=
Forumstreffen 2013 - klicken für Bericht

Der Neue ZüNDAPPshop - zuendapp-technik.de

Dieses Forum wird unterstützt vom Zündappshop www.zuendappshop.de - www.zuendapp-technik.de
http://www.zuendappshop.de Ihr Service rund um Classic Scooter und Moped - Birkerstr17 80636 München
Tel +49.173.4582565 (nur noch Freitags) - Fax + Sprachmailbox(voicemail) +49.3212.1236962
Hiermit untersage ich, Helmut Schlecht, Websitebetreiber der zuendapproller.de, Herrn Matthias Henze und Herrn Christian Dallapozza ausdrücklich den Besuch meiner Seite , sowie die Registrierung für geschützte Inhalte.
Das ARFM Roller und Kleinwagenforum der AltRollerFreunde München
| Forum > Roller > Zündapp R50 RS50 > Gaszug wechseln |
Infos und Fragen zum kleinen Zündapproller.....
(This is the board for the R50 RS50 from Zündapp) |
In diesem Board befinden sich 1740 Themen. Die Beiträge bleiben immer erhalten. Es wird moderiert von goggo. |
|
|
9.4.2009 - 16:45 Uhr
2 Posts
Einmalschreiber
|
Hallo, kann mir jemand beim Gaszug wechseln helfen. Ich hab den Lenker soweit auseinander gebaut. Jetzt geht der Zug ja in den Griff rein....ich bekomme den Griff aber nicht auseinander...und komme dadurch nicht an die Öse in der der Zug eingehängt ist...Stell ich mich nur blöd an oder gibt es einen Trick....??? Merci für eure Hilfe!! Gruss Stefan |
nick-tech |
Re: Gaszug wechseln |
|
10.4.2009 - 10:37 Uhr
125 Posts
Zündapp Lehrling
|
Du musst jetzt den Gaszug vom Griff wegschrauben (3 Schrauben). Jetzt hast du den griff lose in der hand und kannst das äußere Teil (das mit dem Griffgummi) ein stück nach innen schieben. Jetzt wird rechts eine Schraube Frei die du aufschraubst. Jetzt kannst du das Endstück abnehmen und den Griff mit dem Griffgummi nach rechts herausdrehen. Nun siehst du den Schieber und kannst den Seilzug aushängen. Zusammenbauen musst du das ganze nun "rückwärts" Ich hoff das ist klar so, sonst kann ich später noch mal ein paar Fotos machen, ich hab grad einen Gasgriff rumliegen |
10.4.2009 - 22:18 Uhr
2 Posts
Einmalschreiber
|
hab grad gemerkt das die schraube die ich öffnen muss abgebrochen ist...jetzt kann ich den griff nicht öffnen....verdammt!!! hab versucht einen schlitz reinzuschleifen....aber das funktioniert nicht!! |
nick-tech |
Re: Gaszug wechseln |
|
11.4.2009 - 4:51 Uhr
125 Posts
Zündapp Lehrling
|
Doch doch, das geht schon anders auch, aber nicht so schön: Links (also da wo der Zug raushängt) ist auch ein kleines Schräubchen. Wenn du das aufmachst, hast du so einen Ring in der Hand der das gummigriffteil dort hält wo es bleiben soll. Wenn du das nach links schiebst und dann am gummigriffteil drehst, kannst du den Griff auch auseinanderbauen und den Zug aushängen. Du musst nur beim zusammenbauen aufpassen, dass die Schnecke innen wieder richtig in den Schlitten reinrutscht. Da darf man nicht mit Kraft dran drehen in der Hoffnung dass es schon irgendwie geht, sonst ist nämlcih der Schlitten kaputt (frag nicht woher ich das weiß  ich glaub ich mach morgen mal ein Foto.. |
haudegen |
Re: Gaszug wechseln |
|
7.9.2012 - 8:50 Uhr
411 Posts
Zündapp Geselle
|
Würde mich noch über ein Foto freuen! Edit: Hier eines gefunden: Zitat von HaPe:
Hi Elmar Hol Dir am Besten so ein Züge-Set, dann hast Du für die nächsten Jahre Ruhe. http://cgi.ebay.de/Zuendapp-R-50-Zuegeset-4-teilig-Komplett-Typ-561_W0QQitemZ230287534299QQcmdZViewItemQQptZMotorrad_Kraftradteile?hash=item359e34e8db&_trksid=p3286.c0.m14&_trkparms=66%3A2|65%3A7|39%3A1|240%3A1318|301%3A0|293%3A1|294%3A50 Bremslichtschalter gibt es z.B. bei Ebay bei verschiedenen Anbietern oder bei Helmut im Shop. Benzinhahn mußt Du schauen, wo gerade ein günstiger und passender für den R50 angeboten wird oder bei Helmut im Shop. Tachogummi bekommst Du bei Helmut im Shop. Gummilager für die Schwinge bei Anselm Kalff oder bei Helmut im Shop.  Zitat:
| Wie bekomme ich das Ritzel das vom Kickstarter mit einer kleinen Kette angetrieben wird vom Motor herunter ? Ist das nur aufgepresst, also einfach mit einem Abzieher ? | Löse die Kette vom Kickstarterritzel und bau dann den ganzen Deckel ab, das Ritzel nimmst du dabei mit ab. Das Kickstarterritzel ist innen im Deckel mit einem Sicherungsring(Seegerring) befestigt. Besorg Dir am Besten einen Ersatzteilkatalog und eine Bedienungsanleitung für den Roller, zusätzlich noch(wenn Bedarf) Arbeiten am Zweitaktmotor bis 100ccm, dann hast Du im Grunde genommen eine komplette Instandsetzungsanweisung und Explosionszeichnungen für den Roller. Um den Gaszug im Drehgriff auszuhängen mußt Du den Gasdrehgriff zerlegen. Dazu musst Du den Griffbezug von außen nach innen umschlagen(hier ist kein Griffbezug(-gummi) drauf) Dortfindest Du dann eine Bohrung in der sich die Schraube für die Lenkerverschlusskappe befindet, diese herausschrauben.
 Kappe herausnehmen. Jetzt kann der Drehgriff vom Lenkrohr herunter gedreht werden, wie beim Gasgeben.
 Wenn der Griff runter ist, siehst Du die Kabelstütze und den Gleitstein, in den der Zug eingehängt ist.
 Um das seitliche Spiel einzustellen bzw. zu regulieren mußt Du das Lampengehäuseoberteil abnehmen. Am Gasdrehgriff ist ein Anschlag der sich mit einer Madenschraube lösen und dann justieren läßt. Hab ich jetzt alles beantwortet Alles verstanden Wenn nicht--- Fragen. Gruß Hans-Peter |
Editiert von haudegen am 7.9.2012 um 8:56 Uhr |
| Seite 1
|
 |
|
| | Kalender |
| |
|
|
Numaek's Forum V4.0.0 © 2004 by
www.numaek.de
Originaltemplate by numaek
Der
Zündappshop Stützpunkt München:
Ihr markenfreier Motorradservice
im Landkreis Ebersberg 85570 Markt Schwaben Melanchthonweg 9 Fon 08121 257633 Fax 08121 257637
Der
neue ZÜNDAPPSHOP - www.zuendapp-technik.de

