=
Forumstreffen 2013 - klicken für Bericht

Der Neue ZüNDAPPshop - zuendapp-technik.de

Dieses Forum wird unterstützt vom Zündappshop www.zuendappshop.de - www.zuendapp-technik.de
http://www.zuendappshop.de Ihr Service rund um Classic Scooter und Moped - Birkerstr17 80636 München
Tel +49.173.4582565 (nur noch Freitags) - Fax + Sprachmailbox(voicemail) +49.3212.1236962
Hiermit untersage ich, Helmut Schlecht, Websitebetreiber der zuendapproller.de, Herrn Matthias Henze und Herrn Christian Dallapozza ausdrücklich den Besuch meiner Seite , sowie die Registrierung für geschützte Inhalte.
Das ARFM Roller und Kleinwagenforum der AltRollerFreunde München
| Forum > Roller > Zündapp R50 RS50 > Wer fährt einen 70 ccm-Satz? |
Infos und Fragen zum kleinen Zündapproller.....
(This is the board for the R50 RS50 from Zündapp) |
In diesem Board befinden sich 1740 Themen. Die Beiträge bleiben immer erhalten. Es wird moderiert von goggo. |
|
|
Eddie |
Wer fährt einen 70 ccm-Satz? |
|
4.11.2008 - 16:58 Uhr
66 Posts
Zündapp Schrauber
|
Bevor ich mir einen solchen Satz zulege, würde ich mich über Erfahrungsberichte von euch freuen! Grüße Eddie |
oli |
Re: Wer fährt einen 70 ccm-Satz? |
|
4.11.2008 - 17:22 Uhr
1040 Posts
Zündapp Doktor
|
hab gehört der heisst nur so -- soll in wirklichkeit 65cc haben C'est la vie
|
Basti |
Re: Wer fährt einen 70 ccm-Satz? |
|
4.11.2008 - 18:22 Uhr
137 Posts
Zündapp Lehrling
|
und ich hab0 gehört der ist nicht gut für die kurbelwelle. |
Martl |
Re: Wer fährt einen 70 ccm-Satz? |
|
4.11.2008 - 20:03 Uhr
169 Posts
Zündapp Lehrling
|
R x R x 3,14 x Hub = Hubraum bei 45mm Bohrung zu 41,8mm Hub = 66,44cm³ Habe einen solchen Zylinder mit 45mm Bohrung von Gilardoni schon auf ner 5gang KS50 SSL gefahren. Habe vorher alle Kanten am Kolben und Kanäle im Zylinder entgratet und verundet. Die Leistung war echt sehr gut, viel mehr Drehmoment und Vmax. echte 95km/h. Setup: 20er Mikuni, Luftfilter Serie, Kerze NGK B7HS, Brennraum auf 45mm bearbeitet, 30mm-Krümmer u. Endtopf Serie. Übersetzung Serie. Haltbarkeit: Habe den Zylinder immer mit 1:25 und Super+ gefahren. Er wurde nicht geschont und es waren auch sehr lange Vollgasetapen zu zweit dabei. Habe etwa 25000km draufgefahren ohne Probleme. Hatte auch nie Probleme mit Kurbelwellenlagern oder dem Pleuel. Das Startverhalten war auch im Winter(-12°C) sehr gut. Meine Meinung: Man muss sich das Teil immer genauer ansehen, wie es verarbeitet ist (Guss,Kolbenringe und Beschichtung) und sollte sich die Option der Rückgabe offen halten - natürlich unbenutzt Der "70ccm" ist auf jeden Fall in bergigen Gegegenden oder im Soziusbetrieb eine gute Wahl. MFG Martl
Editiert von Martl am 4.11.2008 um 20:05 Uhr Alle haben gesagt es geht nicht, da kam einer, der wusste das nicht, der hat es dann gemacht
|
oli |
Re: Wer fährt einen 70 ccm-Satz? |
|
10.11.2008 - 14:02 Uhr
1040 Posts
Zündapp Doktor
|
welcher Ass ist denn hierfür geeignet? C'est la vie
|
Martl |
Re: Wer fährt einen 70 ccm-Satz? |
|
10.11.2008 - 20:05 Uhr
169 Posts
Zündapp Lehrling
|
Kommt auf den Vergaser an den Du montieren willst, aber auch ob der 70er den breiten, oder den schmalen Stehbolzenabstand für den ASS hat. MFG Martl Alle haben gesagt es geht nicht, da kam einer, der wusste das nicht, der hat es dann gemacht
|
| Seite 1
|
 |
|
| | Kalender |
| |
|
|
Numaek's Forum V4.0.0 © 2004 by
www.numaek.de
Originaltemplate by numaek
Der
Zündappshop Stützpunkt München:
Ihr markenfreier Motorradservice
im Landkreis Ebersberg 85570 Markt Schwaben Melanchthonweg 9 Fon 08121 257633 Fax 08121 257637
Der
neue ZÜNDAPPSHOP - www.zuendapp-technik.de

