, nicht total verfault ist, schweißt ihn dir evt ein netter Schlosser o.ä. ! Hoffe etwas geholfen zu haben greets Antaril Ohne einen jeden von uns wäre alles Gelb
|
18.9.2008 - 17:46 Uhr
1219 Posts
R50 Gott
|
welchen Durchmesser suchst Du, hätte vieleicht was Ingo ......geht net, gibt`s net......
|
21.10.2008 - 7:29 Uhr
1040 Posts
Zündapp Doktor
|
ich habe gerade bei ebay originale r50 krümmer gesehen - allerdings bin ich mehr der RS Fan C'est la vie
|
2.11.2008 - 16:59 Uhr
169 Posts
Zündapp Lehrling
|
Hallo zusammen Wollte Euch RS-Fans in Sachen Krümmer einen kleinen Tip geben. Ich verwende den Krümmer der Simson S51 Enduro (in der Bucht 15-25€) verchromt, sehr gute Qualität (1,5mm Wanstärke 28mm Durchmesser aussen). Die Biegungen passen perfekt, man muß ihn nur an einer bestimmten Stelle trennen, um ca.45° verdreht wieder zusammenschweißen, oder Löten. Oben den alten 32mm Krümmeranschluß wieder dranschweißen und los gehts. Ach ja unten, an der Stelle wo der Topf rankommt, noch den Konus absägen. Habe mal ein Foto von nem R50-Krümmer und nem noch ganzen Simson-Krümmer angehängt. Habe die Stellen an denen gesägt werden muß Rot markiert. Evtl. hilft es ja Euren Schätzchen wieder besser zu atmen Mfg Martl Martl hat folgendes Bild angehängt: (Anzeige des Bildes aufgrund der Grösse nicht möglich, bitte hier klicken um das Bild zu sehen)
Editiert von Martl am 2.11.2008 um 17:02 Uhr Alle haben gesagt es geht nicht, da kam einer, der wusste das nicht, der hat es dann gemacht
|
2.11.2008 - 17:37 Uhr
261 Posts
Zündapp Geselle
|
danke martl, werd ich mal testen! Sehr guter Tip für mich!!! Ohne einen jeden von uns wäre alles Gelb
|
| Seite 1
|
 |
|
| | Kalender |
| |
|
|