| Forum > Roller > Zündapp R50 RS50 > 4 gang Motor? |
Infos und Fragen zum kleinen Zündapproller.....
(This is the board for the R50 RS50 from Zündapp) |
In diesem Board befinden sich 1740 Themen. Die Beiträge bleiben immer erhalten. Es wird moderiert von goggo. |
|
|
2.11.2008 - 17:50 Uhr
261 Posts
Zündapp Geselle
|
Hi Leuts, wie sieht es denn mit 4 Gang Motoren aus, welche würden denn zum Einbau in den R50 passen? Optisch sollte man auf den ersten Blick keinen Unterschied sehn, so mal miene Vorstellung ;) Grüße Anta Ohne einen jeden von uns wäre alles Gelb
|
2.11.2008 - 19:45 Uhr
169 Posts
Zündapp Lehrling
|
Hallo Also eigentlich kannst Du jeden 4Gang verwenden, auch die neueren mit dem eckigen schwarzen Deckeln (z.B. CS/CX50) Mußt nur die alten runden Deckel verwenden und mit Bedacht und der Flex die überstehenden Ecken "wegmachen". Hab ich schon gemacht, klappt wunderbar. Die Dichtungen passen trotzdem ohne Probleme weiterhin, es sind auch alle Gewinde und Bohrungen dran, die Du für den Roller brauchst. Kann nur sein, dass Du mit dem Kickstarterantrieb etwas bauen mußt. Ob ein 5Gang-Motor reingeht in den Roller, kann ich Dir nicht sagen, der baut breiter auf die rechte Seite. Kann sein, dass er mit dem Rahmenrohr oder dem Trittbrett in Konflikt kommt.
Mfg Martl Alle haben gesagt es geht nicht, da kam einer, der wusste das nicht, der hat es dann gemacht
|
3.11.2008 - 14:18 Uhr
1040 Posts
Zündapp Doktor
|
so?? ist die Kickstarterwelle aussen bei diesen Motoren, auch lang genug?? der R50 hat ja immer 4,5 und der GTS Motor hat nur 3,5 cm (aussen) oder meinst du dass die welle halt v. drei gang übernommen werden sollte?
Editiert von Oli am 3.11.2008 um 14:19 Uhr C'est la vie
|
3.11.2008 - 22:01 Uhr
169 Posts
Zündapp Lehrling
|
JA!!! Alles was 3 und 4gang ist, hat die gleiche Gehaeusebreite, da sollte die Kickstarterwelle vom Rollermotor einzubauen wohl kein Prob sein Somit steht sie dann genau soweit raus wie beim 3gang-Rollermotor. Wohl eher ist die Fussschaltwelle zu kurz. Man kann da aber auch die laengere Schaltwelle vom 3Gang oder 5Gang nehmen und mit der Rasten-Trommel vom 4Gang zusammenbauen. Diese steht dann wieder weiter raus. Den Hebel mit dem Kugelkopfanschluss muss man halt auf Klemmung umbauen, wenn man keine Rollerwelle nimmt. Mfg Martl Alle haben gesagt es geht nicht, da kam einer, der wusste das nicht, der hat es dann gemacht
|
3.11.2008 - 22:13 Uhr
1040 Posts
Zündapp Doktor
|
sry stimmt leider nicht ich hatte leider schon mal den Fall - wie gesagt: der R50 hat immer 4,5 und der GTS Motor hat nur 3,5 cm (aussen) versuch mal den linken Deckel anzubringen- der Kickstarter packt dann leider nicht ... C'est la vie
|
5.11.2008 - 19:50 Uhr
455 Posts
Zündapp Geselle
|
moin, Du musst dir ein Adapter bauen aus einem GTS oder CS Kckstarter dann klappt das auch. R50 besser als Vespa
|
6.11.2008 - 20:55 Uhr
169 Posts
Zündapp Lehrling
|
Hallo zusammen Zitat von Martl:
Kann nur sein, dass Du mit dem Kickstarterantrieb etwas bauen mußt. Mfg Martl |
@SKool: eben genau so hab ich das auch gemeint, es gibt immer ne Lösung Mfg Martl Alle haben gesagt es geht nicht, da kam einer, der wusste das nicht, der hat es dann gemacht
|
8.11.2008 - 13:40 Uhr
1040 Posts
Zündapp Doktor
|
noch ein kleines Hinderniss ... nur der Roller Motor hat einen Tachowellenanschluss hiert ist auch ein Bild dazu:

Editiert von Oli am 8.11.2008 um 21:01 Uhr C'est la vie
|
8.11.2008 - 16:34 Uhr
455 Posts
Zündapp Geselle
|
Den kann man Umbauen dann hat der auch einen. Außerdem wer braucht schon ein Tacho? Man fährt doch eh immer so schnell wie geht. Und falsch gehen tun die auch immer. Man muss den Tacho einfach gegen einen Drehzahlmesser austauchen. Das ist am Besten. R50 besser als Vespa
|
8.11.2008 - 20:20 Uhr
169 Posts
Zündapp Lehrling
|
Hallo @SKool
Aber der Motor hat doch gar keinen Anschluss fuer die Drehzahlmesser-Welle..... @Oli Du machst Dir nur Gedanken, weshalb es nicht geht, versuche doch mal nachzudenken ,was man machen muss, damit es doch geht  nix fuer ungut  Mfg Martl Alle haben gesagt es geht nicht, da kam einer, der wusste das nicht, der hat es dann gemacht
|
Antaril |
Re: 4 gang Motor? |
|
8.11.2008 - 21:15 Uhr
261 Posts
Zündapp Geselle
|
Tacho wär ja zu realisieren. Also Digital versteht sich! Somit brauchen wir keine "Tachowelle" !! Und wegen Adapter, wird wohl nich so einfach! Man müßte eine andere Aufnahme für das Ritzel machen. Wie das jetzt aussieht, ist schwer zu sagen! Entweder Welle ausbauen und nachbeareiten oder an bestehender Welle eine verlängerung ansetzen. Ob verschraubt oder nur gesteckt, müßte man sehn! Is auf jedenfall sehr aufwendig!! Schweißen scheidet aus, da ich mal annehme, das die Welle gehärtet und geschliffen ist (zumindest vergütet!), da kommt Schweißen nich so gut! Zum einen wegen Verzug, und zum andern stabilität! Beim ersten kleinen Schlag fällt das dann einfach ab!! Grüße Anta Ps, evt fällt wem ja was besseres ein!
Ohne einen jeden von uns wäre alles Gelb
|
| Seite 1
2
|
 |
|
| | Kalender |
| |
|
|